
Fehlbisse bei Karpfen am Boilie Rigg
Beiträge
-
Kleinefe
Moin Moin,
0
Ich Angle in Ostfriesland nahe dem großen Meer auf Karpfen mit einer Boiliemontage und logischer Weise mit Boilies .
Nun habe ich folgendes Problem ,dass es mir zwar nicht an bissen mangelt aber wenn ich denn Anhieb setze kriege ich vielleicht noch kurz einen Wiederstand und dann ist der Fisch weg egal wie lange ich warte mit dem Anhieb.
vielleicht kennt ja jemand dass Problem und kennt eine lösung .
würde mich über eine Antwort freuen. -
carpfishing_OH
Klingt ein bisschen, als würdest Du das Boilieangeln mit Festbleimontagen mit dem Angeln mit Durchlaufmontagen wo man den Anhieb selber setzt, verbinden.
4 -
Stipp-Angler
Verzichte auf Boilis. Bau dir eine Montage " Freie Leine" Also monofile Schnur auf der Rolle 0,30-035 und binde eine Karpfenhaken direkt an das Ende der Schnur. Dann könntest du einen schönen Teig aus Zwieback, 3 Scheiben einweichen und drei trockene nach und nach mit einkneten. Dann kannst du noch verfeinern mit Maissaft und Vanillezucker. Schön weiter kneten, bis du einen relativ festen Teig hast. Dann eine große Murmel von 3-7cm Durchmesser (je nachdem wie groß die zu erwartenden Karpfen sind) anbringen, also den Haken komplett in der Murmel verschwinden lassen und dann vorsichtig auswerfen. Bügel offen lassen und warten bis die Sehne abzieht. Wenn sie so 3-5m abgezogen ist, Anhieb setzen.
0 -
Werbung
-
Carpytän
mach mal ein Bild deiner Montage, vielleicht erkennt man sofort nen Fehler und nicht zusammen passende Komponenten.
2
ansonsten wird das hier ne nicht enden wollende rätselstunde und du bekommst am Ende keine Hilfe sondern nur Verwirrung.
und hab keine Angst vor dem Foto, Fehler haben wir alle gemacht und jeder steht lebenslang im Lernprozess -
BlackSheep
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
BlackSheep
Haken stumpf? Haken zu groß oder klein? Falscher Haken? Haar zu kurz, zu lang? Ein Bild würde helfen 😉
2 -
Werbung
-
Carp Hunter 1
keinen anhieb setzen. Würde ein blei ne Nummer schwerer nehmen.
2 -
Kleinefe
Äh ich Angle halt erst seit kurzem mit Boilies und bin ein Fan von Freilaufmontagen und habe so eine halt an das Boilieforfach gemacht .
0
könnte das vielleicht ein Grund sein weshalb ich die Fische nicht an den Haken kriege oder ist es egal solange ich den Anhieb sauber setze ? -
Carp Hunter 1
Mit freilaufenden Montagen musst du einen Anhieb setzen. Würde aber mal festblei probieren. Da kannst du am wenigsten was falsch machen.
2 -
carpfishing_OH
Guck mal nach „leadclip-Montage“ oder so. Da machste n ordentliches Blei dran und dann ein kurzes Rig deiner Wahl (guck mal bei Dr Catch nach) und dann sollte das funktionieren.
1 -
BlackSheep
Du hast 2 Möglichkeiten: festes Gewicht (dann hakt sich der Fisch selbst) oder freilaufendes Blei (dann musst du einen Anhieb setzen). Wenn du mit Bissanzeiger und RodPod angelst, ist eine feste Montage angenehmer. Dann hakt sich der Fisch selbst. Beim Biss nimmst du die Angel in die Hand und machst nochmal nen kleinen Sicherheitsanhieb und gut ist. Ich angle nur so und das geht prima.
1 -
carpforce
Meiner Erfahrung nach ist die Kombination aus freilaufender Montage und Boilie eher semi.
1
Es gab schon Situationen, Wo ich es halb freilaufend gefischt habe. Bedeutet, dass nach 20-30 cm ein Stopper auf der Hauptschnur gesetzt war. Kommt vor wenn die Fische sehr fein beißen und mit dem Köder im Maul langsam los schwimmen um zu testen ob das Teil einen Haken hat.
Du solltest dein Vorgehen etwas überdenken.
Entweder freilaufend aber ohne Boilie oder mit Boilie aber dann festblei.
Wie du es mit dem Festblei umsetzt obliegt dir.
Entweder mit eine Safety Clip oder mit einem Silikonstopper auf deiner Schnur. Beides funktioniert. -
Carpytän
Freilauf gibt dem Fisch Zeit zum ausspucken (blow Out googlen) , heißt entweder bist du Lucky Luke an der Rute oder wechselst zu Festblei oder gestoppter Montage (boom mit Stopper und dämpfer ) , das erleichtert es dir ungemein
1 -
carpfishing_OH
Haha wenn Du nach „Boom“ im Kontext Karpfenangeln googelst wird Dir das sehr geile Fluorocarbon - Vorfachmaterial von Korda vorgeschlagen
0 -
Carpytän
warum googelt man nach nem boom? sollte doch klar sein was das ist 🤣 aber ja, den kann man auch aus flouro flechten .
0 -
Carpytän
🤣🤣🤣 aber wenn du die Schlagworte drehst, kommt das gesuchte bei Google
0 -
Fabian.Hoffmann
Boilies und Anhieb? Ich glaube dir fehlt grundsätzliches Basiswissen zum Thema Montagen, sonst wäre die Frage so nicht gestellt. Kaufe dir die Bücher zum Karpfenangeln von Dr Catch. Du musst dein Fachwissen aufbauen, sonst wirst du nie erfolgreich fangen.
1 -
Kleinefe
ja danke ich
0
denke darüber nach