Beiträge

  • Profilbild Weser-Tock

    Hallo Leute, ich wäre evtl. Interessiert an der Pro Mitgliedschaft.
    Nun die Frage lohnt es sich? Wie detailreich und umfangreich sind die Struktur- und Tiefenkarten?

    Beste Grüße und Tight Lines!

    06.02.25, 11:57 1
  • Profilbild kulet095

    Ich habe das nur für Tiefenkarten gekauft aber habe keine Tiefenkarten gefunden…

    06.02.25, 12:04 1
  • Profilbild Rutenhalter75

    @kulet, du musst auf Gewässer entdecken gehen. Dann das Gewässer deiner Wahl aufrufen. Sofern eine Tiefenkarte vorliegt kannst du sie dort aufrufen. Ich habe das gerade mal für die Unterwarnow gemacht und es funktioniert.

    06.02.25, 12:24 0
  • Werbung
  • Profilbild Ilmenau-Otter

    Für die Tiefenkarte lohnt es sich nicht so, aber gibt viele andere coole Gadgets.
    Ich finde es cool und unterstützte die Appbetreiber auch gerne (zumindest meistens xD)

    Hol dir die App um Bilder zu sehen
    Android App für Angler iOS App für Angler
    06.02.25, 12:39 1
  • Profilbild Troutlaw

    Für mich lohnt es sich nicht. Für die Pegelstände hab ich mir vor einiger Zeit schon die River App für einmalig 20 Euro gekauft. Tiefkarten haben für mich kaum Relevanz und die meisten Statistiken interessieren mich nicht wirklich. Aber probiers doch einfach mal einen Monat aus, ist ja nicht teuer. Und wenn’s nix taugt einfach wieder kündigen

    06.02.25, 13:29 2
  • Profilbild Leonn8497

    Fals du für deine Gewässer keine Tiefenkarte hast ist der Garmin STRIKER Caster sehr zu empfelen als kleines Echolot um selbst eine aufzuzeichnen oder live Unterwasser zu sehen ob dort was Schwimmt.

    06.02.25, 15:45 1
  • Werbung
  • Profilbild Carpytän

    geht auch ohne

    (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

    06.02.25, 15:57 1
  • Profilbild Carpytän

    die Quellen der Karten hier auf der App sind übrigens öffentlich zugänglich, ergo ergibt sich nur wenig Mehrwert .

    06.02.25, 15:58 1
  • Profilbild isar_fischer

    Dieser Post wurde gelöscht.

    06.02.25, 17:28 0
  • Profilbild isar_fischer

    Die Seite Genisis Maps kannte ich noch nicht. Hab mir da mal 2 Gewässer angeschaut, die ich regelmäßig befische aber mit den Tiefenkarten aus daraus gehe ich nicht mit.😅
    Irgendwie stimmt da hinten und vorne nix überein mit den Erfahrungen, die ich an dem Gewässer gemacht habe😅

    06.02.25, 17:28 0
  • Profilbild Carpytän

    hab leider nur 2-3 Gewässer aus Genesis die ich befische und da passt es ganz gut 🤷‍♂️ aber wie gesagt, die Karten hier in der App stammen aus frei zugänglichen Quellen im Internet, also Talsperren Verwaltungen, Bergbau Verwaltungen , straßen und schiffartsämter etc . der einzige Vorteil besteht, das man nicht das Netz durchwühlen muss.

    aber auch viele Angelvereine haben Karten frei zugänglich, siehe Bild

    Hol dir die App um Bilder zu sehen
    Android App für Angler iOS App für Angler
    06.02.25, 18:22 1
  • Profilbild Weser-Tock

    Erstmal danke für alle Antworten. Bisher fand ich die Garmin Boating App am besten. Ist mir aber definitiv keine 100€ im Jahr wert.

    06.02.25, 19:55 1
  • Profilbild ChristianTh

    wenn du Tiefenkarten willst, hol dir doch die deeper App, da kannst du mit der Premium Version alles sehen was bereits mal gelootet wurde und zusätzlich auch die Härte des Gewässerbodens sehen.

    08.02.25, 09:12 1
  • Profilbild Fishing Germany

    Für mich lohnt es sich für die fangorte

    07.03.25, 07:43 0
  • Profilbild LeniAmWasser

    Geht auch ohne finde ich :)

    08.03.25, 12:01 2
  • Profilbild Carpytän

    Mal ganz ehrlich, bei solchen Angaben ist der pro Status völlig nutzlos , das Wasser hat aktuell knapp 6 Grad im Hauptstrom, am Rand in der Sonne sind es knapp 9 Grad . frag mich wo diese Werte herkommen 😂😂😂

    Hol dir die App um Bilder zu sehen
    Android App für Angler iOS App für Angler
    09.03.25, 10:04 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler