
Weißensee (Füssen) spinnart
Beiträge
-
BigSpinn
Eine Frage welche Spinart ist für den Weißensee die beste für Hecht Zander und Forelle?
1 -
Housemeister
Wenn man sich hier die Fänge am Gewässer anschaut, dann würde ich mich an deiner Stelle eher auf Hecht und Barsch konzentrieren und Forelle und Zander als netten Beifang mitnehmen.
1
Ansonsten würde ich die gängigen Köder und Techniken ausprobieren. -
Dodge 17
Kommt ganz darauf an, was für Möglichkeiten du hast.
1
Die Bergseite ist größtenteils Steilufer und mit dem Spinnfischen sehr schwer zu befischen. Durchs Freiwasser laiern geht aber sehr gut.
Die Straßenseite ist sehr flach, mit einer ausgeprägten Kante über die gesamte Länge, welche vom Ufer aber schwer zu erreichen ist.
Wenn du die Möglichkeit eines Bootes/Bellyboot hast (ob's noch leihboote gibt, weiß ich nicht), würde ich auf jeden Fall vom Boot fischen. -
Werbung
-
Dodge 17
Hecht und Barsch sind gut realisierbare Zielfische.
1
Zander gibt's, sind aber nicht leicht zu fangen.
Forellen werden immer wieder als Beifang mit der Hegene gefangen.
Unauffällige Montagen, mit dünnen Titanspitzen oder 1×7 Flexonit Spitzen sind wegen der Sichtigkeit des Wassers zu empfehlen und wegen der allgegenwärtigkeit des Hechtes, ist eine hechtsichere Montage unumgänglich. -
Freigastfischer
Hecht- und Forellenangeln erfordern ganz unterschiedliche Ausrüstung
0 -
Dodge 17
Naja, vielleicht hat er ja nicht nur einen Köder, eine Angelrute und ein Vorfach dabei. 😅🙈
2
Was sollen solche unüberlegten Kommentare? -
Werbung
-
BigSpinn
Moin mal ne Frage wie sieht es mit der Wassertiefe am Weißensee aus ?
0 -
Dodge 17
Die Bergseite hat Steilufer, da geht es wenige Meter vom Ufer entfernt, zügig auf 9m runter.
0
Tiefste Stelle ist glaub ich 20 oder 25 m.
Es gibt auf der Bergseite aber auch ein, zwei kleine Buchten, die erstmal etwas flacher sind, ehe es runter geht.
Straßenseite geht sehr flach rein, bis dann die gut erkennbare Kante kommt, von ca. einem oder anderthalb Meter auf 4 m.
Danach geht's dann langsam auf die 20m runter.