Beiträge

  • Profilbild TaronZetti

    Hey Leute,

    kann mir jemand einen Tipp geben, wie viel Wurfgewicht und wie lang eine Feederrute sein sollte am Rhein??? Und vielleicht wo man noch so drauf achten muss.
    Wollte in Bereichen angeln, wo die Strömung schon stärker ist.

    Viele Grüße
    ZETTI ✌🏻

    24.03.25, 19:52 2
  • Profilbild Denisescu

    Welche Fische möchtest du angeln?

    24.03.25, 20:09 0
  • Profilbild TaronZetti

    Dieser Post wurde gelöscht.

    24.03.25, 20:16 0
  • Werbung
  • Profilbild TaronZetti

    Es soll auf Barben und Brassen gehen

    24.03.25, 20:17 0
  • Profilbild Denisescu

    Daiwa ninja x feeder 3,60 oder 3,90 bis 150 g ungefähr 80 Euro

    24.03.25, 20:20 2
  • Profilbild TaronZetti

    Denkst du 150 g reicht aus ? Wenn man den Futterkorb noch voll macht hat man doch bestimmt mehr wie 150gramm Gewicht dran oder ?
    Ich kenne mich da leider echt garnicht aus.

    24.03.25, 20:25 0
  • Werbung
  • Profilbild nixclass

    @TaronZetti ich Angel mit einem 100g Futterkorb. Wenn ich nicht grade in die Fahrrinne werfe bleibt der liegen. Dann würden 150g reichen. Aber 200g schaden sicher auch nicht

    24.03.25, 20:29 1
  • Profilbild TaronZetti

    Ok danke 💪🏻👍🏻

    24.03.25, 20:30 0
  • Profilbild Denisescu

    Bei einer Methode von 80 Gramm beträgt die Belastung beispielsweise etwa 40-50 Gramm 

    24.03.25, 20:30 1
  • Profilbild TaronZetti

    Welche Rollengröß sollte man nehmen ?

    24.03.25, 20:41 0
  • Profilbild Denisescu

    Okuma Custom Black Feeder Clx-40F Feederrolle

    24.03.25, 20:44 1
  • Profilbild Denisescu

    mit daiwa ninja 3.9meter ist für mich perfekt 

    24.03.25, 20:45 1
  • Profilbild Carpytän

    nimm ne heavy feeder mit 250 g WG , damit bist du flexibel unterwegs und kannst auch Mal etwas Gewicht dran hängen. die Bisserkennung geht über die Spitze , die aber nichts mit dem WG zu tun hat. eine Länge um 4 m ist ideal, das schafft Wurfweite und du bekommst die Schnur weit genug aus dem Wasser gehoben , idealerweise mit nem brandungs Dreibein . Futterkorb möglichst rechteckig und flach , die neigen weniger zum rollen , was Gewicht einspart .die gibt's auch mit Krallen , wodurch sie noch besser liegen bleiben.
    im Hauptstrom das Vorfach etwas länger lassen, da die Futterspur großflächig verteilt wird.
    das Futter selbst etwas klebriger anrühren, damit es sich langsamer löst .

    25.03.25, 05:06 1
  • Profilbild Thorsten D.

    Die Cherrywood von Berkley hat eine Länge von 4,50 oder 4,80m , ein Wurfgewicht von 250g, 5 Wechselspitzen und kostet unter 100€.

    25.03.25, 05:51 0
  • Profilbild blluebird

    Meine Rute hat 150g und ist 3,90. Das wurde mir damals so empfohlen und bin immernoch der Meinung da alles richtig gemacht habe. je nach stelle kommen auch mal Körbe bis 180g zum Einsatz da braucht man eine schwere Rute. Das gute an Feeder Ruten gerade in dem Gewicht ist, dass man die auch noch für alle möglichen anderen angelarten benutzen kann. Ich hab damit schon auf Aal, Karpfen, zander und Hecht genagelt und das hat alles gut funktioniert.

    25.03.25, 09:44 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler