
Empfehlung geflochtene Schnur und Vorfach für Spinangeln
Beiträge
-
Izzen-King
Hallo zusammen,
0
ich möchte meine neue Rolle mit einer neuen geflochtenen Schnur ausstatten. Zielfische werden sein: Forellen; Barsche, Zander sowie auch ein Hecht wenn dieser Lust hat :)
Welche Schnur und Stärke verwendet ihr und welches Vorfach dazu? Stahl oder Fluorocarbon?
Ich freue mich über eure Empfehlungen. -
Yannick Pumpe
Ich hab ne 0.17 geflecht drauf und bin sehr zufrieden kann nicht klagen angel damit auf barsch hecht und andere fische die soll 17 kilo halten jnd ist 7 mal geflochten kann dir leider nur keinen namen sagen .
0 -
angeldealz.de
Also für Forellen und Barsche brauchst Du auf jeden Fall kein Stahlvorfach, Zander weiß ich jetzt nicht 👍🏻 Möchtest Du auf der Rolle für alle Fische die gleiche Schnur verwenden? Abgesehen vom Vorfach vielleicht
0 -
Werbung
-
Izzen-King
Hey, danke für eure bisherigen Rückmeldungen.
0
Ja ich möchte die Rolle grundsätzlich auf meiner kleinen Spinrute und überwiegend an kleinen Flüssen oder Bächen verwenden. Hier möchte ich alle Fische beangeln die dort vorzufinden sind. Daher sollte die Schnur auch für alle Fischarten passend sein.
Das Vorfach würde ich dann je nach Hechtgefahr auf Stahl oder Fluorocarbon anpassen. -
Jannis
Kauf dir Spiderwire 8 braid in weiß die ist super und mit 0,17mm Durchmesser hält sie 17Kg aus das müsste fast jeden Fisch standhalten den wir hier in Deutschland haben
1 -
paul_stöwesand
17kg ist viel zu viel gerade für Forellen und Barsche. Ich habe auf meiner Spinnrolle für Zander, Hecht und Barsch eine Schnur mit 9kg Tragkraft und 0,10er Durchmesser. Diese ist mir auch bei 90er hechten noch nie gerissen und das wird sie auch nie. Solange du nicht gezielt auf meterhechte o.ä angelst brauchst du nicht mehr als 10kg Tragkraft. Lg Paul
0 -
Werbung
-
André Schaffrina
Auf Forellen und Barsch schön Ul 0,06mm
1
Ansonsten so für Zander vlt 0,15 -
Jannis
Ich kann jetzt nur aus Erfahrung von Rügen reden (da sind die Fische kräftiger und haben größere Zähne) auf Rügen ist soviel Tragkraft für Hecht normal
0 -
paul_stöwesand
.. zum Thema Vorfach: auf Forelle und Barsch reicht ein dünnes fluorocarbon so ca 0,25er. Beim Zander nehme ich 0,40er (das ist aber auch abhängig von der Beschaffenheit deines Gewässers). Bei hechtgefahr kannst du auch auf dickes fluoro (ab 0,7er) wechseln. Aber wenn du in sehr trüben Gewässern angelst wäre dann wohl eher ein titanvorfach angebracht.
0 -
xlxxdennisxxlx
schaut nicht immer auch die tragkraft tests haben bewiesen das die nie stimmen außer von stroft die Schnüre.
0
wichtiger ist der abrieb und knotenfestigkeit.
ich habe mir jetzt mal die von kastking mal bestellt zum testen soll sehr gut aein und billig.
die sollen sehr beliebt in den usa sein.
stahlvorfach empfehle ich dir Titan.
vorallen wen du mit einer baitcaster angelst. -
#HashTag
@dennis:
0
bitte deine Erfahrung zur kastking Schnur hier beschreiben.
bei Amazon wir sie in den Rezessionen verrissen (sind wohl viele fake-bewertungen drin) und der Preis ist auch zu gut um wahr zu sein.
hab mir jedoch ne teleskoprute von denen gekauft und die macht nen echt soliden Eindruck.. -
xlxxdennisxxlx
ichhab die erst bestellt werde diemal testen und dan sag ich bescheid.
0
ja negative Erfahrungen hast fast mit allen Sachen -
Izzen-King
Danke für eure zahlreichen Antworten. Dann werde ich mich auf ne 0,10er konzentrieren. Habt ihr ne Empfehlung, welche Marke hier was taugt?
0 -
Nico Bernardy
Entweder eine Stroft GTP oder Climax, beide sind made in Germany
3 -
Nyze
ich benutze eine 12er 8 fach geflochtene von daiwa und als vorfach NUR egal wo wann und auf was fluocarbon und zwar das hechtsichere das gibt es nur online bei mbfishing .....
0
beste vorfachmaterial was es gibt meiner meinung nach, und das beste flzocarbon, speziel gehärtet wegen hecht....
1000x besser als stahl.