Beiträge

  • Profilbild Arthur Wilhelm

    Hallo zusammen,

    Wie bereitet ihr Bachforellen zu?

    Danke

    24.03.25, 12:24 1
  • Profilbild Christian Bußmann

    Hallo, erst mal kommt drauf an was hast du vor? Möchtest du sie braten? Möchtest du sie grillen oder sogar im Backofen? Letzteres hab ich nicht so die Erfahrung mit aber alles andere ist keine große Kunst und kommt es auch auf den Geschmack drauf an

    24.03.25, 12:27 0
  • Profilbild Christian Bußmann

    Aber ich sag mal so zum Grillen ganz normal ausnehmen Kopf dran lassen ist klar. Dann Alufolie und Zitrone am besten Scheiben pro Fisch zwei Scheiben Zitrone in den Fisch mit reinlegen, wenn man hat ein wenig Kräuter (frisch wenn möglich). Dann würde ich empfehlen ein wenig Thymian und Dill hineinzulegen Ganz wenig Pfeffer und wenig Salz, sonst wären wir die Dinger noch zu trocken aber durch die Zitrone bekommt das Ganze eine milde Säure und ein abgerundet Geschmack auf dem Grill. Sprich, du musst sie erst mal in Alufolie einwickeln am besten, so dass im Zweifel kein Saft heraus treten kann aus deinen Alufolien Päckchen, dann legst du sie auf den Grill. Nicht zu heiß nicht zu kalt und lässt sie von beiden Seiten circa 3-5 Minuten grillen. Dann legst du sie beiseite noch mal für ein bis 2 Minuten ganz am Rand vom Grill und lässt das ganze Zeug noch ein wenig ziehen.

    In der Pfanne ist es ähnlich zum Beispiel aber die Alufolie fällt da klarerweise weg. Du machst das genauso kannst aber auch ne Panade machen aus Mehl einfach in Mehl wälzen von beiden Seiten das geht auch. Ich hingegen bin jetzt nicht unbedingt ein Freund davon pur braten fertig

    So, ich hoffe, dir ein wenig Inspiration gegeben zu haben. Achte aber nicht auf meine Rechtschreibung und Grammatik, denn die ist fürn Arsch, denn das Wichtigste ist aber doch hier, dass du verstehst, was ich meine und ich dir das so gut geht vermitteln konnte.

    24.03.25, 12:31 1
  • Werbung
  • Profilbild c-e-v

    Filets auf der Haut braten und als ganze Forelle aus dem Ofen teilen sich bei mir den ersten Platz. Gefolgt von geräuchert, das geht auch immer.

    24.03.25, 12:31 2
  • Profilbild Christian Bußmann

    Ach ja, sicherlich möchtest du dann auch noch wissen, woran du erkennst, dass deine Forelle fertig ist in der Pfanne kannst du ab einem bestimmten grad die rückenflosse herausnehmen.

    Beim Grillen einfach mal auf die Augen gucken wenn die Augen geplatzt sind und gelb sind, dann sind sie gut alte Faustregel

    24.03.25, 12:33 1
  • Profilbild Arthur Wilhelm

    Danke

    24.03.25, 12:34 1
  • Werbung
  • Profilbild Christian Bußmann

    Ja stimmt geräuchert hm…. Lecker 😋

    24.03.25, 12:48 1
  • Profilbild Troutlaw

    Räuchern, beizen, braten, im Ofen, als Backfisch oder Fischstäbchen, Steckerlfisch, Brathering, in Zitronenpasta - alles geil und grenzenlos das ganze.

    24.03.25, 14:39 2
  • Profilbild Oberkönig

    Ich würde nur von der Alufolie absehen. Diese reagiert mit Salz und Säure und löst während des garens Metallbestandteile aus der Alufolie, was du dann im Essen mit konsumierst. Verändert nicht den Geschmack des Fisches, ist aber Gesundheitsbedenklich. Da gibt es eine Vielzahl an Edelstahlslternativen für solche Grillsachen, die nicht mit dem Metall reagieren. Wenn du Grillst, würde ich(falls du einen Kugelgrill hast) diesen auf rund 180 Grad einregeln und die Forelle indirekt garen. Normalerweise wird dann die Haut auch indirekt schön knusprig. Ansonsten kannst du auch kurz die Temp. auf 200 grad erhöhen, das dann aber nicht zu lang, damit sie nicht trocken wird. Im Ofen verhält es sich eigentlich gleich wie im Kugelgrill. Da setze ich sie gern auf nen halben Apfel. Kommt auch lecker.
    Wenn ich heiß räucher nehm ich meistens geringere Temperaturen. Da bin ich so bei 150 grad max. Durch das räuchern wird die Haut nicht knusprig sodass du darauf nicht achten musst und mit der geringeren Temperatur auch weniger Gefahr läufst, das der Fisch trocken wird.

    24.03.25, 15:02 2
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler