Beiträge
-
Florian Jäger
Suche zur Zeit noch einen Anker um mein Boot beim Karpfenangeln am Ufer abzuparken.
Der Anker soll wirklich rein dafür genutzt werden, damit das Boot direkt am Ufer bereit steht.
Bei Poseidon Angelsport gibt dafür ein sehr schönen System, ist mir aber viel zu teuer (siehe Fotos)
Kann man sowas ähnliches selber bauen oder hättet ihr da noch andere Vorschläge um das Boot am Ufer zu verankern?
Das Boot am Ufer mit Banksticks zu befestigen geht nicht, da die Ufer an den Seen zu flach reinlaufen.Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Troutlaw
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Troutlaw
Ne Holzkiste bauen, Beton einfüllen, Seilschlaufe oder Ringschraube reinstecken, austrocknen lassen, Schalung abnehmen und fertig. Kostet dich keine 10 Euro
0 -
Werbung
-
Thorben2.0
Oder einen leeren Benzinkanister denn du vor Ort mit Wasser befüllst
0 -
Angelfutzie
meine Güte nimm den großen Stein mit und mach ne Schnur drum. oder nen Eimer voll Sand
4 -
Fischgesicht95
Hab ich selbst gebaut:
0
Expander Seil 10m 10€
Schnappschäkel 2stk 5€
Große Welsposen pro Stk teilweise für 1-2€ zu bekommen oder Ankerbojen die kosten so 2-5€ pro Stück
Und noch bisschen Schrumpfschlauch
-Seil durch den Schnapschäkel ziehen und zur Schlaufe legen
-Schlaufe mit 2 Kabelbindern Sichern und mit kleiner Flamme kannst noch das Gewebe vom Seil „verschweißen“ , dann noch Schrumpfschlauch rüber
- dann nur noch ne Welspose/Ankerboje aufs Seil aufziehen und am anderen Ende vom Seil wieder ne Schlaufe machen
- dann noch irgendein Anhänger an den Schäkel hängen und fertig
Hab jeweils 2m Seil genommen, so hab ich für 2 Stk ingesamt nen Preis von knapp 15€
Bei Poseidon kostet einer fast 40€
Halten jetzt seit 3 Jahren
Als Anker kannst alles mögliche nehmen, ich nehm z.B. ein Schirmständer zum in die Erde schrauben, einfach Schlaufe rüber und gut ist, Vorteil ist das der Schirmständer nur nen Kg wiegt, an kleinen windgeschützten Gewässern reicht auch nen dicker Bankstick -
Werbung
-
Florian Jäger
Alles klar Dankeschön
0
Wie ist das dann eigentlich bei Beton?
Ist der ausgetrocknet wasserdicht oder kann der sich auf Dauer wieder langsam auflösen im Wasser? -
KRCarp
Einfach nicht so kompliziert denken und unnötig Ballast mit ans Wasser schleppen!
6
Ein langer Bankstick bzw. Stormpole, ein Seil nach gewünschter Länge mit Karabiner und fertig, hält bombenfest und nahezu überall einsetzbar. Und wenn es so ein Bootsexpander mit Quick Release sein soll, die bekommst du auch für wesentlich weniger Geld fertig bei eBay... -
isar_fischer
Eine Frage zum Verständnis: Was genau ist bei dem Anker auf dem Bild besonders und was für ein System soll da dahinter stecken?
0 -
Florian Jäger
Kannst du halt auf jeden Untergrund benutzen, muss sich also nicht am Boden verhacken
0
Der Andere Teil vom System lässt sich bisl schwer erklären aber damit kannst du halt extrem schnell mit einer Handbewegung das Boot lösen ohne viel gefriemel -
Troutlaw
Beton ist nicht zu 100% wasserdicht und nimmt über die Poren Wasser auf, trocknet aber auch immer wieder aus. Man kann ihn natürlich auch versiegeln. Aber selbst ohne Versiegelung sollte das viele Jahre gut halten.
1 -
Troutlaw
Hab schon viele Ruderbootanker gesehen, die einfach in einem 5 l Eimer mit Beton gegossen wurden
1 -
Dodge 17
Für ein leichtes "Mini-Karpfenangler-Schlauchboot", welches eh nur zum ausbringen der Köder und zum drillen genutzt wird, würde ich dafür genau 0,0 € ausgeben!
3
Da gibt's hunderte einfache Lösungen. 🙈 -
Dodge 17
Wenn es unbedingt etwas Schicker sein soll, würde ich einen befüllbaren Schirmständer nutzen.
0
Braucht auch Platz, kostet ein paar Euro und muss transportiert werden aber wenigstens wiegt er nix. -
Allgäu Fishing Kempten
Holzkasten bauen. Dann alte Auto Batterien in grosse Menge finden indem das Blei daraus holen. Blei verschmelzen und in den Kasten hauen. Kannst dir sicher sein daß nicht mal ordentliche Wallet es vom Fleck bewegt . Ob du es aber heben kannst ist andere sache 🤣🤣🤣🤣
0 -
Stipp-Angler
das was ich auch als richtigen Anker im Wasser nutze, den Kopf von einem Vorschlaghammer. Klein und schwer, reicht aus
0 -
Bloomsmith
Wenn der 'Anker' das Boot nur wie oben gezeigt halten soll, würde ich 'nen leeren 5l-Kanister (habe im Jahr immer ein paar vom Scheibenfrostschutz) mit ans Wasser nehmen und dort befüllen. Dazu eine Leine, 'nen Tennisball mit Loch (oder ein Stück schwimmendes Verpackungsmaterial o.ä.) und nen Karabiner. Zwei Knoten und fertig.
0 -
Klassisch angeln
Kartoffelwaagengewicht.
0 -
am Barsch vorbei
stabiler Rutenständer, Gummihammer, Seil drum, fertig
0