
Größte Geldverschwendung beim Angeln
Beiträge
-
Doenerklinge
Moin,
4
Mich würde mal Interessieren wo ihr findet, dass Angler zu viel Geld ausm Fenster schmeißen.
Meiner Meinung nach wäre es ne Rute, viel zu viel Geld für nen Stock + manche kaufen sich noch mehrere für verschiedenste Köder.
Bspw. Würde ich mehr für ne Rolle ausgeben da man denn Sprung von 100 auf 200€ bemerkt.
Bei Ruten kommt mir das jetzt nicht unbedingt so vor, da sind Qualitätsunterschiede eher kleiner zwischen 100 und 200€.
Bin gespannt auf eure Antworten :) -
djalbi06
Ich bin der Meinung das gerade manche Karpfenangler es ein wenig mit dem Futter übertreiben(manchmal).Es kommt natürlich auf Jahreszeit und Gewässer drauf an, manchmal sind ja große Mengen auch angebracht aber nunmal nicht immer.
9 -
Angelfutzie
angeln an sich ist eine einzige Geld Verschwendung 😂
17 -
Werbung
-
am Barsch vorbei
Jeder kann mit seinem Geld machen was er will, man merkt deutliche Unterschiede im Preis, bei manchen mehr bei manchen weniger aber dennoch Unterschiede.
8
Gebe ich lieber 500 Euro für eine neue Rute aus, als das was andere in Kippen und Alkohol investieren.
Das einzige was ich als unverantwortlich sehe, aber auch nicht als Geldverschwendung, weil es jedem seins ist, was aber an Futter ins Gewässer gebracht wird, trotz das eine Obergrenze von 500g Trockengewicht bei uns herrschen und dann beschweren, dass die Gewässerqualität leidet.
Ohne Worte!! -
Sebifishing
Karpfenangler geben immer viel zu viel Geld für unnützes Zeug ZB für Futterboote oder für roadpods aus also ist karpfenangeln Geld verschwendung
3 -
am Barsch vorbei
Wenn du das so siehst, ist genauso ein neues Auto Geldverschwendung, ein neues Fahrrad, Luxusartikel, teureres Essen was über Brot und Wasser ist preislich, da du dies alles nicht benötigst um zu überleben und es dein Leben nur aufwertet. Genauso ist es auch bei deinen beschriebenen Punkten.
7
Sollte alles bloß mit Bedacht benutzt werden, genauso mit gesunden Menschenverstand bezüglich des Anfütterns. -
Werbung
-
Uni6.0black
Viele Angler gehen in den Laden und lassen sich von Produkten verführen die sie eigentlich gar nicht kaufen wollten. Ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht mir einen Einkaufzettel im Handy zu schreiben. Das betrifft Verbrauchsartikel als auch Neuerscheinungen die ich für mich ausprobieren möchte. Sprich Zielgerichtet Einkaufen. Über die Menge an Geld die ich dabei ausgebe mache ich mir nur sekundär Gedanken. Wer das eine will muss das andere mögen.
2 -
Fischkopf Larry
Angeln ist ein Hobby.
8
Zu denken das man mit Profit rausläuft aus der Sache ist Quatsch. Also ist alles eigentlich „unnütz“. Ganz ehrlich: Wer von uns ist auf Fisch als Nahrungsmittel angewiesen?
Niemand hier in Deutschland. -
Wuffy
Wenn Eltern falsche Sachen schenken 😫😂
2 -
djalbi06
@am Barsch vorbei
2
Ich finde er hat hier sehr wichtige Punkte genannt. Komischerweise hinterfragt niemand wenn der Nachbar der nicht so gut verdient sich ein fette Karre holt. Jedoch bei Angel Equipment muss man sich noch rechtfertigen wenn man sich mal eine Rute/Rolle für über 300€ gönnt. Nach meiner Meinung: jedem das seine. Jeder soll sich Kaufen was er möchte oder sparen wo er möchte. Für mich z.B. interessieren mich Autos null und ich geh den Leuten auch nicht auf den Sack warum man sich so ein teures Auto holt. Und gerade bei dem Punkt Alkohol/Kippen sollte viele mal bedenken wie viel sie dafür Ausgaben und dann noch gucken ob sie Investitionen von anderen in Frage stellen. -
DampferJoe 74
Ich finde das angelfutter aus dem angelladen rausgeschmissen Geld, für mich. Ich mische mein Futter gerne selber. Hauptbestandteil ist Paniermehl, bissel Vanillezucker oder sonstige Supermarkt Zutaten. Die Liste kann man ewig weiter führen.
5 -
Chatter
Kein Hobby das mit Herzblut betrieben wird ist auch nur einen Cent Geldverschwendung.
5
Das letzte Hemd hat keine Taschen. -
Longimanus
ich denke jeder der sagt, 500€ für einen Ruten Blank wäre Geldverschwendung, der hat noch nie mit einer High End Rute ala Sportex oder Hearty Rise gefischt. Geldverschwendung ist für jeden was anderes , Für mich wäre das , im Jahr über 3000 Euro für Zigaretten auszugeben. Aber mein Tackle was mich fast täglich am Rhein bei meiner Leidenschaft begleitet, würde ich nie als Geldverschwendung bezeichnen. Das kann auch niemals hochwertig genug sein.
5 -
Chatter
@Longimanus,
1
Wenn die Leidenschaft fehlt, fehlt alles 👍👏🤝 -
Carpytän
bei zaubermitteln und feenstaub lässt man in der Regel viel zu viel Geld , also Dips, liquids , baitpowder etc. das Zeug ist einfach völlig überteuert und oft auch Nonsens. gleiches gilt für Fertigfutter , das ist oft sehr teures Paniermehl.
3
bei Markenaffinität ist es halt das Hobby , da soll jeder kaufen was gefällt. ist ja wie mit Werkzeug , der eine schwört auf die rotze von Einhell , der andere auf Makita oder festool und der nächste halt auf Milwaukee oder maffell .
gerade die Farbe für Köderfische halte ich für absoluten käse .
am Ende ist es wie Chatter sagt,
wer spart, hungert für die Erben ☺️ -
MadMax91
Meine größte Geldverschwendung ist, dass ich es nicht auf die Reihe kriege Ordnung zu halten. Da werden einmal benutzte Vorfächer in die Box geschmissen, bis sie verknotet und geknickt sind. Haken verrosten, weil die Box nach der Regensession nicht getrocknet wird. Und nebenbeibei wird noch jede Menge verbummelt und verschmissen. Wenn ich dann einmal in 10 Jahren aufräume und die Sachen alle wieder finde, könnte ich gefühlt einen eigenen Angelladen aufmachen
2 -
djalbi06
In zwei Punkten stimme ich absolut zu erstens im Punkt Fertigfutter ich finde es fehlt dann auch der Reiz. Ich finde es macht viel mehr Spaß sich sein Futter selber zu mischen außerdem ist es viel günstiger. Zweitens beim Thema Farben für Köderfische, weiß ich ja nicht ob das den Hecht so steil macht.
2 -
Esox79
500 Euro für ne Rute ist Geldverschwendung. Ich habe welche aus disesr Preiskategorie von früher, Fische aber häufiger mit günstigeren Ruten. Früher dachte ich eben anders... Kunstköder sind die größte Geldverschwendung. Man kauft sich zu viele und fischt mit den wenigsten. Gott sei Dank sind sie nicht mehr teuer Dank Ali.
1 -
Chatter
@Esox79,
3
dir fehlt die Leidenschaft 😉 -
djalbi06
In der Ruten Thematik muss es jeder für sich wissen wie viel Geld man ausgibt natürlich sind die Unterschiede nicht mehr so groß wie im Vergleich einer 100 und einer 200€ Rute. Es ist halt eine High End Gerät. Bei dem Kunstköder Thema muss es auch jeder selbst wissen wie viel er kauft, wenn ich mir z.B. einen Köder kaufe den ich wahrscheinlich gar nicht an dem Gewässer fischen kann wo ich meistens bin macht es natürlich eher weniger Sinn. Aber meistens hat jeder Köder mal irgendwann seine Sternstunde, manche oft und manche eher weniger. Bei Ali jedoch geb ich die absolut recht, Ali hat echt geile Ruten,Rollen und natürlich auch Köder.So fern man sich das richtige Kauft!
1