Beiträge
-
Isnt_it
Hey ich bin im Februar in Norwegen in Fjearland. Das ist gefühlt am hintersten Ende des Sognefjords. Denkt ihr man hat dort im Februar Angeltechnisch einen Auftrag? Meine Ruten wären 10-40g Mefo
0
30-70g Pollack, Dorsch
evtl. Shore Jiging Rute 60-150g weiß nicht ob ich die brauche
hat irgendjemand von euch erfahrung um diese Jahreszeit?
Ich wäre auch bereit mit einem Boot von dort aus ein bisschen ins innere des Sognefjords zu fahren wenn ihr sagt das es nur so Sinn macht?
Vielen Dank schonmal für eure Tipps und Erfahrungen das würde mir echt extrem helfen👍 -
Isnt_it
Morgen geht's los kann mir keiner helfen?
0 -
Bloomsmith
Moin,in Norwegen geht eigentlich immer was! Deine Rutenauswahl klingt für Fjordnorwegen praktikabel, sofern du keine großen Tiefen anpeilst.
0
Versuche es mit Gummis (Pink geht meist gut ab, auch Blautöne) und klassischen Mefo-Blinkern, Pilkern mit Beifach und Zockern.
Die Köpfe etc. können auch gerne mal etwas schwere sein, damit du auf Weite und Tiefe kommst.
Sinnvoll ist es auch es mit Naturködersystemen zu versuchen. Wenn du oberflächennah ein paar Makrelen bekommst, hast du den perfekten Fischfetzen. Um die auf Tiefe zu bekommen, kannst du Pilker, große Gummis mit schwerem Kopf oder Bleigewichte nutzen.
Boot ist immer gut, aber ob das im Februar dort möglich ist, kannst du nur vor Ort entscheiden, bzw. solltest du dich auf den Rat der Lokals verlassen. Auch in Fjorden kann das Wetter tückisch sein.
Denk dran, dass du nur Fisch exportieren darfst, wenn du in einem eingetragenen Angelcamp bist. Sonst ist nur Angeln für die Selbstversorgung drin.
Stelle dich auf alle Wetterlagen ein und denke immer dran: Safety First! -
Werbung