
Sicherheitsmaßnahmen beim Angeln von "Aufblasbooten"
Beiträge
-
420Mexx
Moin Liebe Gemeinde,
0
habt ihr irgendwelche wichtigen Grundlagen die es zu beachten gibt wenn ich mit einem mit Luft gefüllten aufblas Kanu angeln will?
Oder besser einfach sein lassen? Bellys sind ja an sich nichts anderes oder sind die irgendwie extra dick dass dort eher kein loch entsteht?
Ist so n Ding für 80 Euro, habe ich jetzt nach 6 Jahren mal wieder ausgegraben und würde damit gerne nächste Woche auf einen kleinen Fjord (nicht allzu tief).
Eine matte über die Seite legen wo gedrillt wird wäre sicherlich von Vorteil oder?
Danke -
Unbekannt
Lass es. diese Dinger kannst du höchstens mal im Baggerloch nehmen. Aber nicht in einem Fjord. wenn du dir da den Haken ind boot haust und dann absäufst war's das mit dir. In so kaltem Wasser schafft man es nicht wieder ans Ufer.
0 -
Björn Till
Auf jeden Fall solltest du eine Schwimmweste tragen und ein Handy in Wasserdichter Hülle dabei haben.
0 -
Werbung
-
420Mexx
An die Schwimmweste hab ich noch nicht gedacht, kostet sicherlich so viel als wenn ich mir was gescheites leihe 😁
0
Ich denke ich werde es höchstens in Ufernähe nutzen, Waten ist im Schlickboden da wohl sehr bescheiden. -
Björn Till
Auch auf gescheiten Booten usw ist eine Schwimmweste sinnig. Es gibt aber auch schon für kleines Geld welche, da musst du einfach Mal im Internet schauen.
0
In Norwegen gibt es sogar eine Schwimmwesten Pflicht auf dem Wasser. -
Borgatz
du kannst die bestimmt auch vorort ausleihen. Aber Schlauchboote mit einfacher Luftkammer würde ich mir verkneifen
0 -
Werbung