Beiträge

  • Profilbild Joniboni

    Hallo alle zusammen ich wollte mich jetzt mal erkundigen da manche sagen es gibt sie und manche sagen es gibt sie nicht. Die Lachsforelle. Kann mir da jemand Auskunft geben? Kennt sich jemand damit aus ? Vielen Dank im voraus !

    vor einem Jahr 0
  • Profilbild MadMax91

    Google doch einfach🤦

    vor einem Jahr 5
  • Profilbild Christian2610

    Nein , es gibt keine Lachsforellen . Das sind einfach Regenbogenforellen die aufgrund ihrer Fütterung ein rotes Fleisch bekommen . Daher kommt dann der Name „Lachsforelle“ .

    vor einem Jahr 10
  • Werbung
  • Profilbild carpforce

    Durch das mästen mit Betacarotin erhält die Regenbogenforelle ihr rotes Fleisch und wird durch den Zusatz „Lachsforelle“ vertrieben.

    Man könnte auch sagen, dass man den Kunden verarscht.

    So ist es auch mit Seelachs. Hierbei handelt es sich um den gemeinen Köhler der in den 60-70er Jahren mit einem wertigeren Namen versehen wurde um die Verkaufszahlen zu puschen und die Akzeptanz beim Kunden zu erhöhen.

    vor einem Jahr 9
  • Profilbild Th0r

    Nein.
    Die Puff Betreiber, nennen ihre großen Regenbogen-Kiloforellen gerne so.
    Salmo trutta umfasst nur Bach, See und Meerforelle.
    Salvelinus sind Saiblinge.
    Oncorhynchus sind Regenbogenforelle, Buckellachs, Ketala hs, Silberlachs.

    Lachsforelle, Tigerforelle, Goldforelle usw sind keine eigenen, erfassten Arten!

    vor einem Jahr 2
  • Profilbild Uwe. M

    Endlich, zum gefühlten 10000 mal die gleiche Frage🤕🤕🤕

    vor einem Jahr 5
  • Werbung
  • Profilbild Godspeed

    Explizite Handelsbezeichnung einer Lachforelle ist:,, Eine rotfleischig gefütterte onchorunchius mykiss ( Regenbogenforelle) deren Gewicht 1,5 Kg mindestens beträgt.

    vor einem Jahr 4
  • Profilbild Catlex

    Im Puff gibt es auch keine echte Liebe 🙈🙊🙉

    vor einem Jahr 10
  • Profilbild Bloomsmith

    Aber evtl. Lachs, womit sich der Kreis schließt! ^^

    vor einem Jahr 2
  • Profilbild Godspeed

    Nur so als "Funfact" wie bereits gesagt ist onchorunchius die Gattung der pazifischen Lachse, daher ist Regenbogenforelle ansich keine Forelle, sondern ein Lachs.

    vor einem Jahr 3
  • ProAngler Teaser
  • Profilbild fishing_for_live_orginal

    Dieser Post wurde gelöscht.

    vor einem Jahr 0
  • Profilbild My Tools

    Wie wäre es einfach mit Chemieforelle 🤔

    vor einem Jahr 0
  • Profilbild My Tools

    Sollte man sich mal Gedanken machen , was man diesen Fischen da zumutet und antut 🤔🙌

    vor einem Jahr 0
  • Profilbild Godspeed

    @My Tools
    Ok, ich spiele mit, was tut man den Fischen den so schlimmes an?
    Und warum Chemie-Forellen?

    Natürlich gibt es Betriebe welche die Tiere schlecht behandeln, aber diese sind eher die Ausnahme und Chemie ist ein sehr allgemeiner Begriff, das Carotin und bisschen fett mehr in den Pellets macht keinen großen Unterschied.

    Zumal Carotin in simplen Karotten enthalten ist....

    vor einem Jahr 1
  • Profilbild Olli.Klee

    Chemie ist überall drin🤣

    vor einem Jahr 1
  • Profilbild Godspeed

    Wir angeln sogar in purer Chemie ( H2O)

    vor einem Jahr 3
  • Profilbild Olli.Klee

    Ich habe gar kein Problem damit auch mal im Forellenpuff zu fischen. Soviel könnte ich gar nicht der Natur entnehmen und bei mir gibt es z.b. gar keine wilden Forellen.
    Aber ich achte schon darauf was die Fische für eine Qualität haben. Auch wie die Anlage aussieht und welche Kundschaft da unterwegs ist schaue ich mir an bevor ich an so einem Teich angeln gehe.

    vor einem Jahr 2
  • Profilbild My Tools

    Ich spiele nicht mit , bin Fliegenfischer bevorzuge ausschließlich natürliche Populationen von Salmoniden in Fließgewässer 😉
    Hab da noch was , 55j im Lebensmittel - Bereich tätig gewesen , nur zu dem Thema Karotin 😅
    Wünsch dir trotzdem immer eine straffe Schnur 🙌

    vor einem Jahr 1
  • Profilbild My Tools

    Ach so , habe jetzt fertig 😩

    vor einem Jahr 1
  • Profilbild Godspeed

    Wie?
    Ich dachte, jetzt gibt es einen spannenden Diskurs😉

    Ich wollte mich einfach Mal zu deinen Aussagen äußern, ich persönlich beangeln Forellen auch nur aus freien Gewässern, am liebsten auf Wildbestände.

    Wünsche dir auch straffe Schnüre....

    vor einem Jahr 3
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler