Beiträge

  • Profilbild Tommyyy

    Moin ich wollte mit 3 Kollegen mal übers Wochenende an die Elbe, aber weiß jemand wo es erlaubt ist in der Nähe des Angelplatzes 1,2 Zelte auszustellen um sich Nachts mal schlafen zu legen oder ist das komplett überall verboten ?

    03.07.24, 07:39 0
  • Profilbild Krause93

    Solange das Zelt kein Boden hat gilt es soweit ich weiß nicht als zelten und sollte keine Probleme geben

    03.07.24, 12:30 3
  • Profilbild Carpytän

    ein Zelt ohne Boden für 2 Personen stellt kein Problem dar , allerdings ist es fast überall verboten, die Ruten unbeaufsichtigt zu lassen, was beim Schlafen ja zutrifft.

    das ist ein ganz heißes Eisen zurzeit

    03.07.24, 18:01 2
  • Werbung
  • Profilbild nordlicht2024

    Hallo zusammen!
    genau das haben wir auch mit einem Boot vor. Verstehe ich richtig, dass Zelten erlaubt wäre wenn beim schlafen KEINE Ruten ausliegen?

    29.03.25, 22:29 0
  • Profilbild Stipp-Angler

    Carpytän, der normale Menschenverstand sollte ausreichen, um zu wissen, dass man die Ruten aus dem Wasser nimmt, bevor man sich schlafen legt.

    29.03.25, 23:27 0
  • Profilbild Carpytän

    nein Nordlicht, das schlafen unter freiem Himmel ist in Deutschland erlaubt, das schlafen im Zelt ist dem Camping gleichgesetzt und nur auf solchen Plätzen erlaubt, ergo beim angeln verboten

    30.03.25, 06:26 1
  • Werbung
  • Profilbild nordlicht2024

    hey hey! also schlafen auf der iso unter freien Himmel erlaubt?

    30.03.25, 19:21 0
  • Profilbild Der Buhnenfischer

    Leute, Leite, Leute… ihr kennt die neuesten Montagen in- und auswendig, aber hier strotzt ihr vor Unwissenheit!

    Das Zelten in freier Natur wird in erster Linie über das Landesnaturschutzgesetz geregelt, in zweiter Linie vielleicht über die Verordnungen des Landkreises, dann vielleicht über die Gewässerverordnung und dann vielleicht über das wohlwollen der Kontrollorgane.

    In keinem Fall aber über „… aber im Internet/Facebook/Alle Angeln hat doch einer geschrieben…“
    Das rettet euch im Fall der Fälle nicht vor dem Ärger, dafür erntet ihr nur ein müdes Lächeln der Kontrollorgane über eure Einfältigkeit.

    Vor allem aber sollte man, wenn man Informationen haben möchte, mal mit allen wichtigen Infos rausrücken, besonders wo an an den 727km Deutscher Elbe angeln will, nur so bekommt ihr wirklich brauchbare Hinweise
    ob z.B. die Ordnungsbehörden da Zelten dulden.

    Den Quatsch mit „Zelt ohne Boden ist ein Wetterschutz“ könnt ihr getrost VERGESSEN, das wird in keinem LNG erwähnt, allerhöchstens in einer Gewässerordnung wenn es das LNG oder die Gemeindeordnung erlaubt.

    30.03.25, 19:36 2
  • Profilbild Stipp-Angler

    Es gibt sicher genügend Kanu-Vereine, Campingplätze und Wasserwanderrastplätze, wo man gegen eine kleine Gebühr sein Zelt aufschlagen kann.

    31.03.25, 06:04 0
  • Profilbild Klassisch angeln

    Warum zelten? Nimm einen ordentlichen Schirm mit Wetterschutz und einen guten Stuhl. Wirklich, warum zelten …

    31.03.25, 06:27 0
  • Profilbild DampferJoe 74

    Bei uns in SH ist es so... Schlafen beim angeln is verboten. Zelt ohne Boden. Dann gilt das wie ein angelschirm. Warum soll und möchte man beim nachtangeln schlafen wollen? Dann kann ich auch zu Hause im Bett bleiben.

    31.03.25, 06:55 0
  • Profilbild Stipp-Angler

    DampferJoe74, schlafen beim Angeln ist überall verboten. Aber er meint wahrscheinlich, wenn er den ganzen Tag gepaddelt ist, dass er sich dann auch mal irgendwo ausruhen muss. Aber dafür gibt es Zeltplätze und Kanu-Vereine, wo man eine Nacht schlafen kann. In Elbe-Elster ist zum Beispiel ein Kanu Verein mit Wohnmobilstellplatz, wo man auch Zelten kann.

    31.03.25, 07:33 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler