Beiträge

  • Profilbild luiscgn

    Petri erstmal. Ich gehe bald in NL am Kanal angeln auf Karpfen. Kennt einer gute Montagen und Tipps dafür ?

    21.04.25, 12:20 1
  • Profilbild niki222

    Ist das ein klassischer Kanal wie der Mittellandkanal oder ist das so ein Hechtpolder

    21.04.25, 16:53 0
  • Profilbild luiscgn

    Es handelt sich um den Maas Waal Kanal in nijmegen also denke ist ein klassischer Kanal

    21.04.25, 16:56 0
  • Werbung
  • Profilbild niki222

    Direkten Futterplatz mit grundfutter Mais und drei hande boilis und auffällige Pop-pis in zum Beispiel gelb

    21.04.25, 17:00 0
  • Profilbild luiscgn

    Was genau ist ein futterplatz ? meinst du über mehrere tage ? bin nur für ~2 tage da

    21.04.25, 17:01 0
  • Profilbild niki222

    Also nicht so wie im See. Wenn man zwei Nächte ist einfach verstreuen, so einen kleinen Umkreis von drei 4 m machen, sondern probieren genau immer probieren auf den gleichen Platz zu treffen, dass man jetzt nicht da mal etwas Futter hin wirft und da mal ein und man probiert immer strikt auf einen Platz zu sein.

    21.04.25, 17:03 0
  • Werbung
  • Profilbild luiscgn

    okey checke

    21.04.25, 17:11 1
  • Profilbild Fabian.Hoffmann

    Schau mal, ob du in der Nähe ein anderes Gewässer findest. Einen kleineren See oder Weiher. Kanalangeln ist nicht so einfach, da es dort keine so große Fischdichte bei den Karpfen geben wird. Wenn du ohne langes Anfüttern fangen willst, dann ist die Platzwahl das A und O. Wenn du an einem langen Kanal einfach irgendwo fischt ist die Chance sehr gering. Solltest du doch dort Angeln, dann in Bereichen wo sich Fische generell aufhalten. Hafenbecken, Wendebecken, Schleusen. Dort mit eher groben Gerät ran. Ich empfehle stabiles Material, Schlagschnur und ein gutes Vorfach Beispiel N-Trap Semi Stiff in 30 lb. Auch Fluro in 0.40 ist ok. Oft gibt es Unterwasser, Steine und Muscheln,+ Schifffahrt. Das geht alles aufs Material. Ja und Saefty Clip versenden, weil dort kann immer ein Abriss passieren.

    22.04.25, 09:21 1
  • Profilbild Fabian.Hoffmann

    Zum Futter, wenn dort Schifffahrt ist und geschleust werden sollte, dann nicht einfach hingehen und zwei Kilo Futter reinwerfen. Das ist nach ein paar Schiffen alles groß verteilt. Immer kleine Menge füttern und nach jedem größeren Schiff oder starkem Schleusen nachfüttern. Aber eben immer eine geringe Menge und konstant nachlegen. Eben je nach Beschaffenheit.

    22.04.25, 09:24 1
  • Profilbild luiscgn

    Dankeschön Fabian 👌🏻

    22.04.25, 09:38 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler