Beiträge
-
Tony Tuna
Hallo liebes Forum,
0
Ich angel jetzt schon über 5 Jahre regelmäßig auf Karpfen. An meinem Hausgewässer gibt's neben den klassischen Satzeiern hauptsächlich Karpfen von 50- 60 cm . Allerdings weiß ich sicher, dass es größere bis etwa 12kg dort gibt. Leider konnte ich bisher meinen PB aus diesem Gewässer nicht über 57 cm bringen. Ich angle in einem ca. 4 ha großen Stillgewässer und Füttere meisten mit Spomb oder PVA bag mit Mais und gekrushten Boilies . Angeln tu ich vorrangig mit Mais am Haar sowie diversen Boilies und Popups.Kann mir vielleicht jemand Tipps geben -
Esox79
Du musst wohl anders angeln als bisher. Andere Stellen, Zeiten und evtl. Köder. Kannst auch versuchen etwas abseits deiner Futterstelle zu angeln. Schlaue Karpfen meiden manchmal Futterteppiche. Die kleinen sind zuerst am Platz und große schauen sich das erstmal an.
1 -
carpforce
Singlehookbait ohne Futter.
1
28mm hartgetrocknete boilies nutzen
Und vor allem die ganzen Partikel weg lassen. -
Werbung
-
Stipp-Angler
Auf freie Leine eine richtige Teigmurmel von 5-7cm Durchmesser verwenden. Freie Leine bedeutet nur ein Haken am Ende der Hauptschnur ist die komplette Montage. Das Wurfgewicht ist die Teigmurmel selbst und die wirft man nicht allzu weit vorsichtig aus. Am besten an einer Kante oder einer tieferen Stelle, die man vorher ausgelotet hat. Bügel offen lassen, Sehne beobachten. Vielleicht drum herum noch zwei drei gleich große Murmeln als Anfütterung platzieren. Wenn die abzieht, weißt du, das ist ein richtig großer Karpfen und kein Satzer
0 -
Fabian.Hoffmann
Besser wenn du die nicht fängst. Kaufe dir erstmal ne gescheite Abhakmatte, sonst machst die Fische kaputt.
2 -
Chatter
Wir hatten es vor vielen Jahren mit ganzen gekochten Kartoffeln gemacht, je nach Größe der Kartoffeln kann man in gewissen Maßen die kleineren Fische ausschließen.
1 -
Werbung
-
Tony Tuna
@Fabian.Hoffman ,ich habe nicht gefragt, wie ich meine Fische abhaken soll. Zudem besitze ich bereits eine sehr gute Abhakmatte , bevorzuge es aber meine Fische direkt im Kescher oder Wasser abzuhaken. Die Fische in meinem Profil liegen alle im Ufergrass welches ich vorher mit einem Wassereimer befeuchte. So kann man die Fische gut versorgen. Diese Matte siehst du zum Beispiel auch, wenn du dir meinen Barsch oder meine Brachse anschaust.
0
An alle anderen : Vielen Dank für die Tipps und Vorschläge -
Carpytän
hast du es schon mit größeren Haken probiert? oder auch mit etwas beschwerung am Haken , so saugt sich der köder schlechter an bzw nur die großen schaffen es ihn aufzusammeln.
0
das bringt natürlich auch ne höhere fehlbissrate mit sich, aber so sparst du dir ständiges neu ablegen.
auch ein liegender Schneemann bzw doppelboilie quer montiert, schließt kleinere fische aus. -
Tony Tuna
Nein , aber werde ich mal ausprobieren, vielen Dank
0