
Barsche Osterspai-Koblenz Rhein
Beiträge
-
Alexander Maisner
Hallo zusammen, bin neu im Angelhobby und wollte nächste Woche mal auf barsche versuchen mit kunsködern zu angeln, kennt jemand gute Spots wo welche zu finden sind ? Der Rhein ist ja ziemlich groß und erschwert mir persönlich noch den Überblick zu bekommen. Für jeden Tipp bin ich dankbar. Lg und Petri Heil
2 -
Fischers_Fritze_76
Ich glaube nicht wirklich,dass Dir jemand seine Spots verraten wird.Würde ich persönlich auch nicht,bin ja nicht rumgelaufen und habe mich ausprobiert bis zum geht nicht mehr,um meine Spots auf gut Deutsch gesagt zu verschenken Du hast doch nen Angelschein oder nicht?? Angelkurs gemacht??? Dann müsstest Du doch gelernt haben wo sich die Fische aufhalten.Geh raus probier Dich aus ,lerne und den ersten Fisch wirst Du nie vergessen,den Du Dir haart erarbeitet hast.Das ist Angeln und nicht bequem auf der Couch sitzen und nach Spots betteln 😊
5 -
Niko Greve
Bis zum 30.04 ist Schonzeit und darf meines Wissens nicht mit Kunstködern geangelt werden
2 -
Werbung
-
RichardOnTour
Vermutlich gibt dir niemand seine Spots, die man hart erarbeitet hat aber bei großen Strömen wie Rhein, Main und Elbe gibt es viele davon. Häfen, Spundwände, Buhnenfelder. Einfach rantasten. Check nur vorher, ob du überhaupt da mit Kunstködern angeln darfst. Bis teilweise 31.05. sind Schonzeiten und viele Gewässer entsprechend momentan nicht frei. Weiß nicht wie es am Rhein ist aber in meinen Vereinsgewässern ist bis 31.05. generelles Verbot von Kunstködern
1 -
Alexander Maisner
Kunstköderverbot habe ich auch eben gelesen, tatsächlich sogar bis zum 31.05.
1
Naja bequem auf der Couch sitzen und betteln sehe ich anders, schon frech von dir sowas zu behaupten ohne jemanden zu kennen, wenn du deine Spots nicht verraten möchtest ist ja ok könnten ja zu wenig Fische im Rhein leben.
Natürlich habe ich einen Kurs belegt und eine Prüfung bestanden, dies bedeutet aber nicht das ich jetzt jedes Gewässer wie ein Navigation lesen kann.
Danke für dein Kommentar Fischers_ritze_76 wünsche dir nur das Beste und gute Fänge ✌️ -
Alexander Maisner
Danke Richard, habe meine Frage evtl etwas falsch gestellt, Tipps sind natürlich auch herzlich willkommen, ich mein mit haben schon ein paar Angler bezüglich Feedern Spots und tips weitergegeben find ich persönlich nicht bedenklich würde ich auch weiter geben wenn ich was weis, man kann sich ja immer ein paar Spots für sich behalten und man muss ja nicht alle erwähnen.
0 -
Werbung
-
Kevinho10
Lieber Kollege das Problem bei der Sache ist wenn du hier einen Spot verrätst dann ist die Wahrscheinlichkeit groß das es hier mehrere lesen und du selber nicht mehr an dem Spot angeln kannst weil er jedes Mal belegt ist.
2
Wenn du mal länger im Game bist dann wirst du die Nachricht von dem Kollegen oben eher nach vollziehen können. -
Fischers_Fritze_76
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Fischers-Gritze
Mal wieder der Klassiker hier. Ein Anfänger fragt ganz blauäugig nach Spots und wird erstmal dumm angemacht.
6
Warum kann man so jemandem nicht gleich ganz normal erklären, warum keiner online Spots verrät, so wie Kevin das dann gemacht hat?
Angler sind untereinander echt missgünstiger als ein Schwarm Barsche!
Ich hätte da noch einen Tipp: Beim Angeln am Anfang immer auf die anderen Angler am Wasser achten. Schau dir genau an, mit welchem Gerät und Ködern die fischen, da bekommst du zumindest Ideen, was gute Spots sein könnten. Oft hat man als Anfänger ja so überhaupt kein Gefühl dafür, was überhaupt ein Spot sein könnte. Diese Spots, besonders wenn dort was gefangen wurde, gut anschauen und überlegen, warum da wohl die Fische stehen (Struktur unter Wasser, Einläufe, Pflanzen usw). Dann bekommst du ein Gefühl, auf was du weiterhin bei der Suche achten kannst.
Und oft sind die Leute am Wasser deutlich kooperativer wenn man sie freundlich anspricht, ob heute schon was ging. Das lesen eben auch nicht noch hunderte Leute mit. -
luiscgn
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Fischkopf Larry
Alle angeln hat rund 400.000 Mitglieder. Wenn davon nur ein Bruchteil mitliest ist der Spot innerhalb kürzester Zeit verbrannt.
1 -
luiscgn
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Bloomsmith
Luis, halt mal die Füße still und klemm dir den pöbeligen Ton.
1
Larry hat eine inhaltlich korrekte Antwort gegeben und sachlich formuliert.
Es hat nichts mit Unfreundlichkeit zu tun, wenn hier keine konkreten Spots genannt werden, sondern letztlich mit Gewässerschutz. -
luiscgn
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Fischkopf Larry
Ach guck mal. Da hat einer Zuviel Selbstbewusstsein🤣
1 -
luiscgn
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
luiscgn
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Kevinho10
Probier im Frühjahr flach Wasser Bereiche mit Gras/ Kraut Bewuchs.
1
Buhnen und Strömungskanten. Wie der Kollege oben schon geschrieben hat Spundwände und Brücken.
Wenn du weißt wo schon Friedfische gefangen wurden dann sind dort auch Raubfische unterwegs. Da wo Futterfisch ist wirst du immer einen Räuber finden. Ansonsten raus ans Wasser und Erfahrungen sammeln. Petri Heil und viel Glück und Spaß ✌🏼 -
Fischkopf Larry
So nochmal:
4
Alles was hier geschrieben wird ist auch in Internet öffentlich zugänglich. Dazu kommen noch die 400.000 Mitlgieder die diese App hat.
Davon nicht alle die sinnvoll entnehmen.
Kannst du dir vorstellen wie schnell so ein Spot verbrannt wird wenn dort 20 Leute stehen und unter denen auch nur einer ist der alles mitnimmt? -
luiscgn
Dieser Post wurde gelöscht.
0