Beiträge

  • Profilbild Troin

    Ich würde gerne mal einen karpfen fangen und verwerten ich habe aber etwas Angst das er nicht schmeckt weil ich schon sehr oft gehört habe das er "muffig" sein soll

    17.04.25, 13:52 1
  • Profilbild Stipp-Angler

    Kommt auf die Größe und auf das Gewässer an. So um die 45-55cm 2,5-5kg etwa sind sie optimal. Schön im Backofen langsam im Fischfond mit etwas Gemüse und Gemüsebrühe bei 120grad langsam dünsten und immer wieder bisschen mit Brühe übergießen..Innen bisschen füllen mit Möhren und Porree

    17.04.25, 14:08 2
  • Profilbild Stipp-Angler

    Mir schmeckt der Karpfen so am besten. Hat zwar Gräten, aber oben nur große Y Gräten, die muss man halt raus fummeln, unten nur die großen Hauptgräten

    17.04.25, 14:13 0
  • Werbung
  • Profilbild Torge Graf

    Bis 60 cm würde ich mitnehmen alles danach muss man auswässern

    17.04.25, 14:28 1
  • Profilbild Wuffy

    Bis 60cm, am besten aus einem klaren Gewässer mit wenig schlammigen Grund. Du kannst ihn auch kurz hältern, aber das ist leider verboten

    17.04.25, 14:33 1
  • Profilbild Goldfischliebhaber

    bla bla, hatten vorgestern nen 70er spiegler, war zwar bisschen fett aber mega lecker.
    Schau mal nach fränkischem karpfen , karpfenknusper oder karpenfilet , is hier ne Delikatesse

    17.04.25, 14:36 2
  • Werbung
  • Profilbild carpforce

    Alles eine Geschmacksfrage und wie bereits erwähnt eine Gewässerfrage. Am besten sind die Karpfen bis 3-5 kg.

    Ich mag Karpfen am liebsten Mehliert und gebraten. Oder in Panko gewälzt und dann frittiert.

    17.04.25, 14:37 2
  • Profilbild Fabian.Hoffmann

    Ja kann schmeckt lecker. Ich verwende Karpfen zwischen 40 und 50 Zentimeter zum Essen. Filetiere den Fisch, Mehl, Eier, Mehl Panade und dann schön in Butterschmalz rausbacken. Dazu essen wir Kartoffelsalat. Also eigentlich recht fein.

    17.04.25, 14:48 3
  • Profilbild TomSailor

    Karpfen recht salzig eingelegt und kräftig geräuchert ist auch lecker.

    17.04.25, 22:23 1
  • Profilbild Ilmenau-Otter

    Habe früher alle Satzkarpfen mitgenommen.
    Egal welches Rezept, ich fande die schmeckten immer ekelig...und mittlerweile mache ich bei Karpfen nur noch C&R.
    Bei einem klaren Gewässer geht's vllt, aber bei den meisten schmecken die zumindest mir viel zu modrig.

    18.04.25, 03:39 0
  • Profilbild Carpytän

    ich mag Karpfen nur als Schinken (gebeizt und kalt geräuchert), aber so hat jeder seinen eigenen Geschmack, manche finden auch Brasse sehr lecker, andere Haken sie direkt im Wasser ab , um den Kescher nicht zu kontaminieren 🤷‍♂️

    18.04.25, 04:47 0
  • Profilbild Klassisch angeln

    Karpfen teilen. Es gibt dafür viele Rezepte im Internet.

    18.04.25, 05:15 1
  • Profilbild c-e-v

    Gibt die „Regel“, dass man Karpfen nur in Monaten mit einem R verwerten sollte. Dann ist wohl der modrige Geschmack nicht so ausgeprägt. Hab da aber bisher keine Erfahrungen zu gemacht.

    18.04.25, 05:24 0
  • Profilbild Djeko

    Karpfen ist nicht gerade mein Lieblingsfisch, ist aber regelmäßig auf dem Speiseplan. Meistens mehliert und gebraten.
    Er findet aber auch oft seinen Platz im Fischeintopf (nur Kopf, Sschwanzflosse und Fettteil, alles wird verwertet)
    oder filetiert und sogar durch den Wolf gedreht im Fischburger.
    Also, über Geschmäcker lässt es sich streiten und den eigenen Ideen und der Neugier sollte man keine Grenzen setzen!
    Daher, probieren und selbst entscheiden.
    Ich würde bei >5kg C&R bevorzugen.
    Gruß und Petri heil!
    M.D.

    18.04.25, 06:29 0
  • Profilbild isar_fischer

    Servus, um mal klarzustellen, warum ein Karpfen manchmal mooselt:
    Das liegt nicht am schlammigen Gewässergrund, sondern an Cyanobakterien (auch Blaualgen genannt). Diese werden vom Fisch aufgenommen und im Fleisch abgelagert, weshalb der Karpfen dann einen unangenehmen Geschmack bekommt.
    Diese Bakterien kommen am häufigsten in stehenden, nährstoffreichen Gewässer in den wärmeren Jahreszeiten vor.
    Wenn in dem See keine Cyanobakterien drin sind, dann "mooselt" der auch nicht😉
    Ich mag den Karpfen am liebsten paniert als Filet

    18.04.25, 07:29 1
  • Profilbild Franziska Hamann

    Also ich esse Karpfen sehr gerne und zwar als Karpfen blau mit Dillsoße, da wird er gekocht.

    18.04.25, 07:54 0
  • Profilbild Fabian.Hoffmann

    Kurz zu modrigen Karpfen kommt immer auf den Gewässeruntergrund an und darauf wie lange der Fisch im Wasser ist. Habe mal zwei Karpfen mit ca 45 Zentimetern aus einem schlammigen Gewässer von uns entnommen und die gehörten zu den Fischen, die wir damals mit der Größe 30 bis 35 cm eingesetzt haben.
    Die waren also schon eine gewisse Zeit drin, obwohl sie von der Größe her ja eine Speisegröße hatten. Muss sagen, dass diese Fische wirklich überhaupt nicht gut geschmeckt haben.

    18.04.25, 09:42 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler