
Carpline Pellets Auflösezeit ?
Beiträge
-
Micha86x
Hallöchen, gibts hier ein paar Leute die erfahrung mit den Carpline Pellets haben?
0
ich hatte die Tage den Halibut Pellet mix 2-20mm probiert mit einer angeblich auflösezeit von über 20 Stunden.
die 20mm Pellets sind selbst bei 6 bis 8 Grad Wassertemperatur nach 4 stunden zur hälfte aufgelöst der rest schon weich. weit weg von den angeblichen 20 stunden
hat jemand ähnlich erfahrungen ? Bei steigender Wassertemperatur lösen die sich ja noch schneller aus 🤔 -
Carpytän
schon die Hersteller Angabe "je nach Wassertemperatur 10-20 Stunden" ist sowas von schwammig.
1
wenn du die Verpackung noch hast, könntest du dem Hersteller unter Angabe der Chargennummer ne freundliche Mail schicken, dann können sie mit ihren rückstellmuster das ganze überprüfen und wenn sie dann noch etwas rückgrat haben, schicken sie dir ein Care Paket zur Wiedergutmachung zu.
bei pr baits hatte ich Mal so nen Fall, da sind die boilies von allein zerkrümelt und das haben sie umgehend wieder gut gemacht, in dem Jahr musste ich mir nicht eine Tüte mehr kaufen , da sie mir nen Karton mit Proben aus dem gesamten Sortiment zugeschickt haben , nebst zigfacher Entschuldigung und Rabattgutscheinen für die nächsten Bestellungen. -
Micha86x
ich zitiere mal die Produktbeschreibung von Carpline ->
0
Durch die unterschiedlichen Größen und die dadurch unterschiedlichen Auflösezeiten der Pellets erhalten sie einen Spot, der von der ersten Minute an hochattraktiv ist. Trotzdem liegt selbst nach 20 Stunden immer noch genügend "hartes" Futter am Platz.
und ja Ich hab Carpline schon angeschrieben und die meinten das ed quasi normal ist und das Stark von Strömung und Weißfische abhängt.
Das ist mir schon alles bewusst, deswegen habe Ich gestern 4 x 20mm Pellets in 5 cm tiefes ,8 Grad kaltes Wasser gelegt am Rand und nach 3 Stunden waren diese fast bis zur hälfte komplett aufgelöst. bedeutet nach 4-6 stunden in tieferem Wasser wegen höheren Druck sind diese Pellets komplett aufgelöst und das trotz des sehr kalten Wassers. Bedeutet im Sommer wenn das Wasser um die 20 grad und mehr erreicht, sind diese Pellets noch schneller komplett aufgelöst. Das ist weit weit weit weg von 20 Stunden.
wollte nur mal wissen ob es hier Leute gibt die ähnlich schlechte Erfahrung mit Carpline gemacht haben. ich werd da aufjedenfall kein Futter mehr bestellen, hätte es verstehen können wenn es nur 12 stunden gewesen wären anstatt den angegebenen 20 aber 4-5-6 stunden bei 8 Grad Wasser oder eher 6 Grad oder noch kälter in 5 meter Tiefe, geht halt garnicht. -
Werbung
-
Carpytän
ist sicher ärgerlich, auf der anderen Seite sehe ich da tatsächlich ein Produkt, was zum einen hoch attraktiv und zum anderen schnell wirksam ist.
0
würde es jetzt nicht als schlechtes Produkt einordnen, aber wenn du natürlich einen Langzeitköder benötigst, dann ist es das falsche Produkt, das ist ganz klar.
aber gemischt mit Hartmais bringt es mit Sicherheit gute fische .
wie gesagt, ich bin großer Freund von PR baits , aber ich füttere auch nicht auf lange Zeit und lege auch keine Futterplätze an .
wird sicher noch jemand ne Empfehlung raushauen, die deinem Anspruch gerecht wird -
Olli.Klee
Nach meiner Erfahrung sind die Pellets von Carpline genauso gut oder schlecht wie andere Pellets auch , nur extra Waller Pellets haben bisher bei mir deutlich länger gehalten.
0
Aber er sollte auch klar sein das Pellets nun mal nicht so lange halten, dafür locken sie halt extrem schnell. Für längere Ansitze sollte man da eher auf boilies zurückgreifen. -
Micha86x
ja ich weiss, wollte Sie testen wegen den angegebenen 20 stunden aber da kann man das eben so nicht reinschreiben in die Produktbeschreibung
0 -
Werbung
-
Bianca Woitow
Ich benutze von carpline Pellets 20mm am Haar boilie und dann pva dran für mich reicht das auch zum anfüttern gekochten mais Haferflocken und Pellets rein man füttert doch eh immer noch mal nach
1 -
Bianca Woitow
Ich hatte mir mal von comon baits Pellets bestellt die sind auch schnell aufgelöst sind glaube bei alle Pellets so
1