
Baitcast-Combo zusammenstellen
Beiträge
-
slanger1987
Hi Angler,
2
Ich interessiere mich für eine Baticast-Combo, um auf Hecht, Zander & Barsch gehen zu können und in unterschiedlichen Süßwasser Gewässern eine bessere Köderführung zu haben.
Angedacht habe ich, je nach Gewässer, mit Popper-Bait, Spinnerbait, Dropshot, Stickbait oder Chatterbait zu Angeln.
Kunstködergewicht 14-41g.
Hier meine selbst zusammengestellte Ruten-Combo:
Rute mit WG 14-42g
MH
Bait Cast Rolle , Übersetzung 6.3:1
Schur 8x Geflochten Tragkraft ca15 KG
Stahl-Vorfach , 12kg Tragkraft
Ich weiß die Rolle muss auch vom Gewicht zur Rute passen.
Aber was meint ihr ?
Oder habe ich etwas vergessen?
Danke für die Antworten! -
MaxM1406
Dein von dir gewähltes Wurfgewicht passt leider nicht so ganz mit den gewünschten Angelmethoden zusammen. Das Dropshot Rig ist eine Finesse Montage und damit relativ leicht, außer du machst ein sehr großes Gewicht unten ran. Die Topwater Köder liegen meist auch unter ca. 12g. Daher würde ich eher auf eine M statt eine MH Rute zurückgreifen. Man muss aber bedenken, dass es sehr schwierig wird das Baitcasten mit leichtem Gewicht zu lernen, vor allem wenn man noch am Anfang seiner Angelkarriere steht. Da kann es gut sein, dass die eigene Combo aus Frust ganz schnell auf Kleinanzeigen landet.
3 -
Angler Steff
gerade bei Dropshot oder C-Rig finde ich persönlich, kann man ruhig schwerer Fischen.
3
Aber wie Max schon sagte, würde ich sich lieber zu M mit 10-40g oder 8-35g Bereich gehen, bei der Köderauswahl.
Bei BC ist man nicht so universell wie bei Stationär Combos.
Lieber für Hecht eine eigene, schwerere Combo anschauen.
Selbst wenn du Köder nur ab 14g wirfst, tun sich viele Combos an der unteren Grenze des Wurfgewichtes schwer. (Ebenso der Angler)
Für Anfänger empfehle ich gerne die
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
gibt es auch in 15-60g. Die ich sehr gerne fische. Mit genug Übung und der entsprechenden Technik sind hier auch leichtere Köder bis 10g möglich auf eine angemessene Distanz zu bringen, aber kein Vergleich mit einer Combo oder Stationär die für das Wurfgewicht konzeptiert ist.
wenn es etwas mehr kosten darf, kannst du dir die Shimano DC Rollen anschauen. z.b slx oder Curado. Durch das DC system hast du eine digitale Kontrolle der Bremse welche im Flug den Köder bei Bedarf bremst und Perücken verhindert. z.b die SLX DC 151 ist für ein Wurfgewicht von alles zwischendurch 10 und 60g geeignet.
Die Curado DC 201 für 15-100g. mit der leichteren Spule, also die SLX DC 71 z.b dann leichtere Köder von 5 bis 45g. Ebenso bei der Curado DC 151.
Bei HechtundBarsch.de findest du im Datenblatt meist das passende WG einer Rolle -
Werbung
-
slanger1987
Danke für die guten Beiträge!
1
Dann werde ich mal schauen, was ich in den nächsten Tage zusammen stellen werden und es hier nochmal posten ! -
slanger1987
Nachtrag:
2
Ich war heute im Angelladen und habe mir folgende Rute zusammengestellt:
Zielfisch: Zander/Barsch
Rute: MH
WG: 10-50g
Rolle: Curado DC 151
Schnur: 250 Meter / 4x geflochten / 7 KG Tragkraft.
Danke für die guten Empfehlungen! -
Timin
Meiner Meinung nach ist das WG mehr für Zander/Hecht aber trotzdem viel Spaß damit👍
1 -
Werbung
-
Angler Steff
passt sehr gut.
1
Ja leichtes Hecht angeln geht damit auch.
Aber chatterbait, dropshot, c Rig, Twitch baits.. kann man damit auch wunderbar fischen. Ziemliche allround Combi!