Beiträge

  • Profilbild Florian Jäger

    Mir sind jetzt in letzter Zeit ein paar Fragen zu Karpfenrigs eingefallen, wo ich mal eure Erfahrungen zu brauche:

    1. Welche Hakenart benutzt ihr fürs Ronnie Rig?
    (von Korda oder Fox)

    2. Welches Rig nutzt ihr bei größeren Boilies oder Schneemännern (also so bei 22 mm und größer)

    3. Sollte man bei schlammigen Boden lieber leichtere Bleie fischen, wegen einsinken oder muss man da einfach ein spezielles Rig fischen um das vorzubeugen? (welche rigs nutzt ihr bei schlammigen Boden?)

    Vielen Dank schonmal im Voraus

    28.02.24 18:57 2
  • Profilbild Krolli2

    Bei schlammigen Böden nutzt ich immer ein Helikopter rig blei Gewicht entsprechend der rute

    28.02.24 19:18 1
  • Profilbild Allroundfishing_09

    Dieser Post wurde gelöscht.

    03.03.24 21:53 0
  • Werbung
  • Profilbild Zcld6clf

    Dieser Post wurde gelöscht.

    04.03.24 06:21 0
  • Profilbild .Fynn.

    Für meine Ronnie rigs nutze ich von Korda die Krank Hacken. Bei schwammigen Grund kann ich dir auch das heli rig empfehlen, damit solltest du keine Probleme haben.

    04.03.24 06:23 1
  • Profilbild Willi_22

    Es gibt für schlammigen Boden besonder Bleie

    07.03.24 08:19 0
  • Werbung
  • Profilbild Karpfen09

    Will keinen neuen Thread aufmachen, aber mal fragen, ob jemand hier schonmal mit dem Norton nailer rig geangelt hat.

    07.02.25 20:03 0
  • Profilbild Carpytän

    gab's in den 90 ern schon, hieß damals nur Shot on the Hook 🙃

    nachzulesen im De Dunne Lijn.

    hakt zuverlässig, aber eben nicht nur den Fisch , sondern alles was in der Nähe rumliegt, vor allem kleine äste, Muscheln und Kraut, alles was Wiederstand bietet

    07.02.25 20:40 1
  • Profilbild Carpytän

    @flori, nicht leichter, aber großflächiger .

    muschelbleie bieten sich bei Schlamm an, die sind flacher, aber haben ne große Auflagefläche was das Einsinken minimiert .

    werfen sich allerdings schlechter

    ich hänge immer noch ein paar Maisflips (von Aldi die großen) mit nem Stück pva Schnur an den Haken, das ganze löst sich schnell auf aber sorgt dafür, das die ganze Montage langsamer absinkt und nicht direkt auf dem Schlamm aufschlägt, das hilft ungemein

    07.02.25 21:13 1
  • Profilbild Karpfen09

    Ja aber nicht als Spinner rig mit Longshank. Habe Ich jedenfalls nicht gefunden.

    08.02.25 09:16 0
  • Profilbild Carpytän

    das Norton nailer ist doch das Shot on the Hook mit Spinner rig

    (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)


    quasi die letzte Evolutionsstufe des soth 🤷‍♂️


    das wurde doch genau so im korda Video verwendet.


    wie gesagt, es ist per se nichts neues und ist aus dem Grund in Vergessenheit geraten, weil es alles aufsammelt was vorbei treibt .

    das funktioniert nur auf nem picco bello sauberen Hartboden im Stillwasser , sobald etwas Strömung herrscht oder etwas Kraut in der Nähe ist, dann sammelt es alles auf, weil der Haken immer Wiederstand aufbaut und in Richtung spitze kippt .


    probier es Mal aus und du wirst schnell sehen, was ich meine.

    aber auf nem idealen platz ist das ne absolute Waffe, da der Fisch gehakt ist, bevor er auf die Idee kommt, nen Blow Out zu machen .

    es hakt aber auch kleine fische gern quer , also sollten möglichst keine feinen Partikel am Platz liegen

    08.02.25 09:27 1
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler