Beiträge
-
DanielN89
Hallo zusammen. Ich bin die letzten Tage maximal überfordert und habe mir gedacht ich schreibe mal hier. Vieleicht kann mir ja jemand helfen.
0
Ich habe dieses Jahr meinen Angelschein gemacht um überwiegend mit meinen Sohn Angeln zu gehen.
Jetzt habe ich den Schein in der Hand, der Hype ist groß :-) und wir haben einen Ausflug in ein Angelladen gemacht. Wir sind extra ne Stunde gefahren da uns dieser Laden empfohlen wurde da er eine sehr gute Beratung hat und die auswahl auch sehr gut sein soll. Wir haben auch extra sehr viel Zeit mitgebracht um uns gut beraten zu lassen.
Ich habe den Verkäufer gesagt was ich mir vorstelle:
-Ich bin Anfänger
-Suche eine Alroundrute
-Für Forellenteich, Weiher, Seen, Bäche und Flüsse
-Eher Raubfischangeln als Friedfischangeln
-Budget mit Rolle 150 bis 200 Euro
Da ich mich vorher bissi durchs Internet durchgestöbert hatte sagte ich ihm das ich gehört habe das die Zeck All Black ganz gut sein soll.
Er sagte das wäre ne sehr gute Rute die er aber da hatte sagte er wäre zu weich hat mir aber als Alternative die Zeck Z-Jig 270 60 Gramm mit ner Daiwa 4000-C verkauft.
Jetzt habe ich mich zuhause reingelesen und um so mehr ich lese umso überforderter bin ich mit der Rute und was mit der Rute geht oder nicht geht. Also umso mehr ich Lese kristallisiert sich irgendwie raus das die Rute alles kann nur nicht das was ich jetzt erstmal brauche...
Jetzt dachte ich schreibe ich mal hier. vieleicht kann mir ja jemand helfen.
Viele Grüße -
MadMax91
Mach dich doch nicht verrückt, geh einfach angeln damit und lerne dazu. Für den Anfang muss es nicht der perfekte Stock sein, Hauptsache du hast ein bisschen Spaß
11 -
Spinnangler
Für den Forellenteich definitiv too much, also für das was du angegeben hast, auch wenn das setup sicherlich kein schlechtes ist. Das Problem ist halt es allgemein zu halten, so wie ich es verstehe, suchst du eher etwas leichtes, bzw. Allround mässiges...für den Bach Bsp. Ist die Rute nicht nur zu schwer sondern vor allem zu lang... Ich wäre da eher Richtung 30gr gegangen
1 -
Werbung
-
ChrisPBacon
Damit kannst Du schon recht gut alles abdecken. Das Wurfgewicht mit 15-60g ist recht flexibel. Es gehen kleine Kunstköder für Barsch, grössere für Zander und Hecht oder aber auch eine Posen- oder Grundmontage. Alleine für den Forellenteich könnte es aber vielleicht tatsächlich schwierig sein, wenn Du dort mit Ultraleicht-Ködern aktiv angeln möchtest.
0 -
DanielN89
Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten. Kann sein das ich das zu verkopft angehe aber das Thema ist ja schon seeehr groß für einen 34 Jährigen der davon keine Ahnung hat und immer das best mögliche will..... Wäre es dann schlau für Forellenteich/ Bäche eine zweite Rute zu nehmen? Wenn ja habt ihr ne Empfehlung oder worauf ich achten sollte? Wenn es geht nicht all zu teuer..
0 -
Homestarrunner
Ne, ganz ehrlich, nimm einfach die Rute und Rolle und geh ans Wasser.
0 -
Werbung
-
Unbekannt
mach dich doch nicht verrückt, nimm den Stock und dein Kind und geht ans Wasser und angelt einfach. alles andere kommt mit der Zeit von allein.
0
Balzer hat übrigens gute Combos im Angebot, die wurden von Matze Koch zusammen gestellt, da sind nur 5 verschiedene zur Auswahl und die Decken alles ab, auch eine allround Combo ist dabei, die so ziemlich alles abdeckt , was für einen Einsteiger wichtig sein könnte.
und nun , Kopf aus und Ran ans Wasser -
andi252
Wenn du unbedingt zum Forellenteich willst, Probier es mit der Rute erstmal aus. Mach mal am Gartenteich einen kleinen Blinker oder Spinner ran und wirf einfach mal. Wenn du ein paar Meter weit werfen kannst, reicht das schon. Das ist sicherlich nicht ideal, aber meine ersten aktiv gefangenen Forellen habe ich auch mit einer Grundrute für Aal gefangen. Es muss am Anfang nicht immer alles perfekt abgestimmt sein. Wenn du wirklich dabei bleibst, wird die Sammlung sowieso automatisch größer 😅
2 -
AtoB
Moin !! Angel erst mal damit um ein Gefühl zu bekommen was du wirklich brauchst und auf was du später mal angeln willst. Kannst mir glauben das das sicherlich nicht deine letzte Rute /Combo sein wird 😉
0 -
DanielN89
Ok. Vielen Dank für die Ratschläge. Dann werd ich das mal machen. Es ist aber dann an sich kein Problem damit auch kleinere (2-5 Gramm) Spinner/Köder zu nehmen oder muss ich da auf was achten.
0 -
Unbekannt
du kannst da auch kleine köder dran hängen, allerdings werden sie sich nur schlecht werfen lassen und du wirst wenig gefühl haben , da ja nur kleine Fische beißen werden. aber fangen wirst du trotzdem. es kann halt passieren, dass du den ein oder anderen kleinen Fisch durch zuviel Druck verletzt oder verlierst.
0
aber wie gesagt, nicht zuviel denken, geh ans Wasser und mach einfach, der Rest kommt von alleine.
übrigens bei Askari gibt's aktuell 15% Rabatt, falls du dir noch ne kleine spinnrute zulegen möchtest, von Shimano haben sie ne ultra Light für um die 20€ und dazu ne Rolle für 9-15€ von rogha (für Anfänger völlig ausreichend) und dann hast du was günstiges und kannst somit den kompletten Spinnbereich von Minibarsch bis mittlere Hechte abdecken.
und jetzt genug der Theorie, ab ans Wasser, nur nasse köder bringen fische -
Katatafisch95
die Fische können nicht lesen für was die Rute eigentlich ist 😉 mit richtig eingestellter Bremse kann man Rute und Rolle für fast alles verwenden. Am besten einfach bisschen austesten. mit ein wenig Erfahrung erkennt man dann spezielle Unterschiede bei Ruten und Rollen. davor ist es absolut überfordernd.
3 -
Bloomsmith
Unpopuläre Antwort:
2
Ja, genau so würde ich es machen. Kauf dir ne günstige Telerutencombo (für Feinschmecker von mir aus auch ne Steckrute) fürs Plumps- und Posenangeln.
Die bringt dich über die nächsten 1-2 Jahre und Sohnemann ist happy, weil ihr mit 2 Ruten am Forellenteich fischen könnt.
(Ich habe meine ollen Teleruten von Lidl fürs Aalangeln vom Boot wiederentdeckt und ziehe sie meinen Steckruten vor, da sie wenig Platz wegnehmen und es wegstecken, mal in den Bug zu fliegen)
Guck mal bei Askari nach Angeboten, die haben einiges an Einsteiger-Combos für kleines Geld.
Und wenn du bereits um die 200€ für die andere Combo ausgegeben hast, werden die die 50€ für die billige nicht sonderlich weh tun. -
Olli.Klee
Wenn du kleine Köder am Forellenteich nutzen möchtest wie die populären Spoons wird die Rute erstmal ein zu hohes Wurfgewicht haben und du kannst schlecht auswerfen.
1
Aber dann kannst du ein spirolino an deiner Montage anbringen und auch Spoonangeln ist somit möglich, du kannst mit spirolino und Hacken dann mit Forellenteig oder Bienenmade fischen. -
DanielN89
Vielen Dank nochmal für die Beiträge. ich werde es jetzt wie folgt machen. Ich werde die Tage einfach mal mit dem kleinen zum Forellenteich gehen und üben. Ich guck mir mal die Montage mit Spirilino an. Wenn ich das richtig verstanden habe sorgt der dann für einen besseren Wurf.
0
Da mir der Gedanke aber trotzdem nicht so gefällt das ich durch die zu schwere Rute in Kauf nehmen muss die Fische unnötig zu verletzen werde ich parallel mal nach einer leichten Spinn Rute schauen. Ich werde mich mal bei Askari vorbei schauen da ich mit der Rute auf jeden Fall zweistellig bleiben will da die andre Rute schon ganz schön ins Geld ging.. Ich hab jetzt schon paar mal ne Combi von Daiwa Ninja gesehen. Die lag zusammen bei etwa 80 Euro. Wäre das auch ne alternative? -
Katatafisch95
Ich hab selber ne Teleskopruten Daiwa Ninja. Qualitativ machst damit nichts verkehrt.
0 -
SpreeGuppy
Mit der Daiwa bist du nicht verkehrt , hab die selber als combo geholt . Und bin mega zufrieden , hab auch ne teure Rute von Bullseye und denk mir manchmal puh ob es das Geld wert ist . Und das mit den Ruten ist immer so eine Sache mit Länge und Wurfgewicht , was du für Gewässer beangelst . Zum Beispiel mein Heimgewässer ein Fluss , da kommst mit einer 2 Meter Rute nicht weit weil die Ufer es nicht hergeben und 30 Gramm wurfgewicht ist auch etwas mau wegen der Strömung . Probier mach deine Erfahrung dann kannst immer noch sehen was besser ist . Mach dir dein eigenes Bild die anderen gehen immer nur von ihrer Meinung aus . Geb bei den Angeln nicht Zuviel aus spare dir das Geld für Köder , da wirst ab und zu mal ein neuen brauchen 😂
0 -
Sir_Cast_a_Lot
Die Combi aus Daiwa Rolle und ZJig ist mega, damit kannst du ganz entspannt auf Raubfisch gehen. Für den Forellenteich in demForellen in Portionsgröße rum schwimmen kannst du sie ebenfalls verwenden. Um grade am Forellenteich etwas mehr Spaß beim Drill zu haben und wie von den Vorrednern schon erwähnt den Köder attraktiver beim aktiven Angeln zu präsentieren kannst du dir im Nachhinein immer noch etwas leichteres zulegen. Muss aus meiner Sicht an Kommerziellen Teichen auch nicht immer das High End Zeugs sein… also ganz entspannt angeln gehen und dann mal mit etwas Erfahrung nach seinem Persönlichen Gusto nochmal los und die nächste Rute kaufen 🤙🏽
0
Petri euch beiden -
DanielN89
Vielen Dank und ein schönes Wochenende allen
0 -
Micha Wahl
Hallo DanielN89 ich habe gleich mit der Ultraboost hecht Zander angefangen von lieblingsköder auch das Sortiment von lieblingsköder ist topp vom spinmap -jigmaster
0
Zum schnellen fangerfolg fang mit 4g an und steigere dich dann ob lachsforelle Hechte oder Barsche diese Angel kann ich nur empfehlen