
Wie fängt man eine Meerforelle?
Beiträge
-
meerbrassi
Hi ich bin ein totaler Anfänger und wollte fragen wie man grad zur Zeit eine Meerforelle fängt ich bin grad auf Rügen und in Zwei Wochen in Niendorf
0
Danke jetzt schon mal für alle Antworten -
DeadbaitHamburg
Erste (wichtige) Weichenstellung: Willst du Spinnfischen oder Fliegenfischen? Hast du für eins von beidem oder für beides geeignetes Tackle + Wathose, -Jacke, -Schuhe, Watkescher?
0 -
meerbrassi
Spinnfischen ich habe ein paar Blinker eine 7-30g Rute und eine 3000er Rolle mit 0,08 geflochtener Schnur und eine Wathose
0 -
Werbung
-
S.R Huschte
Mit der Angeln
2 -
Ilmenau-Otter
Suchfunktion hier im Forum nutzen.
2
Dann gibt's noch unzählige Websites auf Google und tolle Videos auf Youtube.
Und wenn du DANN noch Fragen hast, dann kannst du ja nochmal schreiben 🤓
Das Thema ist im Vergleich zu anderen Arten sehr komplex und Mefos sind echte Zicken -
DeadbaitHamburg
Die Rute finde ich zu leicht (sie wird möglicherweise auch nicht lang genug sein, um auf genug Weite zu kommen), das 0,08er Geflecht definitiv zu dünn. Ich angel derzeit auf Mefo ne 289 mit 14-42 WG
0 -
Werbung
-
meerbrassi
Ok danke
0 -
meerbrassi
Und könnt ihr mir vielleicht Ortsbezogene Tipps geben
0 -
Gyrospeter
Ich kann dir die Videos von Fishing-King mit dem MeFo Gott Jörg Strehlow empfehlen. Ne MeFo fehlt bei mir auch noch auf der Bucket List. Bin ja leider noch nie losgezogen, aber in Theorie habe ich mir alles, besonders von Jörg, aufgesaugt.
0 -
DeadbaitHamburg
@meerbrassi: Kein Mensch wird dir hier konkrete Spots beschreiben. Wenn du allgemeine Informationen brauchst: Im Verlag NorthGuiding erscheinen mE sehr gute Angelführer, in denen jeweils Teilabschnitte der deutschen und dänischen Ostseeküste detailliert beschrieben sind. In denen, die ich habe, sind auch Karten, Angaben zu Anmarschwegen, Verbotszonen etc. drin. Es gibt auch einen Band zu Rügen, Kostenpunkt um 20 €.
1 -
meerbrassi
Ok danke
0 -
ugaffrontke
Meine Empfehlung ist, das Du Dir mal eine Guidingtour gönnst. Die Spezis geben natürlich immer wertvolle Tips, das bedeutet aber nicht, das Du dann auch Mefos fängst. Die Einheimischen sind immer im Vorteil, weil sie öfter ans Wasser kommen und schneller mitbekommen, wo sich die Fische gerade aufhalten. Zur Zeit ist es auf Rügen relativ zäh, da die Heringe in großen Mengen reindrücken und für die Mefos genügend Lebendfutter da ist. Die Wassertrübung spielt auch eine Rolle. Es ist immer besser, wenn das Wasser nicht zu klar ist. Ansonsten eine nicht zu kurze Spinnrute ( ich nehme eine 3,20 m bis 40 g Wurfgewicht und eine leichte gepflochtene Schnur, sowie Inlineblinker mit Einzelhaken. Sandaalimitate sind eine gute Wahl. Das Vorfach sollte wenigstens eine 28er Fluorcarbon sein, falls doch mal ein größerer Fisch beißt. Auf Rügen sind die Hotspotts die Prora und die Tromper Wiek sowie der nördliche Strandanschnitt bei Dranske. Manchmal muss man einfach die Strandabschnitte wechseln um rauszubekommen, wo sie sich aufhalten. In Saßnitz gibt es einen Angelladen, der auch Guiding anbietet. Das solltest Du mal machen, dann fischt Du nicht im Trüben.
2 -
ugaffrontke
Im übrigen kann man Mefos das ganze Jahr über fangen, wenn man weiß wo sie sich aufhalten.
1 -
PJMMB
Wo genau bist du denn auf Rügen?
0 -
ugaffrontke
Ich habe mal 3 Jahre in Stralsund gelebt, habe aber mein Boot immer noch in Schaprode liegen. Bin also auch nur oben, wenn ich Zeit habe und dann kontaktiere ich die Einheimischen, die geben dann schon Tips.
0 -
Malte Wi
mit der Rute sollte schon was machbar sein. einfach versuchen. mein Tipp: nicht gleich weit rein laufen und nur Gewaltwürfe bis nach Schweden machen, sondern den ganzen Bereich bis kurz vor Land abfischen. Die sind teilweise in sehr flachem Wasser unterwegs.
2 -
Daniel Bauer007
Ich war jetzt zum 2. mal und da hatte ich gleich Erfolg. Den Tipp mit den flachen Bereichen kann ich bestätigen und da hin zu gehen wo auch andere angeln is keine schlechte Idee. Die meisten Bisse hatte ich auf Møresilda 10gr. In natürlichen Farben .
1 -
ugaffrontke
Das ist richtig. Erst einmal die direkten Uferbereiche befischen . Wenn dort nichts ist tiefer reinwaten. Aber wie gesagt, die Fische müssen vor Ort sein. Das viele Angler an einem Abschnutt unterwegs sind, kann ein Hinweis sein, muss es aber nicht. Und Glück gehört eben auch dazu.
0 -
IronClaw/51
Nach 1000 Würfen hast du den Silberbarren
0