Beiträge

  • Profilbild Forellenfritz

    Hat einer von euch eine gute Metode um Döbel im Winter zu fangen
    Würde mich über eine Antwort sehr freuen

    02.02.25 07:47 1
  • Profilbild Fischkopf Larry

    Ich bin gestern los, es wird auf jedenfall Härter wenn man nicht die richtige Stelle hat. Jetzt sammeln sie sich mit allen anderen Fischarten an strömungsberuhigten Bereichen wie wehren. Wenn dort dann auch Forellen dabei sind wird’s schwierig um diese herum zu angeln. Dann musst du es des Gesetzes wegen sein lassen.
    Im Sommer wenn es wärmer wird sollte man sich ein paar Hotspots raussuchen die man dann im Winter anlaufen kann. Wenn aber alles clear ist dann auffällige etwas größere Köder als im Sommer und wie auch sonst etwas langsamer und länger an einer Stelle herumzupfeln.
    Zu Wurm kann ich dir jetzt nichts sagen da es schwierig ist ohne angelladen welche herzubekommen. Evtl mal mit einem größerem wurmbündel (nicht direkt Wels sondern einfach 1-3 Würmer mehr dran)

    👆alles Tipps für Bäche.

    02.02.25 07:58 1
  • Profilbild Forellenfritz

    Danke 🙏

    02.02.25 08:32 0
  • Werbung
  • Profilbild Carpytän

    dendrobena und Bienenmaden sind jetzt gute Köder, das ganze mit nem zig rig oder Vorfach mit Auftriebskörper an Grundmontage präsentiert (20-50 cm über Grund) bringt zuverlässig döbel .

    ideale Bereiche sind Kehrströmungen mit angrenzenden Stillwasser Bereichen (Buhnen, Brückenpfeiler, Hafeneinfahrten etc)

    in Bereichen mit viel klein Fisch rauben sie auch jetzt noch an der Oberfläche, dann sind kleine wobbler gute Köder, sofern diese noch erlaubt sind

    02.02.25 15:17 1
  • Profilbild Blauwalangler79

    @Forellenfritz.Mettwurst ist auch ein guter Köder zum Döbel fangen.Mettwurst und Mehl zu einem Teig kneten.Und dann mit der Teigkugel Angeln.Später im Frühjahr gehen auch gut Kirschen zum Döbel Angeln.😎

    02.02.25 15:41 0
  • Profilbild carpforce

    Frühstücksfleisch von tulip.
    1x1 cm schneiden und mit der Nadel auf einen 6er Haken ziehen.

    Etwas von dem Fleisch zermatschen und mit Paniermehl zu einem lockeren, bröseligen Teig vermischen. Diesen machst du in einen Futterkorb.

    Wenn die Strömung es zulässt, kannst auch immer mal paar Würfel bei füttern.

    Bringt im Winter definitiv dicke Döbel wenn du den Spot findest.

    Ausgespülte Ufer, tiefe Gumpen oder auch Astwerk im Wasser sind interessant.

    02.02.25 16:29 1
  • Werbung
  • Profilbild Mal Sehen Was Beisst

    Eine einfache Grundmontage mit Fischfetzen hatte mir vor Jahren mal Anfang Dezember einen 49er Döbel beschert.
    Gefangen habe ich den in einem Tagebausee an einer steil abfallenden Kante.

    02.02.25 18:18 0
  • Profilbild Johannes Richter1

    Moin, ich habe im Winter regelmäßig Döbel am kleinen Fluss in ruhigen Bereichen mit der Feederrute. Als Köder nehme ich meistens Maden oder Mini Boilies/Wafter zwischen 8 und 10 mm.

    02.02.25 19:11 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler