Beiträge
-
Anton.nrw
Mahlzeit Angler,
0
Ich bin sehr neu im angeln und deshalb auch im friedfischangeln. Auf jeden Fall was habt ihr für Tipps für einen. Kleine krautigen Fluss (ca. 2 bis 3 m breit, 0,5 bis 1,5m tief. Dort leben so wie ich weiß Brassen, rotauge,rotfeder, und karpfen
Und schleie. Ich werde jetzt und ach um Ostern rum vie dort angeln. Was habt ihr für Tipps? Eher Grund oder pesenmontage? Welche köder/Anfüttermittel? Und vorallem welchetageszeit und was soll ich bei der spotwahl beachten?
Danke schon,al an alle und natürlich,
PETRI HEIL! -
Andreas Brucklacher
guck dir ocens Angelschule beu Youtube an
0 -
Andreas Brucklacher
ovens
0 -
Werbung
-
Samoht1
Andreas deine dicken Finger 😂
0
Jörg Ovens Angeschule. -
Jxseph_
Fall‘s erlaubt 🪱 oft der Gamechanger
1 -
Andreas Brucklacher
@Samoth , ja Handytastatur und meine Pfoten sins keine Freunde 🙈
0 -
Werbung
-
Stipp-Angler
Mit Pose oder an der freien Leine Schwimmbrot versuchen
1 -
lXAOC
Benutze Lein nicht dicker als 0,26 mm. Und probiere lebende Made, und desto dünner ist deine Line desto mehr Wahrscheinlichkeit das Fisch wird beißen. Lg
1 -
ChristianTh
wir haben einen ähnlichen Fluss hier bei uns. such am besten Stellen an denen das Wasser quasi steht, kurz vor einem Wehr, irgendwelche Ausbuchtungen im Fluss etc PP. ich würde eine Rute mit Made und Pose Angeln und die andere auf Grund mit einem Wurm, einfach ein kleines durchlaufblei drauf und fertig ohne viel Schnickschnack. viel Glück
1 -
ChristianTh
achja und was ich noch dazu sagen kann, wenn nichts geht, nicht zu lange warten sondern einfach die Stelle wechseln. meiner Erfahrung nach sind die weisfische teilweise echt gestapelt an manchen Stellen, wenn du also die richtige Stelle hast und die Fische Hunger haben dann läuft das auch Schlag auf Schlag zumindest mit Made und Pose.
1 -
Käfer Anja
Bis Ostern ist viel Zeit um dich etwas vorzubereiten, daher kann ich den Jungs nur beipflichten, schau Jörg Ovens Angeschule. Da kannst du in Ruhe Zuhause auch Montagen basteln und Knoten üben. Noch schöner ist es, wenn du Kontakt zum Angelverein aufnimmst und Jungs in deinem Alter kennenlernst. Mit denen dann losziehen und zusammen lernen, macht echt Spaß.
2
Probier dich aus mit Wurm/ Made/ Teig, das geht eigentlich immer. Dazu ne Stippe nicht vergessen, ich finde, ne Stippe ist immer das 1x 1 des Angelns. Viel Erfolg. 🍀 -
Anton.nrw
habe ja 2 Kollegen mit den ich angeln gehe und durch die ich uchd as angeln entdeckt und gelernt habe. An Ostern gehe ich nur Mit meinem Cousin der kein angler ist und will ihn zum anheln bringen
0 -
Anton.nrw
Aber danke an alle!!!
0 -
carpforce
Da man meist zwei Ruten für den Einsatz zur Verfügung hat, würde ich auch beide nutzen.
1
Eine Rute mit Grundblei und Wurm, Made an der Strömungskante.
Zweite Rute mit Pose.
1-2 Ballen Futter ins Wasser und somit eine Futterspur kreieren.
Deine Grundrute kommt unterhalb der Futterspur hin.
Die Posenrute lässt du immer wieder über die Futterspur treiben. Ja nach Strömung kommen Posen mit 2-5 Gramm zum Einsatz. Als Haken Köder gerne Maden, Rotwurm, Toastflocke.
Nach 30-60 Minuten ohne Biss geht es weiter. So suchst Du Potentielle Stellen ab.
Als Futter nutze ich fertiges Matchfutter welches ich mit zusätzlichen Hanfmehl verfeinere. Auch pürierter Dosenmais ist ein Gamechanger.