Beiträge
-
AndreEilenburg
Hallo!
1
bin aktuell dabei mir sämtliche Angelutensilien zusammen zu kaufen.
bin noch absoluter Anfänger und wollte mir gern eine Raubfischangel zusammenstellen und dabei folgende Rute schon im Fokus:
Die D.A.M NanoflexPro 2tlg. 2.70m 30bis80g WG
bzw. auch möglich die gleiche Rute mit 50bis100g Wurfgewicht.
welche weiteren Komponenten könntet ihr empfehlen also Rolle bzw Schnur?
Danke schonmal -
8DaysAWeek
ne daiwa ninja 2500 , shimano sahara 3000 wäre so meine wahl. 0.14-0.16mm spiderwire
1 -
8DaysAWeek
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Werbung
-
8DaysAWeek
20-80gr is ne zander / hechtrute und denke mal ziemlich steif..
2
ich würd dir raten die rute im laden mal in die hand zu nehmeb und ne rolle mit passendem ausbalanciertem gewicht dazu... schliesslivh musste mit dem ding n paar würfe machen später... und je leichter desto weniger anstrengend -
AndreEilenburg
okay vielen Dank 👍👍👍
0 -
Unbekannt
Ganz wichtig ist, dass sie ausbalanciert ist. Das macht sonst echt keinen Spaß
0 -
Werbung
-
AndreEilenburg
aber wie soll ich denn sowas rausfinden wenn ich diese Rute nur online finde?
0
habt ihr da Tipps? oder mit der Rute in den nächsten Laden gehen um etwas zu finden? -
Unbekannt
Wenn es genau die Rute und keine andere sein soll. Rute kaufen und dann mit der Rute zum Laden und ne passende Rolle kaufen oder zuhause oder bei nem Kumpel austesten und die Rolle mit der es ausbalanciert ist wiegen und eine in dem Gewicht kaufen
0 -
Unbekannt
Hab ich bei meiner Chakka auch gemacht. Rollen angehangen und dann die wos gut war gewogen und ne etwa gleich schwere gekauft
0 -
AndreEilenburg
okay vielen Dank.. klar könnte es auch ne andere sein..
0
brauche da ne Art Allround Route..mit der ich unsere Kiesgruben und die Elbe abgrasen kann.
da ist von großen/kleinen Hechten Zander Störe Barsche eigentlich alles vertreten.
Und da wollte ich gern was robustes haben um alles grob abzudecken.
Dachte da wäre eine 2.70m Route mit ca. 80g wurfgewicht okay oder liege ich da falsch? -
Unbekannt
Das hängt unter anderem vom Gewässer, von den benötigten Wurfgewichten für die Köder und der benötigten Wurfweiten ab. Lange Rute = weiter werfen. Musst de ma gucken
0 -
paul_stöwesand
Länge von 2,70m ist schon ok aber über 60g wurfgewicht würde ich nicht gehen Bzw lieber 2 Ruten kaufen. Das bringt weit aus mehr Spaß. Gerade wenn du zb im See mit 10g Köpfen fischst und dann mit deiner 80g da stehst wird dir schnell die Lust vergehen, da würde ich lieber was um die 30g nehmen
0 -
AndreEilenburg
also eine mit weniger WG und eine mit mehr WG wenn ich dich richtig verstehe?
0 -
Gune
Hey was hattest du dir denn preislich vorgestellt ?:) hab einige Combos in verschiedenen Preisklassen Zuhause und könnte dir vielleicht helfen wenn ich deine Preisvorstellung kenne die du im Laden ausgeben möchtest :) gut wäre noch zu wissen ob du vom Ufer oder vom boot fischt und um was für ein Gewässer es sich handelt . außerdem wäre gut zu wissen ob du eher auf Masse oder auf Klasse aus bist ( zwecks bestimmung der Schnurstärke Ködergröße und wie sie mit harten Drills klar kommt :)
0 -
Gune
und sorry wenn ich das sage aber aber du wirst keine Rute finden die auf alle deine Bedürfnisse perfekt abgestimmt ist :/ gerade der Unterschied vom barsch und Hecht angeln ist weltenweit :/ würde dir ehrlich gesagt auch zu 2 Ruten raten . eine ca mit 10 bis 30 Gramm und eine mit 40 bis 80 . die Länge ist vom Ufer mit 270 garnicht verkehrt weil da kommt man auch noch mit passendem Köder Schnur und Rolle auch Recht weit raus und hat trotzdem den Vorteil das tief hängende Bäume nicht ganz so dolle stören beim auswerfen
0 -
AndreEilenburg
Naja Budget ist relativ egal..und wer billig kauft der kauft 2 mal..für Köderfische reicht auch ne Telerute aber bei Spinnangeln wollte ich gern ordentliches Zeug haben
0 -
AndreEilenburg
Zu 80 Prozent wird alles am Ufer stattfinden an Elbe und Kiesgruben der Umgebung..
0
irgendwann würde ich mir auch mal ein Schlauchboot besorgen da unsere Kiesgrube stellenweise auch 28m Tief ist und dort auch richtige Kapitale zu finden sind.
Ansonsten fließt die Mulde quasi vor der Haustür entlang sodass diese auch eine rolle spielt.
das erstmal zu den Örtlichkeiten ;) -
Nico Bernardy
Zurzeit die beste Rute im Preis/Leistungs Verhältnis ist die Tailwalk DeslSol S802H SpII. Für unter 200€ bekommt man nix besseres. Ich dachte als ich diese Rute zuerst in der Hand hatte die wäre eher im Preissegment von 300-400€ anzusiedeln.
0
Hier mal mein Testbericht zu der Rute, die wirklich ziemlich viele Bereiche abdeckt.
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Ansonsten wäre wenn es vom Wurfgewicht schwerer sein Soll, die Greys Prowla Platinum Specialist Lure 2 in 80g oder 100g in 9Ft eine Wahl, auvh eine gute Rute zum guten Preis und sehr vielseitig einsetzbar -
Amon777
Grüße aus Eilenburg, ich würde dir wie oben schon stand die Daiwa Ninja auch empfehlen. Für ein paar Euro mehr bekommst du die Legalis, die finde ich persönlich noch etwas besser und auch leichter.
0 -
Gune
also ca 150 für die Rute und für den Rest noch alles 100 ? ich denke da hätte ich was passendes ?!
0