Beiträge
-
Troin
Ich habe es jetzt drei mal auf aal versucht aber ohne erfolg
0
Ich habe eine posen montage mit tauwurm benutzt und hatte auch einen biss von dem ich mir sicher bin das es ein aal war die pose ist ganz lange hin und her geschwommen und hat zwischendurch mal runtergezogen ich weiß nichtmal wie ein aalbiss aussieht also an der pose und brauche mal etwas Hilfe -
Andreas Brucklacher
das war kein Aal
0 -
Bloomsmith
Einfach Grundblei (je nach Gewässer), Wirbel, Aalhaken und Tauwurm.
2 -
Werbung
-
c-e-v
Grundblei, Wirbel, Aalhaken, Tauwurm und Satzzeichen. Klassische Aalmontage, die ist schon nicht ohne Grund nen Klassiker.
0 -
TomSailor
Also mit der Posenangel kann man auch Aale fangen, habe ich schon mehrfach gehabt, aber so das der Köder auf Grund lag. Grundangel mit Glocke ist aber irgendwie angenehmer. Ich nehme als Köder immer ein Maiskorn und ein Wurm den ich wenigstens einmal teile, um mehr Duft als Lockmittel freizusetzen. Fast all meine Aale fing ich dicht am Ufer im recht flachen Wasser bei schönen Hochdruckwetter. In der Regel schlucken Aale den Haken tief runter, so dass man sie fast immer sicher anlanden kann. Die Spitze lasse ich immer leicht rausgucken.
0 -
Dr. Ansitz
Aale lassen sich auch gut im Mittelwasser fangen. Schau mal bei Youtube nach Fischingteam Heileit , da zeigen sie, wie erfolgreich das sein kann.
0
Ansonsten ist gerade jetzt die beste Aalzeit des Jahres , wie genau du das angehst hängt auch ein Stückweit vom Gewässer und der eigenen Vorliebe ab.
Eine Grundmontage geht natürlich immer, aber, wenn dein Gewässer viele hänger am Grund produziert, geht auch eine Posenmontage.
Bei mir z.B. am Datteln Hamm Kanal bei Werne ist es nahezu unmöglich mit einer Grundmontage zu angeln, da in dem Bereich Matten verbaut wurden, also fast bei jedem Wurf ein hänger. Da angel ich dann bevorzugt mit der Posenmontage, wie alle anderen in diesem Bereich auch.
An der Lippe nehm ich dann lieber 2x die Grundmontage, und eine Posenmontage direkt am Ufer, direkt in einer Gumpe.
Einen Tipp noch:
Platzieren deine Montagen nicht wahllos einfach irgendwo im Gewässer, sondern "Scanne" den Gewässergrund vorher mit einem Grundblie ab, und platzieren deine Montage dann an den besten Stellen. Das bringt letztenendes den Erfolg. -
Werbung
-
Mr.Esox69
Ich hatte am meisten Erfolg auf Aale in der Nacht an Ufernähe, da sie da in der Nacht entlang ziehen wegen Futtersuche. Ich nutze auch immer Posenmontage aber der Köder liegt am grund, wurm, hühnerherzen oder kleine köfis.
0
Fängt eigentlich immer. wenn es schön warm ist, finde ich geht es am besten -
toyofahrer
Gibt eigentlich keinen typischen Aalbiss. So wie du geschildert hast hatte ich einen mittelgroßen Aal gefangen. Hab aber auch schon Vollrun mit einem Aal gehabt. Pose und Wurm/Wurmbündel passt. Ufernähe, vor allem wenn dort Wasserpflanzen sichtbar sind da das Laichplätze sein können und der Aal ist nun mal Laichräuber. Ich persönlich mach immer zwei halbe Tauwürmer an den Haken und stelle die Pose so ein das der Köder zwischen 5 - 10cm über Grund liegt/hängt da je mobiler der Wurm desto mehr läufst du Gefahr das der Tauwurm sich im Gewässerboden einbuddelt. Kleiner schlanker Köfi an freier Leine ist auch sehr fängig. Je nach Gewässerboden kann man auch einen kleinen Auftriebskörper (Styroporkügelchen) ins Maul stecken.
0 -
Ilmenau-Otter
Wie zum Fck weißt du, dass es ein Aalbiss war, wenn du im nächsten Satz schreibst du hast keine Ahnung wie der aussieht?
1
Und Suchfunktion nutzen!!!! -
carpfishing_OH
Mal halblang hier, persönlich bist Du viel entspannter 😂🤣😹
0 -
Ilmenau-Otter
Du stellst auch nicht so unnötige Fragen 😂😂
1 -
Yellow Perch
Als ich noch gezielt auf Aal gefischt habe, hatte ich schon oft beim Posenangeln Aale gefangen die genau so seltsam gebissen haben. Je nach Gewässer und Tag können die ganz komisch sein. bzw eine gefühlt Ewigkeit mit dem Köder spielen. Ein anderes mal ziehen Sie die Pose wieder mit einem Ruck runter.
2