Beiträge
-
viktor_fishing
Hallöchen, ein Freund und ich gehen .Morgen den Tag über auf Karpfen, an nem kleinen See.
2
Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben, z.B. wo die Karpfen stehen (tief oder flach) und womit wir angeln sollen, also welche Farben, ob Popups oder Bodenköder etc.
Vielen Dank im voraus.
LG
Viktor -
bryan hecht
Vielleicht auch Mais .
1 -
viktor_fishing
PS: bei uns ist es zurzeit recht warm und sonnig (um die 15 bis 17 grad)
0 -
Werbung
-
Ralle83
Mais, Made und bissel grundfutter. Hab die woche genug karpfen gefangen. Flach und an schilfkanten.
2 -
viktor_fishing
Bei Mais und Würmern etc. hab ich oft ein Problem mit den Weißfischen, deswegen dachte ich eher an Boilies bzw. Popups. Trotzdem danke für die Antworten.
0 -
Bruno0304
Im Flachen Gewässern mit auffälligen Köder wie z.b. Pinke oder Gelbe Pop ups und vllt nen Schneemann Probiren Nen Pop up auf dem Boilie
1 -
Werbung
-
viktor_fishing
Dankeschön, das Gewässer ist recht tief, soll ich mir dann flache oder tiefe Stellen am Gewässer suchen?
0 -
Bruno0304
eher Flachere Stellen
1 -
viktor_fishing
Danke sehr für die Antworten
1 -
Tom030
Such dir auch wenn das Gewässer tief ist die flacheren stellen aus denn diese heizen sich im Frühjahr häufig schneller auf !
2
Ab besten wäre es wenn die Sonne dort auch drauf steht und du den Wind auf diesen Stellen stehen hast ! Ansonsten Auffällige Pop-ups aufs spinner rig, n bisschen Hanf und minimal Mais drumherum und ab gehts 💪🏽 Petri -
viktor_fishing
Perfekt, sind gerade am Wasser und haben genau das umgesetzt. hoffentlich geht was, ein paar Stunden haben wir noch vor uns...
1 -
Martin Siegl
Mais made auch boilie aber nicht zum anfüttern als haar montage so habe ich es gemacht ansonsten wenig anfüttern und partikel reiches futter
1 -
viktor_fishing
Danke für die Antworten
0 -
viktor_fishing
Ging leider nichts am Wochenende. Evtl. geh ich kommendes nochmal. Aber da es nun wieder deutlich kälter wird, weiß ich nicht ganz wie wahrscheinlich es ist das überhaupt was geht. Zum Wochenende sollen es voraussichtlich 5 bis 6 Grad werden, also doch recht kalt.
0
Meint ihr es mach trotzdem Sinn es mal zu versuchen? -
carpforce
Klar macht es Sinn.
1
Wenn die Sonne nur ein wenig raus kommt, werden die flachen Bereiche Interessant. Kleinstlebewesen werden aktiv und locken somit Weißfische und natürlichste Karpfen dorthin.
Jetzt heißt es flach und Ufernah zu fischen.
Etwas Futter was mitunter Wolkenbilden ist nutzen mit Pellets, Dosenmais und Maden.
Mais/Made als Hakenköder oder einen Pop Up und einem 14 mm pellet. -
Mal Sehen Was Beisst
Im Frühjahr angle ich bevorzugt am Nord- oder Westufer da diese die meiste Sonne abbekommen. Ich suche mir dann Schilffelder vor denen ich im Flachwasser angle. Die Sonne erwärmt die abgestorbenen Schilfhalme und diese leiten die Wärme ins Wasser ab. So entsteht davor eine Zone mit wärmeren Wasser und diese wird im Frühjahr bevorzugt von den Fischen zur Futtersuche aufgesucht da hier meist Wasserinsekten und Schnecken diese Zone als Erstes besuchen.
1 -
viktor_fishing
Alles klar, Dankeschön. Es werden am Samtag 6 Grad (evtl. 7) aber die Sonne scheint. Dann werd ich es trotzdem mal probieren.
0 -
Mal Sehen Was Beisst
Bezüglich des Futters angle ich mit sandfarbenen Feederfutter, welches ich mit einem Schuss Alkohol anmische. Gute Erfahrungen habe ich dabei mit Rum oder Whisky gemacht da diese sehr geruchsintensiv sind. Mit einer Rute angle ich mit Method Feeder, einem 10er Haken und einem 10er Boilie, Geschmack Fisch/Banane. Die andere Rute ist mit einem Carp Feeder Blei bestückt und einem 8er Boiliehaken. Diese beködere ich mit einem Maiskorn (Hartmais gekocht) und einem 10er Popup Orange/schwarzer Pfeffer. Die Vorfächer halte ich kurz (10 cm).
1
Das sind persönliche Erfahrungen an einem flachen Gewässer, kann an anderen Gewässern auch anders aussehen. -
viktor_fishing
Okay okay. So kleine Popups hab ich nicht da, aber 14er sollten es doch auch tun, oder?
0
Sind die Karpfen jetzt wieder im Tiefen nach diesem Kälteinbruch, da wir am Wochenende teilweise 18 Grad hatten? -
Mal Sehen Was Beisst
Das Wasser hat jetzt ca 6 Grad, gerade am späten Nachmittag wenn die Sonne geschienen hat kann es im Flachwasserbereich auch mal 1 Grad wärmer sein. Da Wasser Wärme speichert kühlt es auch nach einem Kaltlufteinbruch nicht so schnell ab. Gerade im Frühjahr handelt es sich meist nur um 1-2 Grad. Die machen schon einen Unterschied, ich angle jetzt im März generell im Flachwasser.
2