Beiträge

  • Profilbild Tim43473

    Ich habe vor, mit selbstgemachtem Teig auf Barsch zu angeln.
    Hat jemand Erfahrung,
    Sollte doch eigentlich klappen oder?

    29.03.25, 21:22 0
  • Profilbild Leonzo

    Probier es besser mit Würmer Barsch essen kein Teig

    29.03.25, 21:24 1
  • Profilbild andi252

    Vielleicht fütterst du deine Hauskatze mal mit selbstgemachtem Teig? Das Ergebnis sollte das gleiche sein.

    Barsche sind Raubtiere. Wenn es unbedingt Teig sein muss, wäre ein hoher Anteil Blutmehl/Fischmehl wohl die einzige Chance mehr als nur einen Zufallsfisch zu fangen.

    29.03.25, 21:25 2
  • Werbung
  • Profilbild Tim43473

    oh ok danke

    29.03.25, 21:38 0
  • Profilbild Stipp-Angler

    Einfach Würmer suchen, darauf beißen die Barsche

    30.03.25, 20:12 0
  • Profilbild BlackSheep

    omg 😵‍💫 ich bin verwirrt was man hier so lesen muss…

    31.03.25, 05:17 3
  • Werbung
  • Profilbild Balkhash

    Natürlich fängt man Barsche mit Teig. Voraussetzung ist man angelt damit aktiv und animiert ein Beutetier. Die Aussage Raubfisch essen kein Teig ist Quatsch. Raubfischen essen auch kein Plastik, Stahl oder Silikon aber man fängt auch damit, sogar sehr gut. Kannst damit Stickbaits formen am Einzelhaken und überall durchzuppeln....

    31.03.25, 09:01 1
  • Profilbild Chatter

    Fakt ist das kaum ein vernünftiger Barschangler mit Teig den Stachelrittern nachstellt 🤷‍♂️

    31.03.25, 09:04 1
  • Profilbild Balkhash

    Fakt ist das ein Großteil selbständiges denken dem Markt überlassen hat und viel Geld dafür zahlt. Teig fängt auch Forellen. Oder ist das kein Raubfisch? Köderführung anpassen und das wars. Ist wirklich nicht schwer. Eine kleine Spirale damit der Teig besser haftet und nicht bei jedem dritten Wurf abfällt hilft dabei. Hab schon viele Barsche, Döbel und Rapfen damit gefangen meistens mit der BC in den letzten Jahren und seid letztem Jahr öfter auch mal mit der Statio.
    ich Fische gerne mit Künstköder. Verstehe mich bitte nicht falsch. wenn ich die Möglichkeit habe die Gewässer weniger zu belasten dann nutze ich diese. So viel zum Thema vernünftiger Barschangler liegt immer im Auge des Betrachters.

    31.03.25, 09:51 1
  • Profilbild DeadbaitHamburg

    Man kann auch aus ner Karotte nen Wobbler schnitzen. Der Fragesteller meinte sicher nicht, ob er aus Teig einen Kunstköder basteln kann, sondern der Teig als solcher Barsche anspricht. Meiner Meinung nach darf das, was Barsch ansprechen soll. Vor allem nicht leblos wirken.

    31.03.25, 09:57 2
  • Profilbild Chatter

    Man kann auch mit der Steinschleuder ein Reh erlegen, die Diskussion ist müßig.

    31.03.25, 09:57 2
  • Profilbild Balkhash

    Freunde die Fragestellung lautet ob jemand Erfahrung mit Teig auf Barsch hat und ob es klappt. Wenn ihr damit keine Erfahrung habt dann schnitzt doch eure Wobbler aus Holz oder Karotten! Es funktioniert trotzdem sehr gut. Dem Raubfisch interessiert es nicht aus welchem Material der Kunstköder besteht.
    Eine Chebu mit Wirbel und Haken besetzen. Bisschen Teig dran damit es frei ventiliert und das wars. So primitiv wie jedes andere Rig oder Steinschleuder.😆👍🏼

    31.03.25, 10:15 3
  • Profilbild BlackSheep

    Warum sollte man mit Teig auf Barsch gehen, wenn es überall Würmer gibt, die nix kosten und viel effektiver sind? Diese Logik erschließt sich mir nicht… dann kannste auch den blanken Haken reinhalten und bisl wackeln 🤷🏻‍♂️ oder einfach heim bleiben und Fernseh gucken, wenn de eh nix fangen willst.

    31.03.25, 12:22 0
  • Profilbild Tim43473

    danke an alle, ich werde es einfach mal versuchen und verschiedenste Formen austesten

    31.03.25, 17:59 3
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler