Beiträge
-
Angeln um die Welt
Hallo,
2
benutz ihr freilauf und wenn ja wo, denn ich habe gelesen dass Freilauf zum Karpfenangeln unnötig ist aber stimmt das und wenn ja warum?
Kg und straffe Schnüre -
Godspeed
Theoretisch gesehen BRAUCHEN tust du Freilauf nicht, es ist aber manchmal sehr hilfreich.
4
Du kannst beim Ablegen der Karpfenrute auch einfach die Bremse öffnen, beim Anhieb musst du dann einfach die Spule gut fest halten und musst dann eben die Bremse schnell einstellen, wenn du eine Rolle mit quick drag o.ä hast ist das ziemlich einfach.
Ebenso ist ein Freilauf beim Posenangeln oder mit Schwimmbrot/ Freie Leine unnötig.
Der Freilauf hat einfach den Vorteil, dass du nach dem Biss direkt mit der vorher gut eingestellten Bremse drillen kannst, gerade wenn du dicht an Hindernissen angelst ist es schon echt praktisch. -
Carpytän
da gehen die Meinungen weit auseinander, musst den Freilauf ja nicht aufmachen oder stellst ihn straff ein, wenn er nicht benötigt wird.
5
ich schätze den Freilauf sehr, bei ner abrupten Flucht, der ist schnell geöffnet und gibt zuverlässig Schnur frei , so erspart man sich das gefummel an der Frontbremse.
haben ist besser als brauchen sag ich immer 🤷♂️ -
Werbung
-
FishermanJan
"Nötig" ist er nicht. Ich persönlich schätze ihn aber wie die vorherigen Poster für die Bequemlichkeit, die er schafft. Unter anderem bei manchen (elektrischen und anderen) Bissanzeigern ist eine gespannte Schnur am Freilauf deutlich besser zu benutzen.
2 -
Karpfen09
Ich mag den Freilauf nicht. Oft setze ich Selbsthakmontagen ein und schätze es sehr, wenn der gehakte Fisch nicht sofort einige Meter Schnur abzieht, vor allem wenn ich vor Hindernissen fische ist das ein absolutes no Go.
1
Von quick Drag halte ich persönlich auch nichts.
Ich mache es so: Ich richte die Rute schön ohne Winkel zur Montage aus, mache die Bremse so fest, wie ich mit ihr auch drillen will, nehme vernünftige Banksticks und But grips, die gut zur Rute passen und achte darauf, dass ein Rutenring zwischen den Banksticks liegt.
So gibt es halt keinen richtigen Dauerton aber ich habe gerne früh die Kontrolle über den Fisch, weil ich oft vor Holz angle. Sicher ist sicher. -
Blauwalangler79
Freilaufrollen sind schon eine schöne Sache.Man braucht sie zwar praktisch nicht um einen Karpfen zu fangen.Aber wenn man bei einer Front bzw.Heckbremsenrolle pennt bzw.die Ratsche zu straff einstellt kann es passieren das die Rute im Wasser ist bei einem großen Karpfen oder komplett Abriss 🤷♂️☝️
4 -
Werbung
-
MarcusOe
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
MarcusOe
Ich nutze seit Jahren kein Freilauf mehr und vermisse es nicht, zumindest nicht beim karpfen angeln
0 -
MasterMoe
Ich nutze beim Ansitz immer den Freilauf. Festblei nutze ich ungern, weil die Bisserkennung schlecht ist, wenn der Fisch auf einen zuschwimmt. Mit Durchlauf hat man immer etwas Zug drauf.
2
Aus Gewichtsgründen nehme ich nur einfache Gabelrutenhalter mit und ohne elektr. Bissanzeiger. Die Rute liegt also nicht stabil genug und ich brauch den Freulauf, damit die Rute bei einem heftigen Biss nicht im Wasser landet. -
Karpfenchris 1995
Beim feedern benutze ich zum Beispiel immer die freilaufrolle
1 -
Mupfel
Wenn wir nur vom Karpfen angeln ausgehen ist Freilauf Quatsch,
1
Die heutigen Bremsen haben so sensible Bremsköpfe das teilweise eine Umdrehung genügt damit sie endender weit auf oder zu ist.
Beim Freilauf fisch hast du das Problem das der Freilauf von allein abrupt zu ist und wenn der Fisch in dem Moment eine Flucht macht und die kopfbremse falsch eingestellt ist kann es passieren das der fisch ausschlitzt.
Dazu macht man beim Karpfen fischen die Bremse nie zu 100% zu egal ob hook and hold fischen oder was anderes, man muss immer einen gewissen Spielraum lassen.
Bei anderen Angel Arten wie feedern etc ist es allerdings sinnvoll eine zu haben, da bei den Rollen die kopfbremsen nicht so sensibel sind. -
Milkiway
Wie Bügel auf? Aber dann fehlt ja das Geräusch :D
0