Beiträge
-
Nik654
Servus miteinander,
1
Wie schwierig ist es, sich selber Fliegenfischen beizubringen und was muss man für eine "günstige" und gute Combo hinlegen, geht da schon was mit 100, vielleicht 150 €?
Haben hier in der Nähe schöne(?) Bäche mit zwar kleinen, aber Forllen drin. Ich finde, dass das Fliegenfischen viel ruhiger wirkt, als einen Spinner oder anderen Kunstköder durchs Wasser zu leiern.
vg Nik -
Stipp-Angler
Ich fange damit erstmal mit einer Tenkara Rute an zum üben.
1 -
Fly
Hallo
3
Erstmal finde ich das Tenkara und Fliegen Fischen zwei paar Schuhe sind.
Ich betreibe beides.
Wenn man Fliegen Fischen möchte würde ich gleich gescheit anfangen.
Und für 150 Euro bekommst ne gute Rute .
Ider halt ein komplett Set.
Allerdings würde ich mehr Wert auf die Schnur legen.
Die günstigeren Rio,oder Eigenmarke vom Heger liegen schon so bei 60 € rum.
Greys bietet Anfängerfreundliche Combos.
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Grüße Fly -
Werbung
-
Troutlaw
Servus Nik, selbst beibringen funktioniert ist aber auch schwierig. Schaue dir YouTube Tutorials an und versuche dich daran zu halten, da gibt’s genügend gutes Material. Besser wäre natürlich, du hättest jemanden in deinem Umfeld, der dich 1-2 mal mitnimmt und dir die Basics zeigt.
2
Bäche sind allerdings auch oft sehr schwierig zu befischen, weil du schnell die Fische in die Flucht treibst. Also langsam und vorsichtig annähern. Oft herrscht auch der Irrglaube, am Bach müsse man nicht weit werfen. Bei wirklich vorsichtigen Fischen werfe ich vielversprechende Spots aus bis zu 15 m Entfernung an, sofern es der Platz hergibt. -
Troutlaw
Ansonsten das was @Fly sagt ;)
2 -
DeadbaitHamburg
Ich hab allen Enstes vor zwei Jahren nen zweitägigen Einführungskurs gemacht, der aber viel Theorie beinhaltete, jedenfalls kann ich noch nicht gut genug werfen. Next Step ist für mich warscheinlich ein weiterer Wurfkurs im Angelladen hier vor Ort und eine erste Combo, damit ich Werfen üben kann.
0 -
Werbung
-
Stipp-Angler
Das ist auch der Grund, warum ich mit Tenkara anfange. Ich angle ja schon mit der Spinnrute auf Forellen, aber es kommen immer wieder Abschnitte, die nur mit der Fliege beangelt werden dürfen. Meiner Meinung nach vollkommen willkürlich unterteilt. Aber in Brandenburg gibt es keine genaue Definition von Flugangel, nur das die Schnur das Wurfgewicht sein muss. Ist meiner Meinung nach bei der Tenkara auch der Fall. Ist die älteste Form des Flugangelns, da soll mir mal einer kommen und sagen das wäre nach dem Gesetz keine Flugangel
1 -
Fly
@Stipp-Angler
1
Sogesehen ist natürlich Tenkara deutlich einfacher zu lernen.
Grad als Stipper.
Wir hatten schonmal so ne Diskussion.
Ich denke auch das das kein Problem darstellt.
Ausser das man hier in Ger doof angeguckt wird wenn man ohne Rolle mit Fliegen fischt. -
Stipp-Angler
Fly, das ist mir egal, wie die anderen schauen. Die Flugangelgebiete sind bei uns auch Recht abgelegen, mitten in der Natur. Da kommt kaum jemand vorbei.
1
Salmonidenkarte habe ich bestellt. Geht bei uns leider erst ab 15.4. los mit der Salmonidensaison. Mal sehen ob ich in diesem Jahr mehr als zwei Forellen fange. -
Karpfenchris 1995
Tenkara ist für mich auch ein sehr spannendes Thema
0 -
Stipp-Angler
Leider sind auch viele Schwarzangler an den Brandenburger Salmonidengewässern unterwegs. Gerade auf der Suche nach Gewässern auf Fangmeldungen in der Schonzeit gestoßen.
1
Man hat es uns ja schon leicht gemacht, das man keine Prüfung mehr braucht und für 50€ im Jahr die Salmonidenkarte kaufen kann. Da stehen auch Schonzeiten und Gewässer drauf. Aber leider ist eingen scheinbar selbst dieser geringe Aufwand zu groß -
Karpfenchris 1995
sö ähnlich wie bei uns am main 80 prozent von dene haben kein angelschein und nehmen einfach alles mit was flossen hat .kontrollieren ohne das die aggressiv werden lassen die sich auch nicht. Und leider zur 90 prozent Ostblock.
0 -
Fly
@Karpfenchris
1
Ja Tenkata finde ich auch gut🙂.
Ich finde es sehr beeindruckend was man da für Fische locker raus bekommt.
Und es ist sehr nah am Fisch,da man ja überwiegend auf Sicht fischt.
Hab auch Tenkara Fische auf meinem Profil.
Wir können auch mal wieder nen Tenkara Thread hier wieder beleben?
Gibt glaube ich 2 größere hier.
Gruß Fly -
Stipp-Angler
Karpfenchris, bei einigen Leuten aus dem Ostblock mag man es noch verstehen. Wer aus den Weiten Kasachstans oder einem winzigen Dorf in den Karpaten kommt, dort ist es normal, Fische zu fangen und zu verwerten, ein Jedermannsrecht. Wahrscheinlich braucht man dort keine Genehmigung. Sie denken, hier ist es genauso.
0 -
Bugger
Bitte benutzt die Suchfunktion,das Thema wird gefühlt alle zwei Tage hier neu behandelt.
0
Zu deiner Frage, Fliegenfischen ist eine Welt für sich. Man kann es autodidaktisch erlernen,ein Instructor wird es dir aber besser und fundierter beibringen können. Diese Menschen haben in der Regel viel Zeit und Geld in ihre Ausbildung investiert.
Für 150 Euro bekommst du zumindest eine gute Schnur. Fliegenfischen ist nicht gerade preiswert,eine vernünftige Ausrüstung kostet schnell vierstellig.
Akzeptable Ruten gehen ab 200 Euro los,Rolle 100 Euro, Schnur 100 Euro, Vorfachmaterial 50 Euro,Fliegen 50 Euro, Wathose und Schuhe 300 Euro, Zubehör 100 Euro und eine Weste und Tasche 100 Euro.
Ich persönlich finde Combos von der Stange meistens schrecklich. -
Grutti
Hallo Grüße aus Dortmund! Mein tip wenn du Spaß am Fliegenfischen hast, solltest du dich erst gründlich informieren.
0
Mach nicht den Fehler und kaufe so eine absolute Gurke aus China. Ich habe im Laufe meines Anglerleben viel Günstiges gekauft. Der Keller ist voll davon. Versuche bei deinen Angelverein in der Nähe Infos zu bekommen. Oft kann man da Ratschläge und Informationen bekommen. Die beste Lösung ist zu einem Angelverein an einem Fliegenfischer Gewässer zu fahren. Zum Beispiel an der Wupper, Lenne usw. Oder in einem Fliegenfischerforum. Da sind immer Leute die wissen wie dir zu helfen ist. Glaube das Fliegenfischen gehört zu den schönsten Angelmethoden. Aber Allrounder ist am besten, die Palette ist riesig. Wenn du dich zum Fliegenfischen entscheidest solltest du irgendwann auch das Fliegenbinden anfangen. Ach ich komm ins schwärmen. Dann mal ein freundlicher Gruß und Petri heil