
Wie das wurfgewicht definieren Baitcastrolle
Beiträge
-
OnkelFlip
Warum geben Hersteller von Baitcast Rollen nie das wurfgewicht an.
2
Kann ich an irgendeinem angabe von der Rolle das wurfgewicht bestimmen. -
MadMex
Ich bin momentan auch auf der Suche und informiere mich für ne Baitcast Combo... Vllt hilft dir das weiter (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
0 -
MadMex
Soweit ich weiß ist das bei der jeweiligen Rolle im Buchstaben-Code versteckt aber geknackt hab ich den noch nicht 😅🙈
0 -
Werbung
-
OnkelFlip
Die Liste kenne ich schon bringt mich jetzt leider nicht weiter aber danke. Bin eher der Fan von US Rollen
0 -
Housemeister
Ist eigentlich ne gute Frage. Die haben ja auch ähnlich wie bei den Stationärrollen alle ihren eigenen Code. Ich fänd das echt klasse, wenn das mal genormt werden würde... also bei Daiwa gibt es meines Wissens 50, 100, 200 und 300, wobei man mit den 50ern schon UL fischen könnte, 100er leicht-mittel, 200er schwer, und die 300er dann schon richtige Tiere sind. Ich hab mir jetzt mal ne 300er Prorex geholt und damit ein paar Birnenbleie geworfen, weil bei uns leider noch Schonzeit ist, und mit der kann ich ab 60g ganz gut werden, ab 80g macht‘s richtig Spaß, aber 150g sind auch kein Problem.
0 -
Housemeister
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
0 -
Werbung
-
PerchBuster
Das hat nichts mit Buchstabencodes zu tun... die geben höchstens in manchen Fällen Auskunft über das Getriebe. Die Schnurfassung gibt Aufschluss über das Wurfgewicht. Je weniger Schnur bei dünnem Durchmesser auf eine Rolle passt, desto kleiner das anzunehmende Wurfgewicht. Natürlich dann auch umgekehrt. Je mehr Schnur mit einem dicken Durchmesser auf eine Rolle passt, desto mehr Wurfgewicht, welches die Rolle verträgt.
1
Bsp.: Daiwa Alphas Air Stream Custom: PE 0.6 - 80m
Daiwa Ryoga 1520: PE 2.0 - 230m
Alphas Air passt also auf UL/L Ruten und die Ryoga für Ruten jenseits der 60g WG. -
OnkelFlip
Kann ich auch das wurfgewicht von der bremskraft her aus machen je höher die bremskraft desto mehr Gewicht kann ich werfen
0 -
Christian 86
nicht wirklich, eine Rolle die mit z.B. 15kg Bremskraft ausgeschrieben wurde ist noch kein Garant dafür das die auf Dauer mit 200g big baits klar kommt andersrum kann ne Rolle mit nur 4kg Bremskraft noch lange keine 5g Köder werfen.
0 -
Harald Bakker
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
isar_fischer
Servus, ich mache den Thread mal wieder aktuell.
Hab eher zufällig und relativ günstig eine Baitcastrolle gekauft und möchte die nun auch fischen.
Die Rolle ist eine "DAM Quick Brani".
Vielleicht kennt hier einer die Rolle und das ungefähre Wurfgewichtsspektrum, habe dazu leider im Netz nichts gefunden.
Hier ist noch ein Bild von der Rolle🙈Hol dir die App um Bilder zu sehen -
isar_fischer
🆙️
0 -
Timin
Hab herausgefunden das das Vorgänger Modell ab 10 bis 45g Wirft aber das alte Ding willst du doch nicht mehr fischen
0 -
Angler Steff
um das WG schätzen zu können, ist das Gewicht der Spule und die Schnurfassung interessant, je weniger die Spule wiegt desto niedriger die untere Grenze.
0
Je höher die Schnurfassung, desto tiefer die Spule und nochmal zusätzliches Gewicht was das abziehen von leichten Ködern erschwert.
die Angabe z.b 50/51, 70/71, 100,101, 150/151 geben meist auch entsprechende Hinweise. bei den meisten Hersteller ist dies etwas wie die 1000, 2000,... bei Stationären.
außerdem ist hier meist herauszulesen ob es sich um ein links oder Rechtshand model handelt. ABER, natürlich ist das nicht überall gleich. z.b eine Abu Garcia Revo Beast 41 wirft locker 150g -200g Köder und ist darauf ausgelegt.
kommt dann auch auf die Serie und Hersteller an.
Die Schnurfassung ist tatsächlich der beste Und einfachste Indikator. Je mehr dicke Schnur, desto mehr Wurfgewicht.
bei 200m/0,35 Schnur Angabe, kann man davon ausgehen, dass die für große Köder ausgelegt sind.
Hierzu wieder das Spulengewicht mit einbeziehen. Wenn die Spule schon 15-20g wiegt, werden Köder um 7-10g weniger gut funktionieren.
nach oben hin können die meisten BC mehr als man denkt.
Daiwa gibt ihre Tatula TW 100 in Deutschland mit 7-35g an. In Japan mit 5-110g..
Das ist das dreifache bei der oberen Grenze.
Wenn man auch auf YouTube sieht, sind Japaner hier nicht so zimperlich. Da werden die Rollen anders "gequält".
@isar_fischer , habe nicht viel gefunden, aber denke so zwischen 7 und 60g wird problemlos möglich sein -
Fischgesicht95
@Angler Steff wir angeln hier eh teilweise sehr weich und anders. Während bei uns viele bei na 30g Rute und nem 15cm Barsch den Kescher nehmen heben die Japan ihren 50cm Fisch mit na Ul Rute aufs Boot
1 -
Chatter
Also bei Shimano zb. gibt es eigentlich immer Wg. Angaben.
0 -
isar_fischer
Hey, das hilft mir ja schon mal weiter!
0
@Timin Ich hab das Ding für 5€ geschossen und zum rumliegen ist sie mir zu Schade, weil sie ja doch auf gut läuft🙈Wo hast du das herausgefunden?😁
Die Schnurfassung beträgt 220m bei einer 0,20er. Müsste dann mir einer 40g Rute relativ abgestimmt sein, oder?
Die Spule ist auch nicht die leichteste, sei hat auch keiner Löcher, um dort die Schnur festzubinden.
Ausbauen und wiegen ist mir zu blöd😅 -
Angler Steff
Brauchst du auch nicht. An der 40g Rute passt das vollkommen
0 -
Timin
Im Barschalarm Forum wurde über ein ähnliches Modell diskutiert.
0
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)