Beiträge

  • Profilbild Karpfenchris 1995

    welche fische fangt ihr mit spinner? welche schnur benutzt ihr? welche rolle? benutzt überhaupt noch jemand spinner? (ich bin gespannt)

    21.03.25, 21:24 0
  • Profilbild Stipp-Angler

    ich liebe Spinner, die Barsche gehen gern drauf und in kleinerer Variante mit Einzelhaken gehen die Forellen gern drauf. Barsche gehen gern auf goldene und schwarze und Forellen gern auf blausilber.

    21.03.25, 21:31 2
  • Profilbild Housemeister

    Von dir kommt auch eine geistreiche Frage nach der anderen 😅
    Ich nutze Spinner sehr ungern, weil sie zwangsläufig zu Schnurdrall führen. Trotzdem ein guter Köder auf den, wie JEDER weiß, jeder Raubfisch beißt.

    21.03.25, 21:52 6
  • Werbung
  • Profilbild am Barsch vorbei

    keine Chance nach dem Kindesalter alle Spinner weggeworfen aufgrund des Schnurverschleißes

    21.03.25, 21:56 1
  • Profilbild Stipp-Angler

    Gegen Schnurdrall hilft ein Wirbel

    21.03.25, 22:15 3
  • Profilbild Housemeister

    Ja, ein Wirbel hilft, aber er verhindert ihn definitiv nicht. Selbst Kugellagerwirbel nicht.

    21.03.25, 22:17 3
  • Werbung
  • Profilbild Stipp-Angler

    Housemeister, ich habe bisher nicht viel vom Schnurdrall gemerkt.

    21.03.25, 22:31 0
  • Profilbild Longimanus

    Es gibt sehr hochwertige Wirbel, die sind aber sehr teuer. die helfen definitiv gegen Verdrall. Ich habe, egal mit welchem Köder ich unterwegs bin immer zusätzlich einen Mepps Spinner als Geheimwaffe dabei. Wenn nichts geht, an manchen Tagen hat mich der Mepps schon so oft vorm Schneidern gerettet.
    Aber eher in der warmen Jahreszeit von April-Oktober.
    Habe damit fast alles gefangen. Hecht, Barsch, Rapfen, Wels und manchmal grundnahe geführt sogar Zander.

    21.03.25, 23:22 2
  • Profilbild Han82

    Es hängt stark vom gewässer bzw der gewässerstruktur und zielfisch ab. An einigen benutze ich ausschließlich spinner mit Wirbel und stahlvorfach. hechte Barsche, rapfen und alande in allen Größen gehen regelmäßig drauf. schnurdrall hast du nur, wenn du ohne Wirbel bzw. mit der falschen sehne angelst.

    22.03.25, 04:53 0
  • Profilbild Carpytän

    barsch und Hecht gehen immer auf Spinner , dazu ne gute geflochtene Schnur, metallvorfach (stahl, Titan etc) und gute Wirbel , dann steht dem spaß nichts mehr im Wege .

    Vorteile sind sehr hohe Wurfweiten bei wenig Gewicht, kinderleichte Köderführung, niedrige Preise und tauschbare Einzelteile.

    Nachteile sind, monotones Laufverhalten und Neigung zum schnurdrall , was aber unterm Strich schlimmer klingt als es wirklich ist.

    Spinner sind nach wie vor sehr gute köder , mit hoher fängigkeit

    22.03.25, 05:55 3
  • Profilbild Karpfenchris 1995

    Ich weiß garnicht was euer Problem zum Thema schnurdrall ist 😅ich benutze einen dreifachwirbel und hatte noch nie Probleme 🫡

    22.03.25, 07:28 1
  • Profilbild Carpytän

    kommt doch drauf an wo und wie, im Fluss , langsam geführt, passiert das Recht schnell

    22.03.25, 07:38 1
  • Profilbild one fish

    Hab gelesen wenn man zb ein kleines Brinenblei in den Snap zum Spinner einhängt gibt es keine verdrallung. Konnte es ner noch nicht ausprobieren da ich momentan keine Spinner habe

    22.03.25, 07:48 1
  • Profilbild Carpytän

    das funktioniert, aber dadurch sinkt er noch schneller und damit fällt ein langsames führen aus, wodurch man nichts gewinnt 🤷‍♂️

    manche Dinge muss man halt in Kauf nehmen und der drall ist jetzt nicht so , dass man ständig perücken im Vorfach hat , alles kein Drama

    22.03.25, 07:58 0
  • Profilbild Carpytän

    ein steifes Vorfach reicht eigentlich aus, um den drall weitestgehend zu verhindern

    22.03.25, 07:59 0
  • Profilbild Jupp.Borken

    Alle Räuber lassen sich mit diesen quirligen Dingern in allen Farben fangen. Gegen Schnurdrall egal ob Mono oder Geflecht helfen auch Wirbel nicht zu 100 %. Sollte die Schnur denoch verdrallt sein, kann man diese einfach lose in den Wind hängen und mit Hilfe eines Leder oder Gummistückes wieder aufspulen. Auch ein Microfasertuch mit etwas Spülmittel darauf hilft gut. Der Drall ist weg und die Schnur ist wieder sauber. Bis halt zum nächsten Drall.

    22.03.25, 10:02 2
  • Profilbild Nick91

    spinner geht immer das war vor 30 Jahren so und heute auch angel ihn sehr gerne auf barsch und Döbel
    Für gehört er in jede köderbox ✌️

    22.03.25, 10:50 1
  • Profilbild Dodge 17

    Zwei, drei Spinner für Verzweiflungstaten hab ich auch in der Box aber ich nutze sie fast nie, auch wenn sie seit jeher immer wieder Fisch bringen.
    Mit Spinner bin ich für meine Angelei nicht flexibel genug und ich bin auch kein Fan vom stetigen einlaiern der Köder.
    Auch wenn es aufgrund des Beissverhaltens der Fische, nicht immer unumgänglich ist.
    Wer seinen Köder gerne, einfach nur laiert und unter Wasser viel Druck und Aufmerksamkeit erregen möchte, hat mit Spinnern aber seine Freude.

    22.03.25, 10:54 1
  • Profilbild Tom_scl

    Ich Feier jig Spinner mehr

    22.03.25, 10:54 1
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler