Beiträge
-
Timberman89
Hallo Freunde,
0
ich habe festgestellt das ich mich sehr dafür interessiere warum so viele Leute mit Baitcaster fischen und spiele mit dem Gedanken mir vielleicht mal eine zum Barschangeln zuzulegen. Zu meiner Frage also: Was sind die vor und Nachteile einer Baitcaster, worauf sollte man achten usw.
Ich freue mich wie immer sehr auf eure Antworten! :) -
Max743
Schau mal auf Youtube da gibt es viele Videos
0 -
Stachelritter_0815
Fang lieber mit ner schweren BC an, zum Beispiel zum Hechtangeln.
0
Schwere Köder lassen sich einfacher werfen als leichte.
Vorteile:
-BC ist robuster gegenüber Vibrationsködern
-Du kannst genauer werfen
-Du kannst schwere köder leichter und ermüdungsfreier werfen
Nachteile:
-Du brauchst Übung
-Am Anfang hast du nicht so viel Wurfweite
-Es ist teurer als eine Stationärkombi
Frohe Ostern und LG
Stachelritter 🎣 ✌️ -
Werbung
-
Gaedda Goes Abborre
Schau dir die Videos zu den Baitcastruten von Barschalarm an. Ich kann Dir aus meiner Erfahrung sagen, das dir die Digitalrollen (teurer. z.B. Shimano DC 151) dir viel Frustration sparen werden. Viel Erfolg
0 -
Timin
1.
1
Manche Angelmethoden Funktionieren auch nur, oder besser mit Baitcaster, wie z.b.
Backslide Rig
Twitchen (besonders vom Ufer, da die Rute kürzer ist)
2.
Beim Werfen von Hardbaits kann die Schnur sich nicht im Drilling verfangen da die Schnur anders als bei der Spinning abläuft.
3.
Stabilität
Da die Schnur nicht noch um 2 Ecken abgewickelt wird und das Getriebe so weniger belastet wird
4.
Praktischer, da eine Daumenbewegung reicht zum „Bügel Öffnen“ und kann mit einer Hand bedient werden.
5.
Wenn Vorhanden. An Gewässern mit Überhängenden Bäumen kann man die Köder drunter Skippen
6.
In Turnieren benutzen auch alle Baitcaster außer beim Jiggen
Wenn du eine bc haben willst mit der du alles machen kannst, würde ich dir eine 100er Größe empfehlen mit einer MH Rute, also 7-28g. Rolle sollte aber mindestens über 100€ kosten damit du mehr Spaß hast.
Beispiel für Rollen:
Daiwa 2020 Tatula sv TW 103 HL (für unter 150€ zu haben und wirft sogar ab 4g bis über 50. Die 2023 und 24 Tatula haben Probleme mit Gewichten unter 7g daher finde ich das 2020er Modell besser.
Shimano SLX
Auch OK aber fühlt sich vom Gefühl billiger an als die Tatula, beim selben Preis.
Aber mit etwas Glück bekommst du eine 101 SLX für 120€ dann kannst du zuschlagen aber pass auf das die Übersetzung bei 7zu1 oder 6zu1 ist da die Hoch Übersetzen meistens günstiger sind da die in Deutschland keiner braucht
Gibt sicher noch weiter gute Marken, aber diese Rollen hatte ich selber in der Hand und bin sehr zufrieden damit gewesen -
Timberman89
Ah ok, ich hatte eigentlich geplant mir zum Probieren mir die UL Combo von Hecht und Barsch zu holen:
1
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
ich will mit der Rute hauptsächlich Finesse Rigs, kleine Chatterbaits, Cranks, Twitchbaits, Jigspinner etc Fischen.
Ich Angel hauptsächlich an der schwarzen Elster aber Manchmal auch am See
Soll ich da lieber die 2-10g oder die 4-14g holen?
kriegt man das überhaupt alles in einer Combo unter? -
Werbung
-
Barsch-Killer
Die Rolle ist auf jedenfall brauchbar.
0
Zu der La Mostique kann ich nichts sagen. -
Julian233
Meine erste baitcaster war dieAbu Garcia MAX X Black OPS im Internet für ca 110€ , die hab ich seit 3 Jahren schon und begleitet mich heute immernoch , sie liegt schön in der Hand und man kann auch kleinere Köder mit 10g bis zu bigbaits mit 50 g werfen. Ich bin voll zufrieden mit der rute
1 -
pikehenrik
Ich habe mir die die La Mostique in der Spinn-Version (25g?) als Barschrute geholt. Ehrlich gesagt bin ich so semi-überzeugt.
0
Positiv:
- Ich konnte damit bereits zwei Meterhechte erfolgreich drillen, die Rute hat definitiv genug Power
- Ordentliche Wurfweite
Negativ:
- Die Fühlung zum Köder ist schlecht. Bei meiner Westin W6 spüre ich jede Wasserpflanze und merke einen Biss sofort. Die Mostique zeigt mir an, dass da „was“ ist. Oft spüre ich erst im zweiten Moment, ob Biss oder Pflanze -
Barsch-Killer
Ne W6 kostet halt auch mehr als das 3 fache.
0