
Masurische Seen in Polen, welche Ausrüstung
Beiträge
-
ReiseLust
Hallo zusammen,
0
Ich habe in meiner Jugend aktiv sehr viel geangelt. Hauptsächlich auf Karpfen bzw. Friedfische allgemein (Match und Feederrute).
Das ganze war leider 20 Jahre eingeschlafen und ich habe den Großteil meiner Ausrüstung verkauft. Bin nun seit letzten Jahr wieder aktiv mit Match und Feeder. An den Karpfenruten fehlen mir die Rollen. Eine kleine Spinnkombo habe ich mittlerweile auch.
Wir sind diesen Sommer mit dem Hausboot auf den Masuren unterwegs und ich frag mich was ich mitnehmen soll. Abends wird natürlich geankert bzw festgemacht.
Feedern stelle ich mir schwer vor da das Boot ja auch beim ankern nicht auf der Stelle stehen wird. Matchrute ist ne Option mit Pose.
War jemand von euch bereits dort und kann berichten? Werde dir spinnrute auch mitnehmen. Schleppen während der Fahrt ist aber keine Option denke ich oder macht das Sinn.
Beste Grüße -
Tobi Wolpertinger
Ich war vor zehn Jahren in Masuren, auch mit Hausboot. Hechte (allerdings eher kleinere) und Barsche gehen gut sowie diverse Friedfische.
0
Schleppen mit Hausboot macht keinen Sinn, da zu gross und zu schwerfällig. -
ReiseLust
Hey vielen dank für deine Antwort.
0
Hast du den Abends / Nachts immer im Hafen ein Plätzchen gesucht oder "wild" geankert / fest gemacht und dann geangelt?
Grüße -
Werbung
-
Tobi Wolpertinger
Sowohl als auch. Es gibt viele einsame Ecken wo man ankern kann. Allerdings muss man ab und zu Wäsche waschen, Duschen oder Einkaufen. Und ein Abendessen in einem Lokal ist auch mal schön
1
Vor allem in Häfen kann man gut auf Friedfische angeln. Bisschen An füttern, dann fängt man meistens viele verschiedene Arten.
Hechte gehen an Schilfkanten oder Krautbänken. Barsche waren gefühlt überall.... -
ReiseLust
Eine Woche schaffen wir ohne Wäsche zu machen. Aber du hast recht mit den Restaurant.. Aktuell ist der Plan 50/50 Häfen bzw Naturankerplatz.
0
Habt ihr den wirklich geankert oder am Ufer irgendwo festgemacht? -
Tobi Wolpertinger
Die Restaurants sind meist gut und haben oft auch lokalen Fisch auf der Karte. Das ein oder andere Pivo am Abend ist auch nicht verkehrt....
0
Ankern ist kein Problem, man muss sich natürlich geschützte nicht zu tiefe Ecken suchen. Außerdem sollte vorher die Wind- und Wetterprognose geprüft werden.. -
Werbung
-
ReiseLust
Wie lange wart ihr unterwegs und von wo bis wo seid ihr
0
gefahren. Wir starten im Norden in mamry -
Tobi Wolpertinger
Wir waren knapp drei Wochen dort. Start war in der Nähe von Lötzen. Haben uns dann auf diversen Seen rumgetrieben. Ich fand den Mauersee und den Talter See hoch bis Rhein am schönsten.
0