Beiträge

  • Profilbild Angeln um die Welt

    Hi,
    meine feederrute ist mir leider zu schwach für den Rhein und vor allem sehr schwammig in der Aktion. Nun meine Frage kennt einer ne gute Combo an Rute/Rolle die im blank schön straff ist sodass beim werfen der koob nicht noch 2 Jahre hinten liegen bleibt? sie sollte sehr lang sein und ein hohes Wurfgewicht haben preislich ist es mir relativ egal solange ich davon dann auch lange was habe.
    Lg

    19.04.25, 14:40 0
  • Profilbild HD61

    Ich hab mir vor 2 Jahren 2 Heavy feederruten von Sportex mit 2 Rollen von Shimano OC 4000 gekauft für die Donau, bin mit dieser Combo sehr zufrieden.

    19.04.25, 15:24 0
  • Profilbild Frank Leue

    Habe mir für die Elbe zwei Heavy Feederruten von FTM (Heavy Feeder Legacy River) in 3.90m und dazu zwei 6000er Shimano-Rollen geholt. Bin mega zufrieden!!! Große Aale, Döbel kein Problem, letztes WE sogar ein 70er Rapfen ohne Problem gedrillt auch wenn er sich gut gewährt hat.😎

    19.04.25, 16:15 0
  • Werbung
  • Profilbild toyofahrer

    ich habe zwei Daiwa Ninja Heavy Feeder, 3,90m lang mit WG von 220gr. bislang noch nicht im Fluss getestet aber am großen See bis jetzt schon dreimal sehr erfolgreich. sollte von der Aktion der Rute her im Fluss auch zuverlässig sein. Rolle einmal 6000er Ninja und einmal Regal 5000S.

    19.04.25, 17:32 0
  • Profilbild Angeln um die Welt

    Preston Monster Xtreme Distance Feeder 4.2M was haltet ihr von der Rute? Und als Rolle ne baitrunner.

    19.04.25, 20:04 0
  • Profilbild Angeln um die Welt

    wobei man da halt nur 3oz spitzen hat.

    19.04.25, 20:09 0
  • Werbung
  • Profilbild Frank Leue

    Bei der FTM hast du 3x Spitzen (5oz/3oz/2oz)

    19.04.25, 20:10 0
  • Profilbild Angeln um die Welt

    die finde ich online leider nur nicht.

    19.04.25, 20:11 0
  • Profilbild Angeln um die Welt

    Die hat auch andere spitzen dabei nur leider keine ganz leichten 0,5 oder 1oz das mach am See manchmal ganz spaß.

    19.04.25, 20:12 0
  • Profilbild Frank Leue

    (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

    19.04.25, 20:17 0
  • Profilbild Angeln um die Welt

    Ich habe aktuell ne 0,35 7kg Schnur drauf allerdings wandert alles sehr stark lieber etwas dünner auch wenn ich weiterhin auf Karpfen und barbe gehen will?

    19.04.25, 20:40 0
  • Profilbild Frank Leue

    ich fische eine 0.35 9.5kg schnur, da ich auch auf Aal und Rapfen gehe! Wenn Sie an der Strömungskante wandert, schwere Bleigewichte oder Feederkörbe! Unter 140g fange ich an der Strömungskante in der Elbe garnicht an. An der Kante 140g aufwärts, in der Buhne 80g aufwärst...einfach probieren!

    19.04.25, 20:46 0
  • Profilbild Angeln um die Welt

    Sind Aale wirklich so stark ich habe immer gehört das 0,20mm schnüre reichen und vorallem auch gefischt werden.

    19.04.25, 20:52 1
  • Profilbild Frank Leue

    Aale fische ich min 0.30mm monofile Schnur, allein schon wegen der Steine (Abrieb) an und um den Buhnen! Rapfen marschieren auch gut los! Letzte Woche erst ein 70er am Buhnenkopf dran gehabt ist mit Kopfschlägen bis in den Hauptstrom geflüchtet.😂😎

    19.04.25, 21:00 0
  • Profilbild lukasderangler1.8.1.2

    Bei Aalen würde ich auch eine 0,35 mm schnur nehmen weil aale laut meinen Wissen auch rückwärts schwimmen können

    20.04.25, 01:29 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler