Beiträge
-
Megafischhecht
Hallöchen Forum
3
Ich habe 2 Fragen:
1.Kann man mit den Brillen tiefer ins Wasser gucken oder nur überall 20 cm?
2.Kann man Sonnenbrillen als Brille für den anfang benutzen?
Guten Abend! -
Angler5.0
Di Polbrille nimmt nur die Spiegelung von der Oberfläche und du kannst nur so tief sehen wie es die Wassertrübung zulässt.
11
Eine Sonnenbrille kann man nutzen, diese nimmt aber keine Spiegelungen von der Oberfläche😉 -
Megafischhecht
Dankeschön Angler5.0!
1 -
Werbung
-
Angler5.0
Bitteschön 😉
2 -
TheFisherKing78
Jein, es gibt Sonnenbrillen mit Polfiltrr, sog. Polaroidbrillen.
1 -
MasterMoe
Ich schließe mich mal dem Thema an. Welche Polbrille taugt was? Ich hatte mal eine Polbrille vom Optiker und eine von Balzer. Beide waren tauglich als Sonnenbrille, haben die Einsicht ins Wasser jedoch zu 0% verbessert🙄
0 -
Werbung
-
Angler5.0
@MasterMoe,
1
also da muss ich dir widersprechen, was auch immer mit deinen Brillen war, eine Polbrille verbessert den Einblick in das Wasser erheblich.
Allerdings nimmt sie nur die Spiegelungen von der Oberfläche, ist das Wasser sehr trübe kann man trotz Brille nichts erkennen. -
MasterMoe
Darum frage ich ja, wenn ich nichtmal in einen 70cm tiefen, klaren Forellenbach reingucken kann, stimmt nach meinem Verständnis etwas mit der Polbrille nicht. Es gibt auch große Preisunterschiede. Von 40- 250 € ist alles dabei. Ist bei Brillen in Sehstärke nicht anders und kann am Gestell liegen.
0 -
Birke Angelt
Ich hatte schon günstige und teure Polarisationsbrillen. Viel Unterschiede gab's nicht. Es könnte in deinem Fall aber auch an der Lichtbrechung gelegen haben. Licht fällt in unterschiedlichen Winkel auf die Wasser Oberfläche. Wenn nun dein Blickwinkel zur Wasseroberfläche ungünstig war, siehst du dann trotzdem nichts. Der Blick aus einer anderen Richtung oder einem anderen Winkel kann Unterschiede machen
2 -
Housemeister
@Birke 👍🏼
1 -
MasterMoe
Zwischen 1m vor meinen Füßen und 20m Entfernung, wo ich hinwerfe ist eine breite Spanne von Winkeln. Ich seh trotzdem nix!???
0 -
Angler5.0
Stimmt allerdings, der Blickwinkel spielt eine entscheidende Rolle 😉
0 -
Jupp.Borken
@Megafischhecht Google >>> Polarisierte Sonnenbrille Aufsatz
0
Bin selbst Brillenträger und mit meinem Teil zum anklemmen zufrieden. Hat vor ein Paar Jahren 'nen 10er gekostet. Gibt es überall zu bestellen. Frag mal bei Apollo und dergleichen.
Preise von 13 - 200 Euro -
Housemeister
Färbung der Brille spielt auch ne Rolle. Je dunkler die Färbung, desto schlechter sieht man, je besser die Färbung zum Untergrund oder zur Wassertrübung passt, desto besser kann man sehen, so zumindest meine Erfahrung.
0
Ich glaube deine Erwartungen sind auch ein bisschen zu hoch @MasterMoe. Das ist nicht wie ins Aquarium schauen, nur die Spieglung wird reduziert. Komplett weg ist die übrigens auch nicht. Zumindest nicht bei den Brillen, die ich bisher hatte. -
Carpytän
@master moe, Versuch mal eine phototrobe Poolbrille, die tönt sich selbständig, was bei wechselndem Lichteinfall das ganze etwas unterstützt .
0
so hast du immer die gleiche Helligkeit auf dem Auge
auch Matte Brillengläser helfen die Spiegelung direkt vorm Auge rauszunehmen.
das ganze muss auch nicht übertrieben teuer sein -
Carpytän
*polbrille
0
ich wünsche mir sehnlichst eine editierfunktion 😭😭😭 -
Ilmenau-Otter
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
0
Kann dir die empfehlen, sehr günstig und viel besser als die teure LMAB von meinem Bruder.
einziger Nachteil: die Gläser zerkratzen schnell bei unvorsichtigem Umgang -
Birke Angelt
Also MasterMoe, folgendes, da auch ich denke, du hast eine falsche Erwartung was die Polarisationsbrille kann.
2
Stelle dich Mal an einer Straße und Versuche in vorbeifahrende Autos hineinzusehen. Wird dir nur unter bestimmten Voraussetzungen gelingen.
Setze dann die Polarisationsbrille auf. Wenn diese polarisiert ist, kannst du plötzlich besser hineinsehen.
Die Polarisationsbrille filtert nur bestimmte Lichtreflexionen in einem bestimmten Winkel. Eine Spiegelung, kann nicht gefiltert werden. Auch mit einer Polarisationsbrille wirst du im Spiegel dein eigenes Spiegelbild sehen können.
Bei einer glatten Fläche ist der Eintrittswinkel des Lichts auch gleich der Austrittswinkel, also eine Spiegelung. Wenn sich die Oberfläche nun aber durch z.b. Wind kräuselt, wird das Licht in unterschiedliche Richtungen reflektiert.
Dies hat zur Folge, dass du nur dort unter die Wasseroberfläche schauen kannst, wo Winkel und Reflexion passen.
Eine Polarisationsbrille vermag dir den Karpfen, der 20 Meter vom Ufer unter der Oberfläche seine Bahn zieht, nicht sichtbar machen, da das auftreffende Licht auf der Wasseroberfläche in unterschiedliche Richtungen reflektiert.
Sieh dir Mal paar Videos auf YouTube von Drohnenaufnahmen über Wasser an. Dort wirst du sehen, dass der Blick unter der Wasseroberfläche nur unter bestimmten Voraussetzungen funktioniert. Und so ist das auch mit einer Polarisationsbrille.
Hoffe, ich habe das verständlich erklären können.