Beiträge
-
Stefan Kaltenbrunner
Ich wollte schon immer mal einen großen Karpfen fangen, aber hatte noch nie Erfolg
0 -
cmu338
Voraussetzung ist, dass in deinem Gewässer auch Kapitale Karpfen drin sind. ich fahre gut mit der Taktik, große Köder, große Fische.
2
gerne den spot 2 Wochen lang anfüttern, aber nicht so viel dass sie satt sind. kann man halt schlecht prüfen. ich werde da jeden Tag eine handvoll Boilies rein. ich verwende zum anfüttern die gleichen wie dann auch später an der Montage. wenn ich einen großen Karpfen fangen möchte, fädel ich mir dann einen 24mm Boilie ans Haar. kleinere karpfen bekommen den nicht eingesaugt. -
Fischkopf Wuffy
Du brauchst dazu einen massiven Bizeps, so wie ich habe.
5 -
Werbung
-
Karpfen09
Das ist eine sehr allgemeine Frage. Das alles zu erklären wäre sehr schwierig, auch weil die Methoden mittlerweile sehr komplex sind. Belies Dich zu dem Thema am besten ein bisschen und stelle dann spezielle Fragen, wenn Dinge unklar sind. Du kannst mir auch gerne privat schreiben. Als Grundlage kann ich Dir Dr Catch wärmstens empfehlen.
0 -
Michi Schmid
Ich glaube da gibt es keinen Trick. Ich habe die Erfahrung gemacht dass größere Karpfen eher auf Mais und Semmelteig gehen kommt aber auf saß Gewässer an einfach rumprobieren
1 -
Stipp-Angler
Wuffi, es reicht vollkommen aus, wenn der Verstand des Anglers größer ausgeprägt ist, als sein Bizeps.
3 -
Werbung
-
Stipp-Angler
Karpfen zu fangen ist keine hohe Kunst, auch nicht die großen. Wenn sie deine Futterstelle angenommen haben, kannst du sie vom Ufer aus mit der Kopfrute mit Gummizug fangen, mit einer 0,5g Posenmontage.
1
Oder mit der Freien Leine, d. h. stabile Rute, stabile Rolle und als einzige Montage bindest du einen Karpfenhaken an das Ende der Sehne. Dann steckst du eine haselnussgroße Zwiebackteigmurmel auf den Haken, wirfst vorsichtig aus, 6-10m reichen vollkommen aus und wartest. Wenn du um die Einwurfstelle ein paar gleichgroße Zwiebackteigmurmeln verteilst, umso besser. Dann Bügrl auf und Schnur beobachten. Wenn sie abläuft, zu 99 Prozent ein größerer Karpfen. Kurz abziehen lassen, Bügel zu, Anschlag und dann ausdrillen. Das schwierigste ist eigentlich der letzte Teil, nicht den Fisch an die Angel zu bekommen. -
Stipp-Angler
Ich habe ja einen kleinen YouTube Kanal. Wenn ich im Frühjahr mein neues Packraft teste, dann fahre ich mal in einen See, wo sich zu dieser Zeit, nicht 10, nicht 20, nein hunderte Karpfen ü 20kg in der Frühlingssonne an der Oberfläche wälzen und wilde Sprünge vollführen und werde diese filmen. Fangen will ich die nicht, da geht ja mein Packraft unter. Es ist einfach auch mal schön, sie nur zu beobachten, welche Lebensfreude diese großen Fische haben.
0
Um welchen See es sich handelt, werde ich in dem Video nicht verraten. -
hooked_
Hunderte Karpfen Ü20 kg. Wie heißt dein YouTube Kanal? Ich bin sehr gespannt.
0 -
Stipp-Angler
hooked, ja ich konnte es selbst nicht glauben, als ich dort mit dem Kajak entlang paddelte. Es war so Anfang bis Mitte April, die ersten warmen Sonnenstrahlen und rauf aufs Wasser. Als ich in den See einfuhr, ließ ich mich am Ufer entlang treiben. Auf einmal sprang ein riesiger Fisch direkt neben mir aus dem Wasser. Ich dachte erst, oh ein Hecht und wollte schon die Spinnrute klar machen. Aber dann sah ich hunderte riesige Körper, die sich um mich herum an der Oberfläche wälzten. Gefühlt so groß wie mein Kajak. Musst dich aber bis zum Frühjahr gedulden, vielleicht habe ich bis dahin auch eine GoPro, um etwas bessere Videos zu machen und auch mal unter Wasser zu schauen, was dort los ist.
0
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) -
Fischkopf JoJoCarp_210
Man braucht nicht unbedingt einen großen Bizeps. Man muss einfach die Bremse so einstellen dass sie zum Angler aber auch zu Fisch passt (d.h. die Bremse darf nicht zu locker sein sonst ist die Schnur schneller weg als du sie wieder reinkurbeln kannst). Und sonst einfach wie auf kleine Karpfen angeln. Es müssen halt Großkarpfen vorhanden sein.
2 -
Mupfel
Alsooooo, du kannst kleine Karpfen definitiv aussortieren.
2
Als aller erstes mit 24mm Boilies fängste auch satzer 😂
Zunächst hab ich die Erfahrungen gemacht umso unauffälliger fischst desto größer ist die Chance auf dickere Fische weil kleine Fische sind unfassbar neugierig.
Sprich exakt gleicher hakenköder wie Futter, Futter nicht viel zu attraktiv machen sonst hast du meist die kleinen direkt auf dem Platz.
Dann mach die Standorte der großen Fische aus, oftmals ist es so das sie extrem Standort treu sind, Zumindestens die älteren Fische (nicht immer so).
Mit großen Ködern kannst du kleinere Fische aussortieren ja aber dann müssen das auch Köder ü30mm sein und dann kann man auch schonmal etwas länger auf Aktion warten.
Dann müssen Kleinigkeiten stimmen wie Rig, Montage, Haken Größe etc.
Wovon ich dir abraten würde wäre sowas wie Teig oder sonst was, die Chance dort einen wirklich großen Fisch zu Haken ist äußerst gering da weiß Fisch oder kleinere edel Fische viel schneller am Platz sind.
Falls du mehr wissen willst schreib mir doch gern privat dann können wir uns austauschen 🙌🏻 -
Stipp-Angler
Mupfel, mit Teig kannst du sehr gut selektieren. Auf eine Kartoffelgroße Teigmurmel geht definitiv nur ein sehr großer Karpfen. Wenn da die Schnur abzieht, kannst du dir sicher sein. Du angelst ja viel auf große Karpfen. Probiere es neben deinen anderen Angelmethoden einfach mal aus. Eine Zwiebackteigmurmel so groß wie eine mittlere Kartoffel, was hat die 6-7cm Durchmesser an der Freien Leine ohne jegliche weitere Montage. Bügel offen und warten. Wenn die Schnur abzieht, ist es zu 99 Prozent ein ordentlicher Karpfen. Ich hatte es damals im Seechen in Bestensee, die kleinen Karpfen auf bis zu 3cm Murmeln und dann habe ich auf richtige Murmeln umgestellt mindestens 6cm, teilweise bis zu 10cm Durchmesser und da haben Karpfen gebissen, jenseits von gut und böse und das 3m vom Ufer entfernt an meiner Futterstelle. Ich hatte da meinen Privatsteg und da flog jedes Wochenende alles an Küchenabfällen rein.
0 -
Karpfen09
Was ist denn groß für Dich?
0 -
Stipp-Angler
Mupfel, ich muss dazu sagen, der See war damals unnormal voll mit Fischen. Brassen von 70cm Länge hatte man auf der Köderfischsenke, aber nicht eine, das ganze Netz war voll mit solchen Brassen, mitunter waren auch Karpfen von der Größe unter den Brassen.
0 -
Karpfen09
Ich weiß ja nicht was Du da für einen Teig nimmst, aber die Teige, die man bei den namenhaften Boilieherstellern kaufen kann sind für die Winterangelei konzipiert und bauen auf extremer Attraktivität auf.
0 -
Mupfel
Kommst also direkt aus Bestensee?
0
Das was du beschreibst kommt unserem stalken sehr nahe, quasi das aktive Angeln auf Karpfen.
Macht halt am meisten Sinn im Sommer bei Sonnenschein wenn man die großen an der Oberfläche sieht.
Ansonsten ist das nicht wirklich meine angellei wobei ich nicht sage das ich es nie ausprobieren werde. -
Fly
Hallo
0
@Stefan Kaltenbrunner
Fischt du im Erlensee?
Grüße Fly -
Stefan Kaltenbrunner
Ja Fly, schon seit einem Jahr bei denen wo ich mitgehe sieht das irgendwie so leicht aus einen fetten Karpfen zu fangen, und ich steh daneben mit meinen 20 cm Brassen😅
0 -
Stefan Kaltenbrunner
Für mich reicht schon 65-70 cm
0