
Geflochtene Schnur fürs Karpfenangeln
Beiträge
-
Florian Jäger
Wollte meine Ersatzspule mit geflochtener bespulen
0
Welche könnt ihr da so empfehlen?
(Sollte möglichst nicht viel mehr als 100 Euro kosten für beide Rollen)
Außerdem wollte ich wissen welchen schnurdurchmesser man wählt für geflochtene Karpfenschnur?
Wäre Einfach für die ganz normale Situation gedacht
Habe zwei Shimano Big Baitrunner lc 14000 xtb, wie viel Schnur würde da so draufpassen?
Das wäre mir wichtig damit ich dann die entsprechende Menge kaufen kann -
pikehunterhd
Fox submerge in Hi Vis Orange find ich sehr geil, die neuen von Nash sind auch sehr gut, Durchmesser nehme ich so 0.28 mit 10-20m Schlagschnur
2 -
Birke Angelt
Anaconda Jungle Orange in 0,22 mm kann ich empfehlen.
0
Wie viel auf deine Rolle passt, musst du wohl alleine ausrechnen.
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) -
Werbung
-
Carpytän
siiuation x8 in 0,22-0,28 , Farbe nach persönlichem gusto
0 -
Julol6464
Ich würde die Rolle nicht komplett voll machen sondern nur 200m von der Geflochtenen und alles was noch drauf passt würde ich unterfüttert lassen.
1 -
Karpfen09
Alter wirklich, mir geht dieses ständige Empfehlen von Billigscheiße so auf den Sack. Immer dieses Temu.
3
Allein schon, wenn einem Temu direkt vorgeschlagen wird, wenn man nach Shimano - Rollen sucht oder ähnlichem. Diese ganzen billigen Eigenmarken wie „Gamataksu“ oder so und nicht Gamakatsu oder „Owler“ statt Owner. Man kann keine Angelsachen mit gutem Gewissen oder Menschenverstand bei Temu bestellen @Carpytän! -
Werbung
-
Fischkopf JoJoCarp_210
Es passt 300-600m auf die Spule. Kommt auf den Durchmesser der Schnur an. Steht online wenn du die mal bei fishernator.de suchst findest du die Angaben direkt unter dem Produkt.
1 -
Fischkopf JoJoCarp_210
Welche Schnur kann ich nicht sagen da ich keine Geflochtene fische.
0 -
Fischkopf JoJoCarp_210
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
0 -
Fischkopf JoJoCarp_210
Und mindestens 15-20m Schlagschnur sind bei Geflochtener "Pflicht".
2 -
Fischkopf JoJoCarp_210
Wenn du die Rolle theoretisch ganz voll machen möchtest brauchst du 580m + 20m Schlagschnur
0 -
Sarkon von Akkad
Wo steht dann das, das eine Schlagschnur pflicht ist beim Rutenaufbau, es ist höchsten eine Empfehlung,,,,,,,,,
2
Wer bringt euch sowas bei ? ,,,,,,, -
Fischkopf JoJoCarp_210
Wenn du dein Material schonen willst dann Schlagschnur. Die braucht man wegen den Kopfschlägen des Karpfens.
0 -
Fischkopf JoJoCarp_210
Weil die Geflochtene Schnur keine Dehnung oder geringere Dehnung als eine monofile Schnur hat.
0 -
Karpfen09
Wer bringt Dir bei, dass man bei Geflecht auf Schlagschnur verzichten kann?
1 -
Karpfen09
Erstens das und zweitens wegen der Abriebfestigkeit @JoJoCarp_210.
0 -
Carpytän
angelt ihr mit Besenstiel und Seilwinde?
1
warum sollte ne Schlagschnur Pflicht sein?
abfedern kann man auch ganz bequem über Rute und Bremse.
wenn ihr ohne dehnbare Schnur den Fisch nicht gedrillt bekommt, liegt das daran, dass ihr zu hart drillt, das wiederum ist ein Zeichen dafür, das euch große Fische nervös und aufgeregt machen.
beim Abriebsverhalten gehe ich allerdings mit , aber auch da gibt's andere Möglichkeiten.
ich persönlich fische immer mit Geflecht ohne Schlagschnur und zwar ausnahmslos, da jeder Knoten mehr im System und sei er noch so gut, immer eine Schwachstelle ist.
also, ohne nen Streit vom Zaun zu brechen, beide Varianten sind möglich und nichts davon ist verpflichtend.
übrigens gibt's auch Geflecht, mit extra Dehnung, die resultiert aus nem 4 Stranggeflecht was locker geflochten ist. dabei entstehen Dehnungswerte von 15% , was letztendlich ausreicht, um genug Spiel, bei gleichzeitiger Stabilität zu gewährleisten. -
Karpfen09
Klar, beim Hook & Hold angeln liegt es nur am schlechten Drillverhalten der Jungangler, die nicht wollen, dass der Fisch im Baum verschwindet
1
🤦🏻🤦🏻🤦🏻 -
Carpytän
und wann war hier die Rede von ? auch beim angeln im totholz reicht 15% Dehnung, das einzige was dabei stört, ist der Reißverschluss vom Schlafsack 🤦🤦🤦
0 -
Mupfel
Alsoooooo, um das klar zu stellen:
2
Schlagschnur ist keine Pflicht ABER es ist sehr sehr empfehlenswert gerade wenn man viele Muscheln, Bäume, Strukturen etc unter Wasser hat.
An eine abrisfestigkeit einer Schlagschnur kommt nichts ran und hat mir den ein oder anderen Fisch schon gerettet.
Dazu kommt das Schlagschnur Dehnung hat und das gerade bei Anfängern vielleicht noch den ein oder anderen Fehler verzeihen mag, gerade weil man vielleicht härter drillt.
Nächster Punkt wäre das Schlagschnur weniger sichtbar ist als geflochtene, was wir live miterleben konnten beim stalken und das schon mehrfach.
Zudem sinkt Schlagschnur von allein ab was gerade sehr cool ist wenn man die Rute frisch gelegt hat in einer Flachwasser Zone da sodurxh kein Schnur bogen entsteht.
Also ich denk mal das Schlagschnur sich definitiv lohnt und auf alle Fälle Sinn macht, gerade wenn wir von größeren Fischen als Küchen Karpfen sprechen.
Der einzige Punkt ist der knoten, er ist eine Schwachstelle aber e nur wenn man nicht weiß wie ein vernünftiger knoten geht.
Mir persönlich ist außer ganz am Anfang noch nie die Schlagschnur durchgeknallt egal wie groß der Fisch war oder ob der Fisch sich fest gesetzt hatte.