Beiträge
-
TaronZetti
Hey Leute,
0
wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das man einen Stör aus dem Rhein an den Haken bekommt? Habe ein Bild hier letztens gesehen von jemanden der einen gefangen hat.
Gruß
Zetti -
Longimanus
Ich kenne wirklich viele Angler die schon Jahrzehnte angeln am hessischen Rhein, aber keiner hat jemals einen Stör an der Rute gehabt.
1 -
fishig_fynn
Ich habe auch gehört das man die fast garnicht an den Haken bekommt. Aber versuchen kann man es ja mal, da man sehr viele Aale und so als Beifang bekommt.
1 -
Werbung
-
Max743
Ich glaube es ist wahrscheinlicher im lotto zu gewinnen wie einen stör im rhein zu fangen😅
1 -
Carpytän
im Rhein? keine Ahnung
0
in der Saale hab ich 200 h investiert, auf Sicht , im Schwarm (8 Tiere) und dreimal darfst du raten, wie viele ich gefangen habe 🤣🤣🤣 gut , es sind sterlets , aber ist ja quasi dasselbe.
als Beifang kann so etwas immer mal einsteigen, aber gezielt ein wildes Exemplar fangen, halte ich für nahezu unmöglich -
Carpytän
ach und Gib nicht allzuviel auf die Fangmeldungen hier, die Gewässer stimmen selten
0 -
Werbung
-
Longimanus
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar).
0
vielleicht in Zukunft ja wieder höhere Chancen, würde auch mal gerne so ein 4 Meter Monster an der Barsch Rute drillen🤣 -
Jonaass
die gibt es wahrscheinlich selten aber hab Ende letzen Jahres gesehen das ein stör gefangen wurde im Rhein
0 -
blluebird
Also auf der Karte stehen (oder standen) Regeln in Bezug auf Stör drauf. Ich habe aber noch nie davon gehört, dass auch nur einer gesehen wurde. Es gibt 1-2 Ecken wo man je nachdem welche zuflüsse wie viel Hochwasser hatten Regenbogenforellen fragen kann, die aus der Zucht abgehauen sind. Es kann sein, dass so auch mal ein Stör in den Rhein kommt, aber ich glaube Lottospielen und einen Stör im Rhein fangen haben ungefähr die selben Chancen auf den Jackpot.
1 -
Angeln um die Welt
Also einen stör an die Rute zu bekommen ist nicht unmöglich bei uns im See sind ein paar der eine den ich drann hatte hat sich beim springen losgelöst (da keine Wiederhaken erlaubt). Aber im Rhein kein plan mit nem Pop Up (12mm) und nem Fisch Dip könnte das da auch gehen.
0 -
Angeln um die Welt
@blluebird es wurden welche besetzt unten in der NL.
0 -
blluebird
Das ist ja schön für die Leute in NL. Wenn das gut läuft haben wir hier dann in 20-50 Jagren vielleicht auch die ersten. Natürlich ist es in einem SEE in dem Störe besetzt wurden nicht unmöglich einen Stör ans Band zu bekommen. Hier geht es aber um den Rhein den längsten Fluss in Deutschland. Ein Gewässer in dem zumindest in Deutschland Störe seit fast 70 Jahren als ausgestorben gelten.
3 -
blluebird
Klar gibt es Projekte um die wieder zurückzubringen, aber selbst wenn so Sachen wie der das nicht ruinieren dauert das noch Jahrzehnte bis der Stör eine regelmäßige Erscheinung im Rhein wird.
0 -
Ilmenau-Otter
Ich denke, dass die meisten großen Störe nicht unsere heimischen sind, sondern eher aus Russland etc stammen und irgendwo abgehauen sind oder mit Absicht freigelassen würden.
0 -
Stipp-Angler
Habe gerade auch einige Fangmeldungen von Stören in einem winzigen Weiher entdeckt. Frage mich, wieso man solche Fische in so kleine Weiher setzt und warum die dort geangelt werden. Was macht man mit so einem Stör? Sind ja noch Babys mit 1,20m - 1,60m. Wenn man bedenkt, dass der Stör 150 Jahre alt werden kann und in dieser Zeit 5m lang und 800kg schwer werden kann. Der Rhein wäre bei diesen Dimensionen gerade noch groß genug für so große Fische.
0
Aber was sich 2 Millionen Jahre auf der Erde gehalten und sämtlichen Naturkatastrophen getrotzt hat, schafft der Mensch in 150 Jahren auszurotten, bzw. in kleinen Teichen zu halten, um ein paar Möchtegernanglern auch mal einen großen Fang zu ermöglichen -
Angeln um die Welt
bei uns im Teich sind's glaube. 5sterlets weiß aber nicht warum die da drinnen sind?
0 -
DoDoDomi
Ich habe viele Jahre am Rhein stationär geangelt und nie einen Kontakt bekommen.
0
Dafür hatte ich aber vor einigen Jahren mal einen Lachs im Rhein gefangen. Mit 86cm ein ordentlicher Brummer.
Daher glaube ich noch das man gezielt auf Stör angeln kann. seeeeehr unwahrscheinlich !