Beiträge

  • Profilbild Aalsucher95

    Hallo zusammen.

    Kurze Einleitung:
    Ich habe schon vor langer Zeit angefangen Frolic für das Karpfenangeln zu nutzen. Boilies waren und sind mir immer zu teuer gewesen. Vorgefüttert habe ich auch nir, so war dies immer ein guter Köder für mich, um bei einem 1 oder 2 Tagesansitz mal einen Karpfen zu fangen. Die zweite Rute habe ich immer für andere Friedfischangelei genutzt.

    Nun zum Thema.
    Ich habe gestern das Frolic Rind gekauft und am Wasser festgestellt, dass es anders aussieht. Es ist von der Struktur sehr fein geworden und ist nicht mehr so körnig.
    Ebenfalls musste ich beim anfüttern mit der Schleuder feststellen, dass ca 50% des Frolic nicht untergeht, sondern an der Oberfläche treibt. Auch wenn sie irgendwann völlig durchgeweicht sind.

    Hat die Beobachtung noch jemand gemacht? Ist es überhaupt noch fängig? Gibt es Alternativen, gerne auch von anderen Herstellern?

    Gruß

    06.04.25, 14:23 0
  • Profilbild Tony Tuna

    Hallo ich habe mir letzten Herbst einen 4 Kilo Sack gekauft, den ich immer noch benutze. Die Rezeptur kommt mir nicht anders vor als sonst

    06.04.25, 14:49 0
  • Profilbild Aalsucher95

    Leider kann man hier keine Bilder einfügen.
    Darum sieh mal in den Link. Dort sind in dem Bewertungen Bilder bei.
    Vielleicht hast du noch von dem alten Frolic.

    (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

    06.04.25, 15:14 0
  • Werbung
  • Profilbild Fischkopf Larry

    Wenn man etwas schreibt taucht links über der Tastatur ein Kamera Symbol auf. Dort kann man dann Bilder einfügen.

    06.04.25, 15:24 0
  • Profilbild Carpytän

    die Rezeptur wurde voriges Jahr geändert und wie das immer so ist, wenn Hersteller was von neuer oder besserer Rezeptur schreiben, dann ist das lediglich ne umformulierung von

    wir haben wege gefunden, den müll noch billiger zu produzieren.

    ich frag mich ja, warum das Zeug überhaupt noch erhältlich ist.

    generell wirst du kein Hundefutter mehr finden, was nicht schwimmt , da diese entweder sehr viel Fett enthalten oder eben sehr viel Luft .

    was ich aber nicht verstehe ist, warum dir boilies zu teuer sind , frolic kostet rund 3€ das Kilo und ein futterboilie kostet auch nicht mehr 🤷‍♂️ dazu nen hochwertigen hakenköder und los geht's .

    06.04.25, 15:26 0
  • Profilbild carpforce

    Bevor ich minderwertiges Hindefutter verwende, kaufe ich Pellets und nutze diese.

    Preis liegt bei 2-4€ / kg.

    Bitte nicht die billigsten nehmen

    06.04.25, 15:46 2
  • Werbung
  • Profilbild Aalsucher95

    Ok. Ist ewig her das ich mich dazu entschieden habe.
    Kann natürlich sein, daß sich da preislich in den letzten 20Jahren was geändert hat.

    Könnt ihr mir sagen nach welchen Bolies ich gucken soll?

    06.04.25, 16:21 0
  • Profilbild Carpytän

    die sind gut und oft ausverkauft

    (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

    06.04.25, 18:31 0
  • Profilbild Bianca Woitow

    schaue mal bei Carpline24 da bestelle ich immer

    07.04.25, 22:26 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler