Beiträge
-
Viktor Hansch
Hallo zusammen, habe jetzt endlich ein Bootplatz/Boot, wer kann mir ein Guten Echolot empfehlen.
1 -
Bloomsmith
Moin Viktor
0
das ist ein wenig, als ob du fragst: *Ich habe jetzt einen Fischereischein, welche gute Angel könnt ihr mir empfehlen?"
Echolote sind ein weites Feld mit einer riesigen Pteis-Range.
Lies dir mal diesen Artikel als Basis durch, dann kannst du deine Frage präzisieren.
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) -
Seb Hei
Das Garmin GPSMAP 1223xsv soll wohl ganz in Ordnung sein 🙂
1 -
Werbung
-
Manuel Wallner
Hi für den Einstieg würde ich das Garmin striker vivid 7 sv nehmen mit den 52 er geber da kannst so ziemlich alles damit machen und mit rund 500 Euro bist noch in einen tragbaren Bereich wenn du aber Richtung besseres aus bist kann ich dir das Echolot Zentrum elchingen empfehlen super Beratung
1 -
Neufisch23
Hallo zusammen, habe mir die Pro Version gekauft und versuche mir die Wassertiefe anzeigen zu lassen.
1
Kann mir jemand eine Tipp geben oder gibt's vielleicht sogar ne "Gebrauchsanweisung"
Im Voraus schon Dankeschön -
Dodge 17
Einsteigergeräte gibt's in meinen Augen nicht.
1
Je nachdem, was mein Echolot können soll/ können muß, wird ein Echolot teurer oder günstiger.
Kommt also ganz alleine darauf an, was Du möchtest.
Wer noch keine Erfahrung hat, sollte sich erstmal einlesen und sich selbst auf einen gewissen Wissensstand bringen und zu verstehen, wie ein Echolot funktioniert und was überhaupt möglich ist.
95% stellen sich das zuvor viel zu einfach vor und sind dann erstmal enttäuscht, weil sie gar nix mit ihren Echoloten anfangen können.
Jedes Jahr, werde ich mehrmals gebeten, mit auf ein Boot zu kommen, um den stolzen Besitzern ihre Geräte zu erklären und die Grundeinstellungen vorzunehmen, weil ohne Wissen, alles verstellt und herum probiert wurde, bis das Echolotbild komplett unbrauchbar wurde.
Es ist echt krass, wie wenig - so viele über ihre Geräte wissen und viele schauen irgendwann, nur noch auf die Tiefe und die Wassertemperatur, weil sie mit dem Rest gar nix anfangen können.
Da es sehr viel mehr braucht, zur Erklärung, als ein paar Zeilen in einer App, hier ein hilfreicher Link:
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) -
Werbung
-
Birke Angelt
Lass dich von Experten beraten, auch wenn's dadurch vielleicht teurer wird.
1
Echolotzentrum kann wirklich sehr gut beraten -
Superflossi
Das würde auch ich dir empfehlen. Das Echolotzentrum stellt sich immer wieder als DER kompetente Partner hier heraus. Wichtig ist ein guter Input vorab von Dir.. brauchst du auch Tiefenkarten z.B. oder willst du schleppen...Mobil oder fest verbaut...Laufzeit wegen Akkugröße....
1 -
Dodge 17
⬆️
0 -
Almatinez1
Servus, ich habe seit Jahren einen Deeper Chirp pro.
0
Ich bin immer noch begeistert. -
Seb Hei
Zunächst mal musst du dir glaub vor allem über das Budget im klaren werden. Humminbird und Garmin sollen wohl allgemein die beiden Marken der Wahl sein. Von Lowrance wurde mir mehrfach abgeraten. Ich habe mir gerade das Echomap UHD2 92sv mit dem gt56uhd Geber gekauft. Ich habe es auf Empfehlung eines Freundes gekauft. Der 56 Geber ist wohl einer der Besten momentan. Das Gerät ist für mein Kayak gedacht und ist dafür denke ich schon ziemlich gut. Das Premium Pondant dazu wäre das GPSMAP 923xsv, das hat eine bessere Auflösung und noch ein paar Funktionen mehr. Kostet aber auch entsprechend mehr. Günstigere Alterntive mit abstrichen wäre dann die Garmin Striker vivid Reihe und/ oder eben mit kleineren Displays und den kleineren Gebern. Auch gut, aber eben mit abstrichen. Bei Humminbird habe ich leider gar keine Ahnung… meins könnte ich noch ggf mit Live Technik nachrüsten, das war mir noch wichtig. Ich kaufe halt auch lieber einmal was vernünftiges, als einmal was halbgutes um dann danach was gutes zu kaufen.. das Video fand ich noch recht interessant:
0
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)