Beiträge

  • Profilbild Gabriel_Raposo

    Moin alle zusammen! Ich bin neulich mit einem Kumpel aufs Thema Feedern gekommen und uns ist aufgefallen dass wir beide eigentlich nicht genau wissen was das jetzt ist.😅
    Ich weiß das es eine Art Allrounder angeln ist aber da ich hauptsächlich auf Raubfisch angele möchte ich mich ein bisschen mehr darüber informieren wegen eventuellem Kaufinteresse.
    Danke schonmal an alle verständlichen Angler die mir immer wieder helfen es macht AA eine sehr tolle und hilfreiche Informationsquelle für alle Anfänger ✌️

    26.03.25, 18:58 1
  • Profilbild Ami12

    Das frage ich mich auch

    26.03.25, 19:00 0
  • Profilbild Ilmenau-Otter

    Feederangeln ist eine spezielle Methode des Grundangelns, bei der ein Futterkorb (Feeder) als Wurfgewicht dient. Der Feeder gibt nach und nach Futter ins Wasser ab, um die Fische gezielt anzulocken.

    Merkmale des Feederangelns:

    Rute: Spezielle Feederruten, meist mit austauschbaren, sensiblen Spitzen zur Bisserkennung.

    Rolle: Oft Stationärrollen mit feiner Bremseinstellung.

    Montage: Futterkorb mit Hakenköder (z. B. Maden, Würmer, Mais).

    Technik: Der Futterkorb wird präzise auf eine Stelle geworfen, um einen Futterplatz aufzubauen.

    Zielfische: Vor allem Friedfische wie Brassen, Rotaugen, Karpfen oder Schleien.


    Das Feederangeln eignet sich besonders für Flüsse und Seen, da der Futterkorb auch in Strömungen hält. Es ist eine sehr effektive Methode, um gezielt Fische an einen Platz zu locken und dort zu fangen.

    [Quelle Chatgpt]

    26.03.25, 19:04 4
  • Werbung
  • Profilbild Fischkopf Larry

    Was ich unter feedern verstehe:
    Futter punktuell per Futterkorb o.ä direkt an den Haken bringen. Zielfischart: Friedfisch
    Egal an welchem Gewässer halt mit entsprechendem Gerät.

    26.03.25, 19:05 0
  • Profilbild Fischkopf Larry

    @Illmenau Otter du bist der erste den ich hier in der App sehe der wirklich Chatgpt als Quelle angibt👏 Respekt

    26.03.25, 19:06 1
  • Profilbild Zanderfetischist

    Klassisches Feedern ist das angeln mit dem Futterkorb auf Friedfische hauptsächlich Rotaugen, Güster, Brassen, Schleien und eher "kleinere" Karpfen...wo vorhanden gehören auch Barben zu den am häufigsten beangelten Zielfischen.
    Durch die zum Teil hohen Korbgewichte kommen spezielle Feederruten zum Einsatz, das sind meist 3-4 teilige Steckruten mit verschiedenen Wechselspitzen , die je nach Strömungs und Windgeschwindigkeit ausgewählt werden und als Bissanzeiger dienen...mit diesen Ruten kann aber auch das normale Allround Grundangeln ausgeübt werden auf alles was so im Gewässer rumschwimmt, hat aber Dan mit dem Feedern an sich nichtmehr wirklich viel zu tun

    26.03.25, 19:07 1
  • Werbung
  • Profilbild Der Xen

    Feedern ist das englische Wort für Füttern. Also das Angeln mit Futterkorb. In der Regel freilaufend auf der Hauptschnur. Feederruten haben eine extra feine, gefärbte Spitze, um auch feine Bisse von kleinen Fischen zu erkennen. Man kann aber auch gezielt auf große Brassen o.Ä. fischen.
    Method Feedern ist eine Selbsthakmontage, wie beim Karpfenangeln, in klein. Der Futterkorb ist fest auf der Hauptschnur und es wird z.B. mit Miniboilies auf größere Friedfische geangelt. Super für Schleie 👍🏻

    26.03.25, 19:14 3
  • Profilbild DampferJoe 74

    Noch besser als feeder ist das Methode feeder. Ich mach das jetzt im fünften Jahr. Auf Grund des kurzen vorfaches von zirka 10 cm hat man einen sehr guten selbsthakefekt und ich hatte nie großartige Abriss oder Aussteiger. Ich bin nicht der Freund von ewigem anfüttern und mag das auch nicht kiloweise Futter ins Wasser zu feuern. Das tut keinem Gewässer gut. Ich hab meinen Schein seit 5 Jahren und für mich war von Anfang an klar das ich eher der friedfischangler bin und so bin Ich relativ schnell zum Methode feedern gekommen. Punktuell und gezielt einen futterplatz anlegen ist etwas Übung aber irgend wann klappt das. Ich hab damit auch schon grosse Karpfen und Brassen gelandet. Sogar mal einen 70iger Hecht, hab ganz schön geschwitzt beim Drill 😅. Man muss einfach ausprobieren ob diese angelei einem liegt. Ich liebe es. Herzliche Grüße.

    28.03.25, 08:07 3
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler