Beiträge

  • Profilbild Muxel7

    Wie muss ich die Bremse beim Angeln einstellen

    24.03.25, 13:27 1
  • Profilbild Dennis Wild

    Je nach Fischart, einfach mal Googlen

    24.03.25, 13:43 1
  • Profilbild Max743

    So dass die schnur nicht reißt und der Fisch nicht ausschlitzt. Das Gefühl bekommst du mit der Zeit

    24.03.25, 13:45 4
  • Werbung
  • Profilbild Muxel7

    Danke

    24.03.25, 13:46 0
  • Profilbild Max743

    Kein Problem

    24.03.25, 14:06 0
  • Profilbild Ilmenau-Otter

    Kann man nicht pauschal sagen.
    Tendenziell sollte ein größerer Fisch immer genug Schnur nehmen können.
    Beim jiggen zb fast komplett zu, Beim wobbeln auf Zander bedeutend weicher.

    Bei Hecht auch eher zu machen, bei Forellen hingegen sehr weich.

    Ist wirklich stark abhängig von der Angelart und dem Zielfisch

    24.03.25, 14:41 5
  • Werbung
  • Profilbild Stipp-Angler

    So das die Rute nicht bricht

    24.03.25, 16:01 0
  • Profilbild Longimanus

    Ich habe die Bremse immer so gestellt, dass ich die Schnur gerade noch mit bisschen Kraft abziehen kann bei mir am Rhein. Direkt nach dem Anschlag entscheide ich dann schnellstmöglich, wie weit ich sie aufmache, je nach größe vom Fisch. Klappt gut vom Barsch bis zum Wels.

    24.03.25, 16:38 3
  • Profilbild Jupp.Borken

    @Muxel 7 Das ist wohl abhängig von deiner Montage. Ausschlaggebend wäre bei mir wohl die schwächste Stelle. Wenn Du z.B. mit einer 0.30er Schnur und 0.25er Vorfach angelst, sollte die Bremswirkung auf das Vorfach abgestimmt sein. Das kannst Du herausfinden in dem Du das im 90° Winkel testest. Direkt an der Rolle abziehen ist ungenau, die Rute hochhalten und dann ziehen kann die Rutenspitze kosten.

    25.03.25, 10:57 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler