Beiträge
-
Louis Angelt-hhfhh
Habe erst vor kurzem angefangen zu Angeln hat jemand tipps wie man Knoten schnell und einfach lernen kann?
1 -
Catfish 76
am besten YouTube Videos und üben üben üben 😜
10 -
Pulsar
Ist reine Fleiß und Geduldsaebeit, es gibt inzwischen soviel im Internet, guck dir einfach paar Videos an und übe mit paar billigen dicken Schnüren oder sogar schnürsenkeln. Und überleg dir erstmal und recherchiere, welche du überhaupt wirklich für deine Angelei benötigtst.
4
VG -
Werbung
-
Louis Angelt-hhfhh
👍werde ich machen danke für die hilfe
2 -
Carpytän
und los geht's
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Louis Angelt-hhfhh
👍danke
0 -
Werbung
-
Carpytän
.
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Carpytän
.
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
carpforce
Ich meine sogar gesehen zu haben, dass es eine App gibt für Angelknoten
0 -
Housemeister
Üb den FG-Knoten.
1 -
Carpytän
hier noch was brauchbares
1
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) -
Carpytän
Multifile Knoten ist auch gut, der ist sehr universell und auch mit eiskalten Pfoten schnell geknippert . aber aus den hunderten werden sich Recht schnell einige wenige manifestieren
0 -
Crazy Chatter
Bei Dr Catch gibt's gute Schaubilder
0 -
El CARPone
Die gängigen Knoten sollte man sich auf jeden Fall draufschaffen. Aber für Knoten die man selten benutzt oder man am Wasser mal einen Blackout hat nutze ich folgende App: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
0
Bin echt zufrieden damit! -
Klassisch angeln
Ein paar gängige Knoten wird man irgendwann für sich auswählen, der Rest findet kaum Verwendung, auch wenn jeder seinen Nutzen hat. Ich möchte gerne das Augenmerk folgenden Knoten/ Montage richten:
1
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Funktioniert hervorragend, auch in der Strömung (Weser). -
DeadbaitHamburg
@Louis, die ganzen Knotentafeln musst du für deine Zwecke als Angelanfänger, der Spinnfischen will (steht so in deinem Profil) nicht nachmachen. Keep it simple:
2
Bind deinen Snap mit nem Clinchknoten an und gewöhn dir nen einfachen Verbindungsknoten zwischen Braid und FC an. mach am besten den verbesserten Albright ( und erst mal nicht FG & Co.). Wenn du den sicher und schnell bindest und die Hänger unten am Snap reißen, kannst du ihn und kannst den nächsten angehen, zB eben FG -
FishermanJan
Such dir eine Handvoll Knoten aus, die für die Zwecke geeignet sind (Kombination aus Material, Angeltechnik und Tragkraft) und übe diese. Mehrfaches Wiederholen desselben Knotens, nach wenigen Tagen erneut mehrfach wiederholen. Dadurch kommt es nachhaltig ins Gedächtnis rein und verbleibt dort länger. Welche Knoten wann geeignet sind und wie die funktionieren, findest du auf vielen Webseiten.
0 -
Schnook
In deinem Profil steht, du interessierst dich eher für Kunstköderangeln. Ich habe einen Freund, der ausschließlich mit Kunstködern angelt und keinen einzigen Knoten kann. Wie das geht? Er fischt immer mit Stahlvorfach und Knotenlosverbinder direkt an der geflochtenen Hauptschnur. So deckst er schon mal 95% aller Spinnfischarten ab. Hole dir passende Knotenlosverbinder und übe diese zu benutzen. Das solltest du in 10 Minuten drsuf haben.
0
Als zweiten Schritt würde ich Zeit darin investieren zu letnen, wie man Stahlvorfächer selbst quetscht oder -inzwischen mein Favourit- twizzlet, was ja auch irgendwie Knoten ist. So sparst du richtig Geld und kannst feinere und hochwertigere Komponenten fischen, was dir mehr Bisse bringt.
Dann geh angeln. Spinner und Crankbaits sind Topfänger und einfach zu führen, Gummifisch wenns Tiefer gehen muss, sind aber anspruchsvoller zu führen. Versuche so viel wie möglich angeln zu gehen. Lieber 30 Min am Wasser einer 3er Mepps werfen als 1 Stunde auf Youtube verbringen.
Alle anderen Köder gehen natürlich auch und haben ihre Berechtigung, es macht aber snfangs mehr Sinn sich auf wenige Ködertypen zu beschränken und diese dann auch zu beherrschen.
Jetzt zu den letzten 5% des Spinnfischens, wo irgendwann auch klassische Knoten fällig werden: Angeln mit monofiler Hauptschnur, Angeln ohne Stahlvorfach (mache ich nur in reiner Forellenregion oder am Meer), Angeln mit Schlagschnur oder Dropshot.
Beim einfachen Spinnfischen ist dank geflochtener Hauptschnur und No-knot-Verbinder die Zeit klassischer Knoten vorbei. Dank moderner toller dünner Stahlvorfächer fische ich auch auf Barsch nie ohne Stahl. -
Schnook
Auch so: An Knoten brauche ich beim Spinnfischen vor allem: Clinch-Knoten (Schnur an Öse) und FG-Knoten (Geflecht an Mono). Letzterer ist leider sauschwer zu erlernen, aber ich habe noch nichts Besseres gefunden. Einfacher ja, aber nicht besser.
0 -
DeadbaitHamburg
Knotenlosverbinder kämen mir nicht ins Haus. Es wird direkt angebunden, das Auge isst mit. Immer so wenig Metall-Gerödel wie möglich. Noch ein Argument gegen den Verbinder bei einem Anfänger: den kurbelt er sich leicht mal in den Spitzenring, muss doch nicht sein. FG gebe ich dir recht, aber einem Anfänger empfehle ich den Albright.
0