Beiträge
-
Carp Hunter 1
Hi,ich wollte fragen ob ihr erfahrung mit den sachen habt. Wenn ja würde ich mich über Tipps zu dem thema freuen.
1 -
carpfishing_OH
Oh man. Das kann man doch nicht allgemein beantworten weil es doch auf das Terrain ankommt, auf dem Du aufbaust. Nicht mehr und nicht weniger.
3
Ich mag aber einzelne Banksticks am liebsten, weil man damit am aller flexibelsten ist, lange Banksticks kann man ja auch im Wasser aufbauen und man kann die Ruten beliebig ausrichten. -
Carp Hunter 1
Ich angele an einem kleinen See wo man nicht viel Platz hat
1 -
Werbung
-
Julol6464
Nimmste die 2 mittellange Banksticks mit 2 Zeltheringe und noch nen Satz Buzzarbars da bist du für 90% der Gewässer ausgestattet.
1
Für Beton und Kiesboden würde ich Rodpod nehmen. -
carpfishing_OH
Kommt doch nicht darauf an wieviel Platz du da hast, sondern darauf wie der Boden beschaffen ist.
5 -
Carp Hunter 1
Der Untergrund sind Erde und so ein paar Kieselsteine
1 -
Werbung
-
carpfishing_OH
Und nun? Du kannst ja nicht alles Denken anderen überlassen
5 -
carpfishing_OH
Bei Erde kannst du doch gut Buzzer Bars nehmen
3 -
Carp Hunter 1
Wie lang sollten die buzzer Bars sein? reichen 20cm?
1 -
carpforce
Dann sind Banksticks für dich das optimalste.
4 Stücke kaufen und je nach Bedarf einsetzen.
Eine Rute links und eine rechts hingestellt und in der Mitte ist Platz zum drillen und allem anderen.Hol dir die App um Bilder zu sehen -
carpforce
In meinem Bestand habe ich von 40 cm bis 110 cm welche.
5
Meist sind aber die 40 und 60 cm im Einsatz.
20 cm wäre mir zu kurz bei meinem Terain -
Julol6464
Buzzar Bars sind die Teile wo die Bissanzeiger draufkommen. Da spielt die Länge keine Rolle wie weit die Bissanzeiger auseinander sind. Ich habe es persönlich etwas näher beieinander.
3 -
carpfishing_OH
Genau. Aber nach wie vor: Wie lang die Banksticks für die Buzzer Bars sind hängt von Dir ab. Ich würde hier 1,5m lange Banksticks nehmen aber das ist nicht mit Deiner Situation vergleichbar
1 -
Carp Hunter 1
Danke für eure Tipps
1 -
Dr Hook
@Carp Hunter 1 - alles gute Tipps hier ABER geh raus finde was dir am besten passt und hab Spaß dabei 👍 Petri
1 -
Carpytän
Banksticks sind einfach, Universal und platzsparend, am starken Fluss oder auf ner Buhne ist ein rod pod oder Brandungsdreibein halt besser, damit die Stöcke höher stehen .
1
kommt also immer auf die örtlichen Gegebenheiten an 🤷♂️
grundsätzlich muss man als Angler erstmal alles davon haben , das ist ja wohl klar 😁 -
Fischgesicht95
Ich hab immer beides bei🤷🏻♂️ schon paar mal gehabt das der Boden so hart war das nichts rein ging.
0
Da ist man dann froh zusätzlich zu den Banksticks noch nen Pod zu haben -
Fabian.Hoffmann
Man sollte beides haben. Aber Tipps? Was willst da für Tipps haben. Entweder dies oder das. Kannst auch auf einfache Rutenhalter für 5 Euro deine Bissanzeiger drsufschrauben. Dem Fisch ist das egal.
1 -
Alexander_ No_Hook_ Fishing_Team
Rod pod, kannst es überall hinstellen und ist Stabiler!🤙👍
1 -
carpfishing_OH
Stabiler nicht
0