
Wie bindet Ihr die Schnur an die Stippe?
Beiträge
-
BackSledge
Hey Leutz, ich hab mal 'ne Frage:
1
Wie macht man / macht Ihr das am cleversten mit der Montage an der Stippe. Also ohne Rolle.
An der Rutenspitze (7 Meter) ist ein kleiner Ring. Wenn ich die Montage "ganz normal" ran knote, bekomme ich die Montage beim Verstauen nicht in die Rute rein. Allein die Pose ist schon zu groß. Wohin mit dem Haken (ohne Wirbel direkt gebunden) ist noch 'ne weiter Frage. Der hinge da lose drin. Und das heißt, jedes mal die Montage abschneiden, die jedes mal 10 cm kürzer wird und dann neu knoten. Kann also nicht die Lösung sein.
Also dachte ich mir: "Machste Wirbel dran und Schlaufe an die Montage, dann kannste das abnehmen und ordentlich gesondert verstauen." Das Problem ist, dass das unheimlich laut klappert... bei jeder kleinsten Bewegung klappert der Wirbel an der Rute, die ein hervorragender Resonanzkörper ist. Ist nicht gut für mich und für die Fische auch nicht.
Jetzt hab ich's mit einem Stück verschiebbarem Schlauch über dem Wirbel versucht, aber das ändert nur die Frequenz des Klapperns.
Hat jemand eine Idee, Lösung, einen Vorschlag oder Gedankengang, der mir helfen könnte?
Bin gespannt... und danke Euch im Voraus.
René -
Julol6464
Ich schiebe immer die Rute zusammen und die Schnur wickle ich um die Rute und den Haken hänge ich unten in den Endgriff. Ich Knote es mit einer Schlaufe an die Spitze
1 -
Julol6464
Kleine Feststehende Pose 0.5-1g mit kleinem Haken
1 -
Werbung
-
DanielBender
@BackSledge
0
Du könntest einen sogenannten Dacron Connector an diesem Ring befestigen oder ein kleines Stück dickeres Geflecht einschlaufen.
An diesem überstehenden Stück Schnur kannst du die Montage mittels Schlaufenverbindung befestigen und immer wieder lösen.
Diese Methode ist eigentlich für Gummizüge, kann aber auch problemlos an diesem Ring befestigt werden.
Die befestigung kannst du auf diesem Bild sehen.
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) -
Unbekannt
Fahre in einen Angelladen und lasse dir an die Spitze so ein Teil anbringen:
0
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Zum Aufwickeln deiner Montage bekommst du auch was im Angelladen. Problem ist somit gelöst. -
BackSledge
Alles gute Ideen. Werde mal 'n bißchen basteln. Danke Euch erstmal...
2 -
Werbung
-
Unbekannt
Geh zum Händler deines Vertrauens und lass den Ring durch einen Stonfo ersetzen.
1 -
Unbekannt
Dann kannst du die Montage abnehmen und auf ein Wickelbrettchen wickeln.
0 -
Christian 86
wie schon gesagt kannst du die Montage auf ein Wickelbrettchen wickeln und anstatt die jedes mal anzuknoten kannst du einfach einen kleinen Karabinerwirbel anknoten und diesen dann jedes Mal in deinen Ring einhängen.
0 -
Christian 86
diese Ringe halten in der Regel aber auch nicht ewig weshalb du dann über kurz oder lang auch sowieso beim oben bereits erwähnten stonfo konnektor landest.
0 -
Kevin Kleinhans
Ich habe auch den ring weg gemacht und dieses schiebe teil angeklebt… absonsten habe ich früher immer einen karabiner andersherum angebunden und eingehängt… oder nimm einen no knot wirbel … macht dir keinen kopf, angel so wie es für dich am besten ist :)
0 -
BackSledge
Stonfo... kannte ich noch nicht. Genial, das ist es. Danke Euch...
0 -
ralf.padi
Hab selbst nach einer Variante gesucht und 'ne ganz einfache Methode in einem anderen Forum gefunden:
1
... einfach ans obere Ende der Montage eine Schlaufe binden und dann durch den Ring ziehen. Dann die Montage vom Haken aus ganz durch die Schlaufe ziehen (also eine einfache Schlaufenverbindung eben)...
Beim Abmachen das Ganze rückwärts und wieder aufwickeln. So werde ich es jetzt machen. -
Stipp-Angler
Wie mein Name schon verrät, bin ich seit über 40 Jahren leidenschaftlicher Stippangler. Es gibt Stippruten mit einem Konnektor. Da kannst du einfach eine Schlaufe an das Ende deiner Montage machen und diese in den Konnektor einhängen und diesen zu schieben und am Ende des Angeltages schiebst du ihn auf, nimmst die Montage ab und wickelst sie auf das Wickelbrett (aus Kunststoff meistens).
1
Hast du eine feste Öse an der Rutenspitze, machst du die Schlaufe einfach etwas größer und kannst dann die gesamte Montage durch die Schlaufe ziehen. Hast du eine Art Faden an der Rutenspitze (China oder Japan Rute) machst du einen Knoten in diesen Faden und hinter dem Knoten wickelst du die Schlaufe am Ende der Montage einmal um den Faden hinter dem Knoten, ziehst die Montage durch und fest und fertig. Genauso kannst du sie dann auch wieder lösen und separat auf dein Wickelbrett aufwickeln. -
Stipp-Angler
Mit dem Stonfo Konnektor nachträglich ankleben ist so eine Sache. Hält meistens nicht wirklich. Die Ruten, die ab Werk damit ausgerüstet sind, halten hingegen wirklich lange. Meine kleine 3m MLT Stippe hat 15 Jahre damit gehalten und der Konnektor war noch bombenfest. Leider einen Moment nicht aufgepasst und ein kleiner Satzkarpfen hat die Stippe 50m auf den See rausgezogen. Zum Glück dank Schon Haken konnte er sich vom Haken lösen und die Stippe ging einfach unter
0 -
Jupp.Borken
Stonfo heißt fast immer Verlust von Länge an der Spitze. Bei Gummizug unvermeidbar. Es geht auch anders. Nichts klappert, in ein paar Sekunden Montagewechsel, hält sicher und bombenfest. Wirbel, Schrumpfschlauch, ein Stück geflochtene, Kleber. Wie immer bei Schrumpfschlauch KEIN Feuerzeug.
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Jupp.Borken
PS. die eingeklebten Ringe in den Spitzen sind ohnehin nicht sicher.
0 -
Stipp-Angler
Jupp.Borken. Ich baue mir die Öse an der Spitze selbst aus einer Büroklammer und umwickel die Enden mit geflochtener Schnur und versiegel das ganze anschließend noch. Hält auch Karpfen bis 5kg aus.
0 -
Jupp.Borken
@Stipp'Angler Geht auch gut und ist besser als die Öse vom Hersteller. Da bröselt meistens der Kleber nach einer Weile und die Öse ist weg.
0 -
Stipp-Angler
Jupp.Borken. Wie gesagt, bei meiner kleinen MLT Stippe hat es 15 Jahre lang gehalten und nur durch meine Unaufmerksamkeit ist diese Stippe jetzt weg. Also passt beim Stippen gut auf, ein Karpfen zieht die Angel wirklich in Bruchteilen einer Sekunde auf das Gewässer raus
0