
Wie muss man die Bremse bei Friedfischen einstellen?
Beiträge
-
Emil der Angler
.
1 -
Peter_Silie28
Kommt drauf an ob jetzt so kleine Rotwedern und Plötzen bis 20cm können sie die Bremse eigentlich komplett zu machen wenn es in Richtung Karpfen gehen sollen schon das er Schnur ziehen kann Anfangs noch fast zu aber im Drill etwas weiter auf
1 -
Superflossi
Du brauchst für Friedfisch die Bremse eher gar nicht. Es sei denn du fischt speziell auf Karpfen
0 -
Werbung
-
Stipp-Angler
Superflossi, dann hast noch keine 70cm Schleie am Haken gehabt.
2 -
Peter_Silie28
Die Dinger gehen richtig ab
1 -
Spinnangler
Entspannt euch, einfach die bremse relativ zu, kannst doch direkt nachstellen, wenn du merkst das du was größeres dran hast. Würde sie allerdings auch nicht komplett zu drehen ✌️✌️
2 -
Werbung
-
Superflossi
@Stipp-Angler - doch - an der 4,6m Stipprute...man man mann...wo ist da das Problem? Und dann schwimmen die Dinger ja zu Unmengen überall rum...ne gute 30er Schnur und alles ist gut.
2 -
Stipp-Angler
Superflossi, da merkt man, dass du keine Ahnung vom Friedfischangeln hast. Wo lebt die Schleie? In sehr krautreichen Gewässern. Eine 70cm Schleie ist ein absoluter Ausnahmefisch, die schwimmt nicht in Unmengen herum. Und wenn sie beißt, geht sie direkt ins Kraut, da kannst du deine Stippe gleich hinterher werfen. Ohne vernünftige Angel mit ordentlicher Bremse bekommst du die da nicht mehr raus. Da hängen locker nochmal 15kg Kraut mit dran.
3
Ich habe selbst noch keine in der Größe gefangen, war aber bei einem Kumpel dabei, wie nachts so eine Schleie gebissen hat. Der hat eine Stunde mit ihr gekämpft und sie dann mitsamt einem riesigen Krautbündel gelandet. -
Superflossi
siehst - du verstehst keinen Humor. Und das was du schreibst ist anekdotische Evidence...und nur so "by the way" bezüglich " keine Ahnung" - du bist doch in den neuen Bundesländern aufgewachsen - hast du auch noch Friedfischwettkämpfe mitmachen dürfen?
4
Mit selbst angerührtem Teig und GERMINA- Stippe? -
Spinnangler
Ganz kurz, meine größte Schleie war 67cm und ja die erste Flucht einer Schleie ist mit nix anderem hier vergleichbar, selbst ein karpfen in der Gewichtsklasse kommt da nicht ran. Aber ne Std. Drillen?? Srry da machst was falsch oder hast die bremse im forellen style im kreischmodus
1 -
Stipp-Angler
Spinnangler, das Problem war das viele Kraut in dem Gewässer, in das sie rein ist. Nur mit viel Gefühl hat mein Kumpel die mit dem gesamten Krautpaket heraus bekommen
1 -
Stipp-Angler
Superflossi, eine Germina Stippe konnte ich mir zu DDR Zeiten noch nicht leisten. Ich hatte eine 5m Bambusstippe von meinem Großvater bekommen und die hat er schon von seinem Großvater bekommen. Den Teig mache ich heute noch selbst
1 -
Superflossi
Lateinstunde? Natürlich kann man die Bremse ganz fein einstellen - dann liefert auch ne gerade mäßige Rotfeder einen harten Drill 😁😅🤣
2 -
Stipp-Angler
Es kommt auch auf die Rolle drauf an. Die kleine 500er Rolle hat so eine schwache Bremse, die geht auch voll zugedreht schon bei einer 30cm Rotfeder los
1 -
Superflossi
mal abgesehen davon, dass natürlich diese Größe Rotfwdern auch genauso gehäuft auftritt wie eine 70 cm Schleie - dann wäre die Rolle aus meiner Sicht ungeeignet. Und es ist aus meiner Sicht auch gar nicht waidgerecht, unnötigen Drill zu provozieren.
2 -
Stipp-Angler
Auf Rotfedern kann man schon mit einer 500er Rolle angeln, die gehen zwar kurz in die Bremse, damit die ganz feine Sehne nicht reißt, aber man kann sie trotzdem zügig nach 2-3 kurzen Fluchten ausdrillen und keschern. Ist eben immer ein Kompromiss. Die größten Exemplare lassen sich meistens nur an ganz feinem Gerät überlisten. Alternativ kann man auch eine leichte Stippe mit feinem Gummizug verwenden, da kann man die Schnur auch dünner wählen, da der Gummizug die Fluchten abfedert und einen Sehnenriss verhindert.
1 -
Mal Sehen Was Beisst
🍿🥫
2 -
JMWP-LKBaits
Same. 🍿🍿🍿
0