Beiträge

  • Profilbild Fischkopf Gewaldro

    Hallo zusammen, ich habe mehrfach gelesen dass das WG der Rute nicht wirklich ausschlaggebend ist und auch nichts mit der Stabilität der Rute zu tun hat, ist das so korrekt? Wenn das so ist kann ich auf eine 90g Rute nen 150er Futterkorb hängen und in der Rhein Strömung angeln.

    18.04.25, 10:17 0
  • Profilbild Olli.Klee

    Das wird eher schlecht funktionieren, eher ist es so das du unter dem angegeben Wurfgewicht mit deiner Montage bleibst.
    Natürlich kann man trotzdem irgendwie so hohes Gewicht dann rausschlenzen , aber gut funktionieren tut das meist nicht.
    Im Rhein schon mal garnicht, bei soviel Wasserdruck , für 150gr Futterkorb bist du wohl eher bei 200g Wurfgewicht.

    18.04.25, 10:34 2
  • Profilbild am Barsch vorbei

    Erstens kann es so Brüchen oder Rissen in der Rute führen, zweitens fühlt sich deine Rute da nicht wohl, sprich die Wurfeigenschaften werden minderwertig, und so wie mein Vorredner sagt, wird das nix mit dem Wasserdruck, man angelt ja auch nicht mit einer 15g Spinnrute mit 40 Gramm ködern

    18.04.25, 10:56 1
  • Werbung
  • Profilbild Fabian.Hoffmann

    Kommt auf die Rute an. Das Wurfgewicht ist eine grobe Orientierung. 150 auf 80 funktioniert eigentlich nur, wenn du damit einen lockeren Wurf auf Kurzdistanz machst. Durchziehen brauchst so im Normalfall nicht.

    18.04.25, 13:58 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler