
Belly boot auf der ostsee
Beiträge
-
Max Fndsn
Hallo,
0
war schonmal jemand von euch mit nem bellyboot auf der Ostsee?
welche Windstärke geht noch?
Was muss man beachten?
Ich überlege dieses Jahr mal mit dem bellyboot auf hornhecht zu gehen.
Vielen dank. -
Der_Flossenkanal
Definitiv Rettungsweste tragen. Bis 25 KmH hab ich mich noch sehr sicher gefühlt. Wichtig ist immer das Wetter und den Wellengang im Auge zu behalten. Bei ablandigen Wind nicht so weit raus fahren.
0 -
Max Fndsn
Vielen dank.
0
Hast du auch einen Motor dran oder geht das auch ohne?
mfg -
Werbung
-
Superflossi
Such dir vielleicht eher was ruhigeres wo du auch ufernah Hornhecht fangen kannst als die durchaus tückische Ostsee...der Wind ist für das Belly eher die kleinere Herausforderung...vielleicht Teile vom Bodden oder im Sund
0 -
Max Fndsn
Das ist ne super Idee. In den Bodden hab ich letztes Jahr gut gefangen. Was nehmt ihr für einen anker? Ich hab vom schlauchboot so nen klappanker ca. 25cm Durchmesser.
1 -
Bloomsmith
Achte auf auflandigen Wind oder maximal querab. Ablandig ist wirklich gefährlich. Mehr als 3 Bf ist auch nicht drin, das wird sonst zu kabbelig. Besser 2 Bf, sonst wird Vorankommen schnell eine Quälerei.
0
Automatikweste und ein redundanter Antrieb (also mindestens Flossen UND Paddel oder Motor) sind aus meiner Sicht zwingend. Wenn möglich zu zweit aufs Wasser.
Ostsee mit Belly ist schon eine geniale Sache! Aber man ist halt schneller unfreiwillig in Skandinavien, als man gucken kann. -
Werbung
-
Max Fndsn
Danke
0