Beiträge

  • Profilbild Amiri Karibi

    Hallo zusammen,
    Ich suche momentan eine passende Schnur zu meiner Feederkombo. Ich habe im Internet gelesen, dass man Mono oder Geflecht mit Mono Schlagschnur nehmen sollte, aber ich weiß nicht genau, was besser ist. Ich weiß auch nicht wie was für ein Durchmesser und was für eine Tragkraft diese Schnure haben sollten. Ich würde mit dieser Kombo grundangeln auf Aal oder Zander
    Ich hoffe jemand könnte mir helfen
    Danke

    12.02.25, 15:30 0
  • Profilbild am Barsch vorbei

    Guck dir seine Videos und Guides an, kannst viel von lernen.

    (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

    12.02.25, 16:08 0
  • Profilbild Housemeister

    Suchst du jetzt ne Feedercombo oder was zum Deadbaiten auf Aal und Zander!?

    12.02.25, 16:09 0
  • Werbung
  • Profilbild Amiri Karibi

    Also ich suche momentan eine Schnur für meine Feederkombo, die ich dann fürs feedern und vllt dann auch auf Grund für Zander oder Aal, nutzen möchte

    12.02.25, 16:52 0
  • Profilbild Amiri Karibi

    Also soll ich doch Mono nehmen?

    12.02.25, 16:57 0
  • Profilbild Housemeister

    Du solltest dir vielleicht erstmal ein Bild über die grundsätzlichen Anforderungen zum Feedern und Deadbaiten an großen Flüssen machen, da sich das ziemlich unterscheidet. Beim Feedern geht man i.d.R. so fein wie möglich vor, beim Aalangeln ziemlich grob. Das beißt sich, weshalb ich da am großen Fluss auf jeden Fall zwei unterschiedliche Combos empfehlen würde.

    12.02.25, 17:06 0
  • Werbung
  • Profilbild Amiri Karibi

    ok, welche Schnur würden sie mir für meine Feederkombo empfehlen Empfehlen?

    12.02.25, 17:07 0
  • Profilbild derchief

    Prinzipiell bist du mit einer 0,24er oder 0,28er Mono bestens bedient. Der Stör auf meinem Profil ist mit einer 0,28er Schnur von Angelberger (habe ich mal zum Testen bekommen und bin mehr als zufrieden damit, eigentlich bin ich auch eher Kategorie Schnüre von Stoft Käufer) aus dem Wasser gekommen.
    Ich setze beim Feedern/Method generell eher auf Mono Schnüre, weil die Distanzen die man beim Feedern fischt für mich kein Geflecht erfordern. Da nehme ich lieber die zusätzliche Federwirkung durch die Monoschnur mit um mal kleinere Kopfschläge der Fische besser auszugleichen.
    Wenn du natürlich an einem Gewässer fischt, wo viele Steinpackungen oder Muschelbänke sind und die Gefahr groß ist das dir da die Schnur wegplatzt, dann schau nach einem 0,14er oder 0,18er Geflecht.
    Wie immer gibts also keine Patentlösung.

    Mein Tipp: Schau mal in einem deiner örtlichen Angelläden vorbei. Meistens kennen ja die Besitzer oder Angestellten die lokalen Gewässer und dort kannst du dir auch einfach ein paar Schnüre zeigen lassen.

    Und dazu schließe ich mich meinem Vorredner an. Deadbaiten hat ganz andere Anforderungen ans Material als Feedern. Wenn du natürlich so ein 5cm Rotauge oder kleiner Köderfischfetzen montieren willst kannst du das durchaus mit der selben Kombo machen. Wenn es schöne 15-20cm Köder sein sollen würd ich das mit einer Feederrute nicht empfehlen sondern eher auf eine starrere Rute setzen sowie deutlich stabilere Schnur.

    13.02.25, 04:26 0
  • Profilbild Amiri Karibi

    mach ich, vielen Dank

    13.02.25, 13:22 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler