Leinenpflicht, und die vielen Leute die sich dran halten.
Android App für Angler iOS App für Angler
Werbung

Beiträge

  • Profilbild djalbi06

    Ich hab mit Hunden beim angeln schon echt unangenehme Situationen erlebt. Hunde hören, man wird angesprungen abgeleckt usw. und was macht der Besitzer ruft vergeblich irgendeinen Namen was den schlecht erzogenen Hund natürlich nicht die Bohne interessiert. Ich hab nichts gegen Hunde die frei rumlaufen solang sie hören. Mir geht es aber echt auf den Sack wen die Leute aus der Großstadt meinen sie können auf dem Dorf machen was sie wollen. "Ach lass den Hund mal laufen sind ja auf dem Dorf". Ich hab Angst vor Hunden und würde am liebsten den Trip schon wieder abbrechen da es bei mir einfach Stress auslöst. Und was macht das Amt natürlich nichts. Viele haben aus unserem Dorf schon angerufen da es einfach überhand nimmt. Das Amt kam auf die Glorreiche Idee an einem Montag um 8 Uhr mal vorbeizuschauen wie es den mit dem Hunde Problem aussieht. Ich weiß ja nicht was die im Amt 8 Uhr am Montag machen aber ich würde sagen das da 70% der Bevölkerung arbeitet. Stattdessen waren sie auch noch so Frech und haben die Feuerwehr angemacht da das Plakat für das Herbstfeuer zu Früh hingehängt wurde. Auch will mich darüber jetzt nicht mehr aufregen das Amt ist bei mir eh schon unten durch. Wollte nur fragen ob jemand das mit dem Hunde Problem kennt. Wie gesagt es haben sich auch viele andere drüber aufgeregt auch Leute die spazieren usw.

    15.04.25, 21:25 5
  • Profilbild djalbi06

    *Hunde hören nicht

    15.04.25, 21:25 0
  • Profilbild Fischkopf Larry

    ☺️bei uns gibt paar Kälber die auf den Hinterbeinen ca 1,80 groß sind. Bei denen ist eigentlich fast jeder Grosstadthund mit einem Ticken Zuviel Selbstbewusstsein mit einem Happs weg😄
    Viel schlimmer finde ich aber deren Besitzer die denken sie können die Gegend zu parken und uns anmaulen das wir doch die Hennen einsperren sollen🫠

    15.04.25, 21:43 5
  • Werbung
  • Profilbild Fischkopf Larry

    Am Wasser hatte ich bisher das Glück das die einzigen Lebewesen die mir über den Weg gelaufen sind Fische und ein paar nettgesinnte Leute mit „Gibt es hier überhaupt Fische?“ waren☺️ Ausnahmen nenne ich mal nicht.

    15.04.25, 21:46 3
  • Profilbild djalbi06

    Ja die Besitzer sind manchmal dann noch die Härte. Gott sei dank wird bald das Boot reingesetzt das ist nix mehr mit Hunden und Nervensägen.

    15.04.25, 21:49 1
  • Profilbild DeadbaitHamburg

    Vorweg: Ich hatte viele Jahre lang Hunde und mag sie sehr, denke aber auch, dass manche Herrchen und Frauchen (nicht die Hunde!) beim Angeln und für Angler Probleme verursachen können . Es ist keineswegs so, dass man sich in der Großstadt damit zurückhält, den Hund "mal laufen" zu lassen. Das ist hier auch gang und gäbe, nicht bloß auf dem Land. ...Stehe ich irgendwo an einem Stadtgewässer mit Uferweg, ist es unangenehm, unangeleinte Hunde, die nicht gerufen im Rücken zu haben. Im Herbst hat sich einer das Stück Holz geschnappt, auf das ich dir Leine meines Spundwandkeschers aufwickle. Wie unvorsichtig von mir, was am Boden liegen zu lassen....

    15.04.25, 21:56 1
  • Werbung
  • Profilbild DeadbaitHamburg

    nicht gerufen werden, sollte es heißen

    15.04.25, 21:57 1
  • Profilbild djalbi06

    Bei uns ist es das eine mal schon unschön geendet. Eine bei uns im Dorf hat einen Kampfhund, er ist immer an der Leine, hört und sie hat ihn ganz gut im Griff. Bis dann eines Tages hier mal wieder Leute mit Hund rumgelaufen sind und der Hund natürlich nicht an der Leine war. Ende vom Lied der kleine Hund ist zum Großen hin hat ihn provoziert die Besitzer hatten ihn nicht im Griff waren auch noch etwas entfernt bis dann der Große Hund irgendwann die Schnauze voll hatte und den kleinen Hund gegessen hat. Tja wer hatte nachher den Ärger richtig die Besitzerin vom Kampfhund obwohl sie sich an alle Regeln gehalten hat und die anderen eigentlich die Schuld haben.

    15.04.25, 21:58 1
  • Profilbild djalbi06

    @DeadbaitHamburg
    Ich komme auch mit Hunden klar die ich kenne jedoch sind wie schon gesagt manche Hunde einfach nicht erzogen wo natürlich der Besitzer die Verantwortung trägt. Wen bei uns der Hund vom Jäger mal einen Schritt zu weit geht pfeit der Jäger einmal und dann ist auch Ende so sollte die Erziehung sein.

    15.04.25, 22:18 1
  • Profilbild Miesling27

    … ich hätte nie gedacht, dass „Dorfhunde“ gegenüber „Großstadthunden“ Feindbilder aufbauen können. Ich stelle mir das schon schmunzelnd vor, wie sich die Dorfhunde beim Betrachten eines Großstadthundes so denken: „Oh Mann! Wieder so ein Fuzzi mit Leuchtehalsband und nem Herrchen mit Kackebeuteln…Den erde ich jetzt mal, sonst ruft der das Amt an!“

    Spaß beiseite. Gegenseitiger Respekt und Rücksichtnahme sind immer richtig. Gilt auch für Hundebesitzer, deren Hunde nicht gut hören. Und wenn man Angst vor Hunden hat, ist dies sicher nicht schön, wenn „der macht doch nichts-Hunde“ angestürmt kommen. Ist sicher kein Angelspezifisches Problem.

    15.04.25, 22:25 3
  • Profilbild SprottenMaddin

    vorweg: ich liebe Hunde sehr und hatte selbst schon einen aus dem Tierschutz.
    an einer meiner Lieblingsspots kam auch regelmäßig so ein ...umnachteter Typ mit zwei Leonbergern. unangeleint, und haben mir gegenüber direkt Aggression gezeigten. Habe den Rüden (das Weibchen war noch ein wenig zurückhaltender) mit Rufen und den Kescher auf Abstand gehalten bis circa 2 min später das Herrchen mit Frauchen angetrottet kamen. natürlich habe ich ihm die Meinung gegeigt. "Ach, ist doch nichts passiert" war die Antwort. Abrufen konnte er sie auch nicht, da mussten die Hunde jeweils mit Gewalt gepackt und angeleint werden. Kinder, Jugendliche oder Personen mit weniger Hundeerfahrung wären in großer Gefahr gewesen. das darauf folgende Wochenende war wieder genau die selbe Situation. Polizei bzw Ordnungsamt rufen bringt da auch nicht viel, da die Stelle sehr abgelegen ist, das dauert locker 30 min bis die da sind. Ich habe mir beim dritten Mal mit übrig gebliebenen Knallern von Silvester geholfen... Für die Hunde sicher nicht so toll, aber jetzt werden sich sowohl Herrchen als auch die Hunde beim nächsten Mal überlegen, wie sie sich benehmen. habe sie danach nie wieder dort gesehen.

    16.04.25, 03:13 3
  • Profilbild Carpytän

    als Besitzer 2 er Hunde (80 und 2 kg) hab ich erstmal nix gegen Hunde , auch nicht gegen schlecht erzogene, denn die können ganz einfach nichts dafür.

    wenn ein freilaufender Hund mich besuchen kommt und mich nervt, weiß ich mit ihm umzugehen und je nach Art und Weise fällt das entweder liebevoll oder auch Handfest aus.

    lustig wird's, wenn der Hund von meinem grundfutter nascht, dann erzähle ich dem Besitzer, dass es einen nicht unerheblichen Anteil an xylith (Birkenzucker) enthält.

    jeder Hundebesitzer weiß, das schon geringe Mengen dieses süssungsmittel tödlich sind und dann verweise ich auf den sofortigen Besuch einer Tierklinik.

    auch wenn das natürlich gelogen ist und es unnötig ärzte bindet , so hat der Kostenfaktor den besten Erziehungseffekt.

    nur als Tip für alle

    da du Angst vor Hunden hast, ist deine Wut natürlich verständlich, aber auch da gibt es Mittel und Wege .

    hab ich jedoch meine Hündin dabei, dann wird's für all zu freche Hunde auch schnell gefährlich, aber das kommuniziert mein Hund unmissverständlich und jeder Hund mit etwas Rudelprägung weiß sofort, wo sein Platz ist.

    16.04.25, 03:29 4
  • Profilbild carpforce

    Leider liegt das Problem bei den Besitzern.

    Haben zu Corona sich einen Hund geholt und die Hundeschule nicht besucht bzw. Es wurde keine Angeboten.

    Nun ist der Hund nach 2-4 Jahre auch aus dem Alter raus, etwas lernen zu wollen. Die Besitzer sind sowieso schon lange aus dem Alter raus, etwas lernen und verstehen zu wollen.
    Auch ist es kein Problem von Stadt und Land, sondern eine generelles unter den Haltern.

    Ich habe keine Angst vor Hunden, hatte jedoch auch schon Situationen wo ich etwas aggressiv geworden bin.
    Dann muss man die Halter, klar und deutlich, über die Konsequenzen aufklären.

    Für jemanden der Angst vor Hunden hat, kann ich Tierabwehrspray empfehlen.
    Wenn dich eine Hund, nicht angeleint, ohne Herrchen in Sichtweite anbellt, wird dir keiner dein Tun verurteilen.

    Mal drei Storys:
    Am Wasser kommt ein älterer Herr aus dem Gebüsch mit seinem Hund. Auf meinen Hinweis auf Leinenpflicht während der Brutzeit hat er dann den Hund angeleint. War jedoch der Meinung seinen Hund auf mich zu hetzen. Ein Griff zum DDR Klappspatten mit der Erklärung das es gleich zum Tierarzt geht, war schnell Ruhe.

    Kollege sitzt am Wasser und hat Frolic vorbereitet sowie bereits am Haar fixiert. Hund kommt angerannt und sofort auf den Eimer zu. So schnell wie die 5 Frolic und das Vorfach weg waren, konnte er nicht reagieren.
    Ende vom Lied, Frauchen mit viel schreien sowie schimpfen den Hund gepackt und ab zum Tierarzt. Kollege sollte dann die Rechnung bezahlen. Ging zum Anwalt.

    Mir haben zwei Labrador das Highpod um geworfen.
    Die beiden gehen immer hier ins Wasser, sagte mir das Frauchen, nach dem Sie 2 Minuten später angedackelt kam.
    Hab Sie dann in einem netten Ton drauf hingewiesen, dass es sich zum einen um einen vierstelligen Sachwert handelt und zum anderen ihre Hunde nicht unangeleint hier rum laufen dürfen. Hat sie alles nicht interessiert. Hab dann ganz nett den ein Hund mit gepackt und die Marke abfotografiert.
    Fand Sie nicht witzig. Mir aber egal, da es in meinen Augen Sachbeschädigung ist und der Halter muss haften bei Beschädigung.

    16.04.25, 04:07 2
  • Profilbild DeadbaitHamburg

    @carpforce: Leinenpflicht während der Brutzeit? Gibt's bei uns praktisch nur auf dem Papier...Alles läuft querfeldein, wo irgendwie Natur ist, zu welcher Jahreszeit auch immer. Einzige Ausnahme: Ein sehr großes NSG mit Toralverbot, Hunde mitzuführen, das wird weitgehend beachtet, aber da darf man (zu recht) auch nicht angeln.

    16.04.25, 04:39 1
  • Profilbild carpforce

    @Deadbait
    Die Behörden haben keine Lust sowas zu kontrollieren und dann mit den Leuten auch noch zu diskutieren.
    Daher bleibt es nur auf dem Papier.

    Kenne ich auch hier bei uns zu gut.

    Aber wehe dein Auto steht mit einem Reifen im NSG.
    Dann kommst du zum Auto und es klebt ein Ticket an der Scheibe.

    16.04.25, 04:49 0
  • Profilbild djalbi06

    Erstmal danke für das zahlreiche Feedback und die vielen Beiträge. Ja leider sind wir die hier genannten Probleme die Halter der Tiere verantwortlich ich muss ehrlich wenn ich heutzutage solche Probleme hab versuch ich mit möglichst viel Durck zu antworten sei es der Anruf beim Amt oder bei der Polizei oder sonstige Sachen damit es einfach nicht ungestraft bleibt.

    16.04.25, 07:06 0
  • Profilbild Dodge 17

    Da lobe ich mir einfach die Bootsangelei.
    Keine Hunde, keine Menschen.
    Und wenn mir Stand Up Paddler und Segler auf'n Senkel gehen, drücke ich auf'n Knopf - fahr den Anker hoch - dreh am Hebel - fahre ne Runde spazieren und Suche mir ein anderes ruhiges Eck.
    Es geht nix über große Gewässer (Ü 1000 ha) und Boot! 🥰

    16.04.25, 09:49 1
  • Profilbild Kraller54

    Dieser Post wurde gelöscht.

    16.04.25, 13:49 1
  • Profilbild Lin_da

    Ich zum Beispiel nehme meinen Hund immer zum Angeln mit und binde ihn dann neben mir an. Bislang hatte jeder Hundebesitzer seinen Hund glücklicherweise an der Leine und es kam noch kein Hund, einfach so zu uns.☺️

    16.04.25, 16:25 3
  • Profilbild Angler Steff

    wenn man hier liest das manche Leute eine Schreckschuss mit sich führen und damit Mensch und Hund drohen (wollen) vergeht es mir komplett. Da muss man sich nicht wundern warum Angler bei vielen einen schlechten Ruf haben.
    zum Glück kann man durch so einen Aktion, Fahrerlaubnis, Angelschein etc unabhängig der sonstigen Strafe verlieren.
    Auch sozial rechtliche Klagen sollte es dann nur noch hageln.

    16.04.25, 16:36 1
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler